Wanderland

Fotogalerie

Geneve_VL_001_08_P1020835_M.jpg
Geneve_VL_001_08_P1020848_M.jpg
Geneve_VL_001_08_P1030307_M.jpg
Geneve_VL_046_01_DSCN1253_M.jpg
Geneve_VL_046_01_IMG_0353_M.jpg
Geneve_WL_004_20_002_St_Gervais_Chantepoulet_M.jpg
Geneve_WL_004_20_007_Cite_Centre_M.jpg
Geneve_WL_004_20_008_Cite_Centre_M.jpg
Geneve_WL_004_20_010_Cite_Centre_M.jpg
Geneve_WL_004_20_012_Cite_Centre_M.jpg
Geneve_WL_004_20_017_nach_Cite_Centre_M.jpg

Wandern in

Genf
ViaJacobi
ViaJacobi
Etappe 19, Coppet–Genève
alle zeigen
Alpenpanorama-Weg
Alpenpanorama-Weg
Etappe 29, Bogis-Bossey–Genève
alle zeigen
ViaJacobi
ViaJacobi
Etappe 20, Genève–Genève (Grenze)
alle zeigen
Promenade du Lac Léman
Promenade du Lac Léman
Route 148, Genève–Genève
alle zeigen
Sentier du Rhône
Sentier du Rhône
Route 101, Genève–La Plaine
alle zeigen

Velofahren in

Genf
Jurasüdfuss-Route
Jurasüdfuss-Route
Etappe 5, Bière–Genève
alle zeigen
Tour du Léman
Tour du Léman
Etappe 1, Hermance–Genève
alle zeigen
Tour du Léman
Tour du Léman
Etappe 2, Genève–Morges
alle zeigen
Rhone-Route
Rhone-Route
Etappe 8, Genève–Genève (Chancy)
alle zeigen
Rhone-Route
Rhone-Route
Etappe 7, Morges–Genève
alle zeigen
Route des Châteaux et Maisons fortes
Route des Châteaux et Maisons fortes
Route 171, Genève, Eaux-Vives–Meinier–Jussy –Genève, Eaux-Vives
alle zeigen
Genève–Salève
Genève–Salève
Route 104, Genève–Pas-de-l'Échelle
alle zeigen
Genève
Genf

Genf

Eingebettet zwischen nahen Alpengipfeln und dem Hügelzug des Juras liegt die französischsprachige Stadt Genf in der Bucht, wo die Rhone den Genfersee verlässt. «Hauptstadt des Friedens» wird der europäische Sitz der UNO und Hauptsitz des Roten Kreuzes genannt, mit seiner humanitären Tradition und dem weltstädtischen Flair.
Das Symbol der «kleinsten Metropole der Welt» ist der Jet d’eau, eine Wasserfontäne mit einem 140 Meter hohen Wasserstrahl am Rande des Genfersees. Am rechten Ufer des Sees befinden sich die meisten grossen Hotels und viele Restaurants. Über dem linken Ufer thront die Altstadt, das Herz von Genf mit dem Einkaufs- und Geschäftsviertel. Sie wird von der Kathedrale St-Pierre dominiert, doch das eigentliche Zentrum der Altstadt ist der Place du Bourg-de-Four, der als der älteste Platz der Stadt gilt. Quais, Seepromenaden, unzählige Parks, belebte Altstadtgassen und elegante Geschäfte laden zum Flanieren ein. Eine der besterhaltenen alten Strassen ist die Grand-Rue, wo Jean-Jacques Rousseau geboren wurde. Die «Mouettes», eine Art Wassertaxi, ermöglichen die Überfahrt von einem Ufer zum anderen, und grössere Schiffe laden zu Kreuzfahrten auf dem Genfersee ein.

Genf ist die internationalste Stadt der Schweiz, denn hier befindet sich der europäische Sitz der UNO. Auch das Internationale Rote Kreuz steuert von hier aus seine humanitären Aktionen. Genf ist neben Kongressort auch Zentrum für Kultur und Geschichte, für Messen und Ausstellungen. Die «Horloge Fleuri», die Uhr aus Blumen im Englischen Garten, ist ein weltbekanntes Symbol der Genfer Uhrenindustrie.

Kulturell hat die Stadt im äussersten Westen der Schweiz viel zu bieten. Im Grand Théâtre, dem Genfer Opernhaus, treten international bekannte Künstler auf und die verschiedensten Museen, wie das Musée international de l'horlogerie, ein Uhrenmuseum mit einer Kollektion von Schmuck- und Spieluhren, oder das Internationale Museum des Roten Kreuzes und des Roten Halbmondes, das Einblick in die Arbeit der humanitären Organisation vermittelt, laden zu einem Besuch ein.

Ein lohnenswertes Ausflugsziel ist der Berg Salève, der sich im nahen Nachbarland Frankreich befindet. Innert weniger als fünf Minuten bringt die Seilbahn den Besucher auf 1100m, von wo aus sich eine einzigartige Aussicht auf die Stadt Genf, den Genfersee, die Alpenkette, den Jura und den Montblanc eröffnet.

Highlights

  • Jet d’eau - der 140 Meter hohe Wasserstrahl ist das weithin sichtbare Wahrzeichen von Genf.
  • Kathedrale Saint-Pierre - vom Nordturm der dreischiffigen Basilika in der Altstadt von Genf eröffnet sich eine einzigartige Aussicht auf die Stadt und den See.
  • Palast der Vereinten Nationen - beim Durchschreiten des Gittertors des Palasts der UNO betritt der Besucher internationales Gebiet.
  • Internationales Museum des Roten Kreuzes - Der Geburtsort des internationalen Roten Kreuzes beherbergt das einzige Museum, das sich der Geschichte und Arbeit dieser Organisation widmet.
  • Kreuzfahrten auf dem Genfersee - Eine einzigartige Kulisse von Burgen und prächtigen Residenzen vor wundervollen Landschafts- und Bergpanoramen ist vom Schiff aus zu bewundern.
Eingebettet zwischen nahen Alpengipfeln und dem Hügelzug des Juras liegt die französischsprachige Stadt Genf in der Bucht, wo die Rhone den Genfersee verlässt. «Hauptstadt des Friedens» wird der europäische Sitz der UNO und Hauptsitz des Roten Kreuzes genannt, mit seiner humanitären Tradition und dem weltstädtischen Flair.
Das Symbol der «kleinsten Metropole der Welt» ist der Jet d’eau, eine Wasserfontäne mit einem 140 Meter hohen Wasserstrahl am Rande des Genfersees. Am rechten Ufer des Sees befinden sich die meisten grossen Hotels und viele Restaurants. Über dem linken Ufer thront die Altstadt, das Herz von Genf mit dem Einkaufs- und Geschäftsviertel. Sie wird von der Kathedrale St-Pierre dominiert, doch das eigentliche Zentrum der Altstadt ist der Place du Bourg-de-Four, der als der älteste Platz der Stadt gilt. Quais, Seepromenaden, unzählige Parks, belebte Altstadtgassen und elegante Geschäfte laden zum Flanieren ein. Eine der besterhaltenen alten Strassen ist die Grand-Rue, wo Jean-Jacques Rousseau geboren wurde. Die «Mouettes», eine Art Wassertaxi, ermöglichen die Überfahrt von einem Ufer zum anderen, und grössere Schiffe laden zu Kreuzfahrten auf dem Genfersee ein.

Genf ist die internationalste Stadt der Schweiz, denn hier befindet sich der europäische Sitz der UNO. Auch das Internationale Rote Kreuz steuert von hier aus seine humanitären Aktionen. Genf ist neben Kongressort auch Zentrum für Kultur und Geschichte, für Messen und Ausstellungen. Die «Horloge Fleuri», die Uhr aus Blumen im Englischen Garten, ist ein weltbekanntes Symbol der Genfer Uhrenindustrie.

Kulturell hat die Stadt im äussersten Westen der Schweiz viel zu bieten. Im Grand Théâtre, dem Genfer Opernhaus, treten international bekannte Künstler auf und die verschiedensten Museen, wie das Musée international de l'horlogerie, ein Uhrenmuseum mit einer Kollektion von Schmuck- und Spieluhren, oder das Internationale Museum des Roten Kreuzes und des Roten Halbmondes, das Einblick in die Arbeit der humanitären Organisation vermittelt, laden zu einem Besuch ein.

Ein lohnenswertes Ausflugsziel ist der Berg Salève, der sich im nahen Nachbarland Frankreich befindet. Innert weniger als fünf Minuten bringt die Seilbahn den Besucher auf 1100m, von wo aus sich eine einzigartige Aussicht auf die Stadt Genf, den Genfersee, die Alpenkette, den Jura und den Montblanc eröffnet.

Highlights

  • Jet d’eau - der 140 Meter hohe Wasserstrahl ist das weithin sichtbare Wahrzeichen von Genf.
  • Kathedrale Saint-Pierre - vom Nordturm der dreischiffigen Basilika in der Altstadt von Genf eröffnet sich eine einzigartige Aussicht auf die Stadt und den See.
  • Palast der Vereinten Nationen - beim Durchschreiten des Gittertors des Palasts der UNO betritt der Besucher internationales Gebiet.
  • Internationales Museum des Roten Kreuzes - Der Geburtsort des internationalen Roten Kreuzes beherbergt das einzige Museum, das sich der Geschichte und Arbeit dieser Organisation widmet.
  • Kreuzfahrten auf dem Genfersee - Eine einzigartige Kulisse von Burgen und prächtigen Residenzen vor wundervollen Landschafts- und Bergpanoramen ist vom Schiff aus zu bewundern.

Anreise und Rückreise Genf

Adresse

Fondation Genève Tourisme & Congrès
Quai du Mont-Blanc 2
1201 Genève
Tel. +41 (0)22 909 70 00
info@geneve.com
www.geneve.com

Services

Übernachten

City Hostel Geneva
City Hostel Geneva
Genève
Geneva Hostel
Geneva Hostel
Genève
alle zeigen

Sehenswürdigkeiten

Bourg-de-Four Platz
Bourg-de-Four Platz
Das Rathaus
Das Rathaus
Der Jet d'eau
Der Jet d'eau
Die Blumenuhr
Die Blumenuhr
Internationales Reformationsmuseum
Internationales Reformationsmuseum
Kathedrale St. Pierre
Kathedrale St. Pierre
Les Délices - maison de Voltaire
Les Délices - maison de Voltaire
Maison Tavel
Maison Tavel
Museum des Internationalen Roten Kreuzes
Museum des Internationalen Roten Kreuzes
Reformationsdenkmal
Reformationsdenkmal
UNO Gebäude
UNO Gebäude
alle zeigen

Wandern in

Genf
ViaJacobi
ViaJacobi
Etappe 19, Coppet–Genève
alle zeigen
Alpenpanorama-Weg
Alpenpanorama-Weg
Etappe 29, Bogis-Bossey–Genève
alle zeigen
ViaJacobi
ViaJacobi
Etappe 20, Genève–Genève (Grenze)
alle zeigen
Promenade du Lac Léman
Promenade du Lac Léman
Route 148, Genève–Genève
alle zeigen
Sentier du Rhône
Sentier du Rhône
Route 101, Genève–La Plaine
alle zeigen

Velofahren in

Genf
Jurasüdfuss-Route
Jurasüdfuss-Route
Etappe 5, Bière–Genève
alle zeigen
Tour du Léman
Tour du Léman
Etappe 1, Hermance–Genève
alle zeigen
Tour du Léman
Tour du Léman
Etappe 2, Genève–Morges
alle zeigen
Rhone-Route
Rhone-Route
Etappe 8, Genève–Genève (Chancy)
alle zeigen
Rhone-Route
Rhone-Route
Etappe 7, Morges–Genève
alle zeigen
Route des Châteaux et Maisons fortes
Route des Châteaux et Maisons fortes
Route 171, Genève, Eaux-Vives–Meinier–Jussy –Genève, Eaux-Vives
alle zeigen
Genève–Salève
Genève–Salève
Route 104, Genève–Pas-de-l'Échelle
alle zeigen