Wanderland

Fotogalerie

Engstlenalp_WL_001_08_35_vor_Engstlen_M.jpg
Engstlenalp_WL_001_08_36_Engstlen_M.jpg
Engstlenalp_WL_001_08_39_Engstlen_M.jpg
Engstlenalp_WL_038_19_003_Engstlenalp_M.jpg
Engstlenalp_WL_038_19_013_Engstlenalp_M.jpg
Engstlenalp_WL_040_03_001_Engstlen_M.jpg

Wandern in

Engstlenalp
Via Alpina
Via Alpina
Etappe 8, Engelberg–Engstlenalp
alle zeigen
Via Alpina
Via Alpina
Etappe 9, Engstlenalp–Meiringen
alle zeigen
ViaSbrinz
ViaSbrinz
Etappe 2, Engelberg–Engstlenalp
alle zeigen
ViaSbrinz
ViaSbrinz
Etappe 3, Engstlenalp–Guttannen
alle zeigen
Nidwaldner Höhenweg
Nidwaldner Höhenweg
Etappe 3, Melchsee-Frutt–Engelberg
alle zeigen
ViaBerna
ViaBerna
Etappe 18, Hasliberg, Reuti–Planplatten–Tannalp–Engstlenalp
alle zeigen
ViaBerna
ViaBerna
Etappe 19, Engstlenalp–Tällihütte–Gadmen
alle zeigen
Vier-Seen-Wanderung
Vier-Seen-Wanderung
Route 574, Melchsee-Frutt–Engelberg (Trübsee)
alle zeigen

Biken in

Engstlenalp
Vier Seen Bike
Innertkirchen
Engstlenalp

Engstlenalp

Ein Klassiker ist die Wanderung von der Melchsee-Frutt zur Engstlenalp, weiter über den Jochpass zum Trüebsee. Die Engstlenalp gehört indes nicht wie Ausgangs- und Endpunkt dieser Tour zu Obwalden, sondern zum bernischen Innertkirchen im Oberhasli.
Ab Meiringen und Innertkirchen verkehrt während der Sommermonate ein Postauto durchs wenig bekannte Gental (welches im unteren Gadmertal von der Sustenstrasse abzweigt) zur Engstlenalp. Privatautos bezahlen für die Fahrt eine Strassenbenützungsgebühr.

Das Gebiet um die Engstlenalp grenzt an die Kantone Obwalden und Nidwalden. Auf der Engstlenalp in unmittelbarer Nähe des von Arven umgebenen Engstlensees (1850 m ü. M.) steht ein rustikales Berghotel mit 30 Zimmern mit insgesamt 60 Betten, ein gemütlicher Etappenort längerer Touren. Denn die Engstlenalp liegt auch am Nidwaldner Höhenweg, an der ViaSbrinz oder an der Via Alpina entlang dem Schweizer Alpenbogen. Wer nicht ganz so gut zu Fuss ist, nutzt für die Fahrt über den Jochpass in den Talkessel von Engelberg die beiden Sesselbahnen beidseits des kleinen Übergangs. Diese Sesselbahnen verkehren sowohl während der Sommer- wie auch während der Wintersaison.

Wanderer und Biker nutzen hier zahllose weitere Tourenmöglichkeiten auch etwas abseits des erwähnten Klassikers der «Vier-Seen-Höhenwanderung». Aber auch Angler und Ruderer (Mietboote auf dem Engstlensee) finden ihre Beschäftigung. Im Winter (Öffnungszeiten des Hotels je nach Wetterlage) kann man von Engstlenalp aus zu Skitouren und Schneeschuhwanderungen aufbrechen, etwa zum Jochpass, Schafberg oder zum Graustock.

Noch heute ist die Engstlenalp ein wichtiger Standort der Berglandwirtschaft. Jährlich treiben die Talbauern über 400 Stück Vieh auf diese wunderschöne Alp.

Highlights

  • Wanderparadies - Ein Netz bekannter Wanderklassiker verbindet Hasliberg im Berner Oberland über Melchsee-Frutt und Engstlenalp mit Engelberg in der Zentralschweiz.
  • Seenlandschaft - Melchsee, Tannensee, Engstlensee und Trüebsee sowie einige kleine Seelein gestalten ein selten schönes Landschaftsparadies.
  • Gental - ein besonders abgeschiedenes und naturnahes Alpental am Rand des Berner Oberlands. Erschlossen mit dem Postauto.
Ein Klassiker ist die Wanderung von der Melchsee-Frutt zur Engstlenalp, weiter über den Jochpass zum Trüebsee. Die Engstlenalp gehört indes nicht wie Ausgangs- und Endpunkt dieser Tour zu Obwalden, sondern zum bernischen Innertkirchen im Oberhasli.
Ab Meiringen und Innertkirchen verkehrt während der Sommermonate ein Postauto durchs wenig bekannte Gental (welches im unteren Gadmertal von der Sustenstrasse abzweigt) zur Engstlenalp. Privatautos bezahlen für die Fahrt eine Strassenbenützungsgebühr.

Das Gebiet um die Engstlenalp grenzt an die Kantone Obwalden und Nidwalden. Auf der Engstlenalp in unmittelbarer Nähe des von Arven umgebenen Engstlensees (1850 m ü. M.) steht ein rustikales Berghotel mit 30 Zimmern mit insgesamt 60 Betten, ein gemütlicher Etappenort längerer Touren. Denn die Engstlenalp liegt auch am Nidwaldner Höhenweg, an der ViaSbrinz oder an der Via Alpina entlang dem Schweizer Alpenbogen. Wer nicht ganz so gut zu Fuss ist, nutzt für die Fahrt über den Jochpass in den Talkessel von Engelberg die beiden Sesselbahnen beidseits des kleinen Übergangs. Diese Sesselbahnen verkehren sowohl während der Sommer- wie auch während der Wintersaison.

Wanderer und Biker nutzen hier zahllose weitere Tourenmöglichkeiten auch etwas abseits des erwähnten Klassikers der «Vier-Seen-Höhenwanderung». Aber auch Angler und Ruderer (Mietboote auf dem Engstlensee) finden ihre Beschäftigung. Im Winter (Öffnungszeiten des Hotels je nach Wetterlage) kann man von Engstlenalp aus zu Skitouren und Schneeschuhwanderungen aufbrechen, etwa zum Jochpass, Schafberg oder zum Graustock.

Noch heute ist die Engstlenalp ein wichtiger Standort der Berglandwirtschaft. Jährlich treiben die Talbauern über 400 Stück Vieh auf diese wunderschöne Alp.

Highlights

  • Wanderparadies - Ein Netz bekannter Wanderklassiker verbindet Hasliberg im Berner Oberland über Melchsee-Frutt und Engstlenalp mit Engelberg in der Zentralschweiz.
  • Seenlandschaft - Melchsee, Tannensee, Engstlensee und Trüebsee sowie einige kleine Seelein gestalten ein selten schönes Landschaftsparadies.
  • Gental - ein besonders abgeschiedenes und naturnahes Alpental am Rand des Berner Oberlands. Erschlossen mit dem Postauto.

Anreise und Rückreise Engstlenalp

Adresse

Tourist Information Innertkirchen
Raiffeisenbank
3862 Innertkirchen
Tel. +41 (0)33 971 43 38
info@haslital.ch
www.haslital.ch

Services

Übernachten

Berghotel Steingletscher
Berghotel Steingletscher
Steingletscher
Dossenhütte SAC
Dossenhütte SAC
Innertkirchen
Gaulihütte SAC
Gaulihütte SAC
Innertkirchen
Hotel-Restaurant Alpina
Hotel-Restaurant Alpina
Innertkirchen
Tierberglihütte SAC
Tierberglihütte SAC
Gadmen
Trifthütte SAC
Trifthütte SAC
Innertkirchen
Windegghütten SAC
Windegghütten SAC
Gadmen
alle zeigen

Sehenswürdigkeiten

Grandiose Strassenbauten am Sustenpass
Grandiose Strassenbauten am Sustenpass
Hells Bells Trail
Hells Bells Trail
alle zeigen

Wandern in

Engstlenalp
Via Alpina
Via Alpina
Etappe 8, Engelberg–Engstlenalp
alle zeigen
Via Alpina
Via Alpina
Etappe 9, Engstlenalp–Meiringen
alle zeigen
ViaSbrinz
ViaSbrinz
Etappe 2, Engelberg–Engstlenalp
alle zeigen
ViaSbrinz
ViaSbrinz
Etappe 3, Engstlenalp–Guttannen
alle zeigen
Nidwaldner Höhenweg
Nidwaldner Höhenweg
Etappe 3, Melchsee-Frutt–Engelberg
alle zeigen
ViaBerna
ViaBerna
Etappe 18, Hasliberg, Reuti–Planplatten–Tannalp–Engstlenalp
alle zeigen
ViaBerna
ViaBerna
Etappe 19, Engstlenalp–Tällihütte–Gadmen
alle zeigen
Vier-Seen-Wanderung
Vier-Seen-Wanderung
Route 574, Melchsee-Frutt–Engelberg (Trübsee)
alle zeigen

Biken in

Engstlenalp
Vier Seen Bike