Wanderland

Fotogalerie

Emmetten_WL_004_06_IMG_8283_M.jpg
Emmetten_WL_004_06_IMG_8284_M.jpg
Emmetten_WL_004_06_IMG_8285_M.jpg
Emmetten_WL_004_06_IMG_8286_M.jpg
Emmetten_WL_004_06_IMG_8287_M.jpg

Wandern in

Emmetten
ViaJacobi
ViaJacobi
Etappe 6, Schwyz–Stans
alle zeigen
Trans Swiss Trail
Trans Swiss Trail
Etappe 19, Stans–Seelisberg
alle zeigen
Waldstätterweg
Waldstätterweg
Etappe 7, Beckenried–Rütli
alle zeigen
Wildbeobachtungspfad Emmetten
Wildbeobachtungspfad Emmetten
Route 568, Emmetten (Niederbauen)–Emmetten (Stockhütte)
alle zeigen

Velofahren in

Emmetten
Nord-Süd-Route
Nord-Süd-Route
Etappe 3, Luzern–Flüelen
alle zeigen
Luzerner Hinterland–Rigi
Luzerner Hinterland–Rigi
Etappe 3, Luzern–Brunnen
alle zeigen
Alpenpanorama-Route
Alpenpanorama-Route
Etappe 4, Flüelen–Sörenberg
alle zeigen

Biken in

Emmetten
Bella Vista
Choltal
Höch Flue
Brennwald
Panorama
Goldi-Route

Kanufahren in

Emmetten
Vierwaldstättersee Kanu
Vierwaldstättersee Kanu
Etappe 1, Brunnen–Buochs
alle zeigen
Emmetten
Emmetten

Emmetten

Emmetten liegt auf 774 m ü. M. hoch über dem südlichen Ufer des Vierwaldstättersees zwischen Beckenried und Seelisberg. Der kleine Nidwaldner Ferienort ist mit dem Gütesiegel «Familien willkommen» des Schweizerischen Tourismusverbands ausgezeichnet.
Emmetten ist idealer Ausgangspunkt für Aktivitäten im Gebiet Niederbauen, Stockhütte und Klewenalp - mehrere Bahnen führen ins Wander- und Wintersportgebiet - aber auch für Ausflüge rund um den Vierwaldstättersee: Emmetten liegt an der Postautolinie von Stans über Beckenried nach Seelisberg. Und der Anschluss an die Gotthard-Autobahn ist gerade mal fünf Autominuten von Emmetten entfernt.

Eine beliebte und abwechslungsreiche Rundreise mit Schiff, verschiedenen Bergbahnen, den eigenen Füssen und dem Postauto verbindet die drei Teilgebiete der Region von Beckenried, Emmetten und Seelisberg. Diese «Goldi Familien-Safari» kann man auch im Winter erleben und nimmt dazu am besten den Schlitten mit.

Sommer

Zwei Bahnen erschliessen ab Emmetten die Bergwelt: Eine neue Gondelbahn führt zur Bergstation Stockhütte (1279 m ü. M.), wo sich das Wandergebiet bis zur Klewenalp erschliesst. Und eine kleine Kabinenbahn führt ab Emmetten zum Niederbauen (1812 m ü. M.): Birkhähne bei der Balz beobachten und mit etwas Glück und scharfem Auge Steinwild in der freien Natur beobachten? Ein Wildbeobachtungspfad führt vom Niederbauen oberhalb Emmetten über die Stockhütte und Heitliberg zur Klewenalp. Der Niederbauen ist auch als Startplatz für Gleitschirmflieger bekannt.Emmetten liegt zudem auf dem Jakobs-Pilgerweg; das Wappen von Emmetten zeigt drei weisse Muscheln auf rotem Grund. Mitten im Dorf befindet sich die St. Jakob und Theresien-Kirche.

Winter

Die Gondelbahn ab Emmetten sowie die Klewenalp-Kabinenbahn ab Beckenried transportieren zusammen mit mehrere kleineren Transportanlagen Ski- und andere Wintergäste im Skigebiet. Winterwanderer und Schneeschuhläufer finden auch am Niederbauen attraktive Gebiete.

Highlights

  • Familiensafari Klewenalp-Emmetten-Seelisberg - die beliebte Rundtour für Gross und Klein kombiniert Bergbahn-, Postauto- und Schifffahrt.
  • Wildbeobachtungspfad Emmetten - Tafeln am 11km langen Weg vermitteln Wissenswertes über die Fauna. Eine begleitete Wildbeobachtungstour in der Morgendämmerung erhöht die Chancen, wildlebende Tiere wie Hirsche, Gämsen Steinböcke, Murmeltiere oder Adler zu erspähen.
Emmetten liegt auf 774 m ü. M. hoch über dem südlichen Ufer des Vierwaldstättersees zwischen Beckenried und Seelisberg. Der kleine Nidwaldner Ferienort ist mit dem Gütesiegel «Familien willkommen» des Schweizerischen Tourismusverbands ausgezeichnet.
Emmetten ist idealer Ausgangspunkt für Aktivitäten im Gebiet Niederbauen, Stockhütte und Klewenalp - mehrere Bahnen führen ins Wander- und Wintersportgebiet - aber auch für Ausflüge rund um den Vierwaldstättersee: Emmetten liegt an der Postautolinie von Stans über Beckenried nach Seelisberg. Und der Anschluss an die Gotthard-Autobahn ist gerade mal fünf Autominuten von Emmetten entfernt.

Eine beliebte und abwechslungsreiche Rundreise mit Schiff, verschiedenen Bergbahnen, den eigenen Füssen und dem Postauto verbindet die drei Teilgebiete der Region von Beckenried, Emmetten und Seelisberg. Diese «Goldi Familien-Safari» kann man auch im Winter erleben und nimmt dazu am besten den Schlitten mit.

Sommer

Zwei Bahnen erschliessen ab Emmetten die Bergwelt: Eine neue Gondelbahn führt zur Bergstation Stockhütte (1279 m ü. M.), wo sich das Wandergebiet bis zur Klewenalp erschliesst. Und eine kleine Kabinenbahn führt ab Emmetten zum Niederbauen (1812 m ü. M.): Birkhähne bei der Balz beobachten und mit etwas Glück und scharfem Auge Steinwild in der freien Natur beobachten? Ein Wildbeobachtungspfad führt vom Niederbauen oberhalb Emmetten über die Stockhütte und Heitliberg zur Klewenalp. Der Niederbauen ist auch als Startplatz für Gleitschirmflieger bekannt.Emmetten liegt zudem auf dem Jakobs-Pilgerweg; das Wappen von Emmetten zeigt drei weisse Muscheln auf rotem Grund. Mitten im Dorf befindet sich die St. Jakob und Theresien-Kirche.

Winter

Die Gondelbahn ab Emmetten sowie die Klewenalp-Kabinenbahn ab Beckenried transportieren zusammen mit mehrere kleineren Transportanlagen Ski- und andere Wintergäste im Skigebiet. Winterwanderer und Schneeschuhläufer finden auch am Niederbauen attraktive Gebiete.

Highlights

  • Familiensafari Klewenalp-Emmetten-Seelisberg - die beliebte Rundtour für Gross und Klein kombiniert Bergbahn-, Postauto- und Schifffahrt.
  • Wildbeobachtungspfad Emmetten - Tafeln am 11km langen Weg vermitteln Wissenswertes über die Fauna. Eine begleitete Wildbeobachtungstour in der Morgendämmerung erhöht die Chancen, wildlebende Tiere wie Hirsche, Gämsen Steinböcke, Murmeltiere oder Adler zu erspähen.

Anreise und Rückreise Emmetten

Adresse

Tourismus Emmetten
Hinterhostattstrasse 4
6376 Emmetten
Tel. +41 (0)41 620 15 64
office@tourismus-emmetten.ch
www.tourismus-emmetten.ch

Services

Übernachten

Seeblick Höhenhotel
Seeblick Höhenhotel
Emmetten
alle zeigen

Sehenswürdigkeiten

Wood Trail und Natural Bike Park
Wood Trail und Natural Bike Park
alle zeigen

Wandern in

Emmetten
ViaJacobi
ViaJacobi
Etappe 6, Schwyz–Stans
alle zeigen
Trans Swiss Trail
Trans Swiss Trail
Etappe 19, Stans–Seelisberg
alle zeigen
Waldstätterweg
Waldstätterweg
Etappe 7, Beckenried–Rütli
alle zeigen
Wildbeobachtungspfad Emmetten
Wildbeobachtungspfad Emmetten
Route 568, Emmetten (Niederbauen)–Emmetten (Stockhütte)
alle zeigen

Velofahren in

Emmetten
Nord-Süd-Route
Nord-Süd-Route
Etappe 3, Luzern–Flüelen
alle zeigen
Luzerner Hinterland–Rigi
Luzerner Hinterland–Rigi
Etappe 3, Luzern–Brunnen
alle zeigen
Alpenpanorama-Route
Alpenpanorama-Route
Etappe 4, Flüelen–Sörenberg
alle zeigen

Biken in

Emmetten
Bella Vista
Choltal
Höch Flue
Brennwald
Panorama
Goldi-Route

Kanufahren in

Emmetten
Vierwaldstättersee Kanu
Vierwaldstättersee Kanu
Etappe 1, Brunnen–Buochs
alle zeigen