1 Via Alpina
1 Via Alpina

Wanderland

etappe-01241

Via Alpina

Etappe 2, Sargans–Weisstannen

Wegreportage
44 Fotos

WL_001_02_IMG_2480_R_F_M.jpg
etappe-01241

Via Alpina

Das breite, steile und abgelegene Weisstannental wartet mit schönen Weilern wie Vermol und dem wundervollen Champersee auf. Auf Höhenwegen an der Westflanke des Tales steigt man stetig in Richtung Etappenort Weisstannen.
Sargans mit seinem markanten Schloss wird auch als «Doppeltor zu den Alpen» bezeichnet. Im Jahr 1250 gegründet, liegt das mittelalterliche Städtchen am Schnittpunkt von Rhein- und dem Seeztal. Auf engstem Raum finden sich hier römische, mittelalterliche und neuzeitliche Siedlungsspuren. Vom Bahnhof zuerst den Geleisen entlang und vorbei am Kapuzinerkloster Mels wird am Ortsrand die Seez überquert. Die Etappe durch das ursprüngliche Tal bis ins Ziel nach Weisstannen verläuft stets oberhalb oder entlang des Walensee-Zuflusses.

An den Rebbergen der Burgruine Niberg vorbei geht es über dem Seeztobel teilweise steil bergauf Richtung Vermol. Beim Blick zurück ist das Schloss Sargans erkennbar, Symbol und Wahrzeichen des ganzen Sarganserlandes. Der Weiler Vermol wird über eine Kunststrasse erreicht, die Ende des 18. Jahrhunderts nach napoleonischem Vorbild errichtet wurde. Charakteristisch: Pflästerungen, Brüstungsmauern und in die Mauern integrierte Randsteine. Besonders gut erkennbar sind diese Details auf dem Abschnitt zwischen St. Martin und Vermol. Letzteres ist die höchstgelegene und jüngste Dauersiedlung am Melserberg. Die Höhenmeter bergwärts sind hier grösstenteils geschafft.

Durch Waldabschnitte und über Weiden taucht man tiefer hinein ins Weisstannental mit seinen Wasserfällen. Einsam wirkt die Gegend, still ist es hier. Dennoch belegen Funde aus der Bronzezeit eine frühe Besiedlung. Flurnamen lassen darauf schliessen, dass Rätoromanen die ersten Bewohner waren, gefolgt von den Walsern. Bei Schwendi, erstes Dorf im Tal, steigt man zur Seez hinab. Ein schöner Wanderweg führt dem Fluss entlang bis zum authentischen Alpendorf Weisstannen.
Das breite, steile und abgelegene Weisstannental wartet mit schönen Weilern wie Vermol und dem wundervollen Champersee auf. Auf Höhenwegen an der Westflanke des Tales steigt man stetig in Richtung Etappenort Weisstannen.
Sargans mit seinem markanten Schloss wird auch als «Doppeltor zu den Alpen» bezeichnet. Im Jahr 1250 gegründet, liegt das mittelalterliche Städtchen am Schnittpunkt von Rhein- und dem Seeztal. Auf engstem Raum finden sich hier römische, mittelalterliche und neuzeitliche Siedlungsspuren. Vom Bahnhof zuerst den Geleisen entlang und vorbei am Kapuzinerkloster Mels wird am Ortsrand die Seez überquert. Die Etappe durch das ursprüngliche Tal bis ins Ziel nach Weisstannen verläuft stets oberhalb oder entlang des Walensee-Zuflusses.

An den Rebbergen der Burgruine Niberg vorbei geht es über dem Seeztobel teilweise steil bergauf Richtung Vermol. Beim Blick zurück ist das Schloss Sargans erkennbar, Symbol und Wahrzeichen des ganzen Sarganserlandes. Der Weiler Vermol wird über eine Kunststrasse erreicht, die Ende des 18. Jahrhunderts nach napoleonischem Vorbild errichtet wurde. Charakteristisch: Pflästerungen, Brüstungsmauern und in die Mauern integrierte Randsteine. Besonders gut erkennbar sind diese Details auf dem Abschnitt zwischen St. Martin und Vermol. Letzteres ist die höchstgelegene und jüngste Dauersiedlung am Melserberg. Die Höhenmeter bergwärts sind hier grösstenteils geschafft.

Durch Waldabschnitte und über Weiden taucht man tiefer hinein ins Weisstannental mit seinen Wasserfällen. Einsam wirkt die Gegend, still ist es hier. Dennoch belegen Funde aus der Bronzezeit eine frühe Besiedlung. Flurnamen lassen darauf schliessen, dass Rätoromanen die ersten Bewohner waren, gefolgt von den Walsern. Bei Schwendi, erstes Dorf im Tal, steigt man zur Seez hinab. Ein schöner Wanderweg führt dem Fluss entlang bis zum authentischen Alpendorf Weisstannen.
13 km
820 m | 300 m
4 h 15 min
leicht (Wanderweg) | mittel

Anreise | Rückreise

Unterwegs …

Einsparung Höhenmeter
Zwischen Sargans, Bahnhof und Weisstannen, Oberdorf verkehrt ein Bus, mit dem sich ca. 550 Höhenmeter einsparen lassen.

Hinweise

Routenführer
Zu dieser Route gibt es einen Routenführer.
Mehr

Anreise | Rückreise

Anreise / Rückreise Weisstannen, Oberdorf
Fahrplan SBB Haltestelle und Route auf Karte zeigen

Unterwegs …

Via Alpina Wanderpass
Mit dem Via Alpina Wanderpass sammeln Sie die 38 prägenden Erinnerungen zum Abstempeln. Die Stempelstationen befinden sich an jedem Etappen-Start- und Zielort. Mehr Informationen zum Wanderpass
Übersichtskarte aller Stempelstationen

Kontakt

Betreuung Signalisation
Die Signalisation wird im Auftrag des Kantons durch die kantonale Wanderweg-Organisation betreut.
Schweizer Wanderwege
Monbijoustrasse 61
3000 Bern 23

Services

Übernachten

Catherine’s Loft BnB
Catherine’s Loft BnB
Mels
Hotel Restaurant Gemse
Hotel Restaurant Gemse
Weisstannen
alle zeigen

Buchbare Angebote

1 Via Alpina Ostschweiz
1 Via Alpina Ostschweiz
1 Via Alpina: Vaduz - Montreux
1 Via Alpina: Vaduz - Montreux
alle zeigen

Orte

Sargans
Sargans
Weisstannen
Weisstannen
alle zeigen

Sehenswürdigkeiten

Gonzenbergwerk
Gonzenbergwerk
Schloss Sargans
Schloss Sargans
Mels–Vermol
Mels–Vermol
alle zeigen

Wegweisung

Wegweisung
Folgen Sie dem abgebildeten Logo auf der gelben Wegweisung für das Wandern. Nehmen Sie zur Sicherheit einen Kartenausdruck unserer Webkarte mit auf die Wanderung.
Wegweisung