Wanderland

Fürstensteig
Gaflei–Gaflei

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Fürstensteig
Gaflei–Gaflei
Der Fürstensteig zählt zu den berühmtesten Wegananlagen des Rätikons und ist der Höhenklassiker in Liechtenstein. Eine erstklassige Rundwanderung voller Gegensätze und Überraschungen erwartet Sie.
Die Wanderung beginnt auf der aussichtsreichen Alp Gaflei 1400 Meter über Meer. In grünen Almen und an Legföhren vorbei gewinnt der Pfad mit einmaliger Aussicht stetig an Höhe. Der Fürstensteig ist ein Erlebnis der besonderen Art. Ausgesetzte Passagen sind mit Drahtseilen und Geländern gesichert. Beim Gafleisattel erblicken wir in der Ferne die Drei Schwestern. Wir gehen aber unterhalb der Alpspitz-Schrofen steil hinauf in einer Scharte unterhalb des Helwangspitz zum Kamin, auch als «Chemi» ausgeschildert.
Vom Kamin führt der Weg vorbei an Legföhren dann hinunter zur Bärgälla-Alp und zum Bärgälla-Sattel, wo der Blick die gesamten Liechtensteiner Alpen mit ihren Tälern und Gipfeln umfasst. Nun ist es nur noch ein kurzes Stück bis zum Ausgangspunkt Gaflei.
Vom Kamin führt der Weg vorbei an Legföhren dann hinunter zur Bärgälla-Alp und zum Bärgälla-Sattel, wo der Blick die gesamten Liechtensteiner Alpen mit ihren Tälern und Gipfeln umfasst. Nun ist es nur noch ein kurzes Stück bis zum Ausgangspunkt Gaflei.
Der Fürstensteig zählt zu den berühmtesten Wegananlagen des Rätikons und ist der Höhenklassiker in Liechtenstein. Eine erstklassige Rundwanderung voller Gegensätze und Überraschungen erwartet Sie.
Die Wanderung beginnt auf der aussichtsreichen Alp Gaflei 1400 Meter über Meer. In grünen Almen und an Legföhren vorbei gewinnt der Pfad mit einmaliger Aussicht stetig an Höhe. Der Fürstensteig ist ein Erlebnis der besonderen Art. Ausgesetzte Passagen sind mit Drahtseilen und Geländern gesichert. Beim Gafleisattel erblicken wir in der Ferne die Drei Schwestern. Wir gehen aber unterhalb der Alpspitz-Schrofen steil hinauf in einer Scharte unterhalb des Helwangspitz zum Kamin, auch als «Chemi» ausgeschildert.
Vom Kamin führt der Weg vorbei an Legföhren dann hinunter zur Bärgälla-Alp und zum Bärgälla-Sattel, wo der Blick die gesamten Liechtensteiner Alpen mit ihren Tälern und Gipfeln umfasst. Nun ist es nur noch ein kurzes Stück bis zum Ausgangspunkt Gaflei.
Vom Kamin führt der Weg vorbei an Legföhren dann hinunter zur Bärgälla-Alp und zum Bärgälla-Sattel, wo der Blick die gesamten Liechtensteiner Alpen mit ihren Tälern und Gipfeln umfasst. Nun ist es nur noch ein kurzes Stück bis zum Ausgangspunkt Gaflei.
Länge | Anzahl Etappen
6 km
| 1 Etappe
Aufstieg | Abstieg
560 m | 560 m
Wanderzeit
2 h 30 min
Technik | Kondition
mittel
(Bergwanderweg)
|
mittel
Anreise | Rückreise
Unterwegs …
Ausgesetzte Stelle
Achtung: Beim Fürstensteig ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.
Hinweise
Hinweis
Der Tourenguide Liechtenstein mit 20 Wandertipps von anspruchsvollen alpinen Bergtouren bis zu gemütlichen Talwanderungen kann kostenlos bei Liechtenstein Tourismus bestellt werden.
Kontakt
Liechtenstein Center
Städtle 39
9490 Vaduz
Tel. +423 239 63 63
info@liechtenstein.li
www.tourismus.li
Städtle 39
9490 Vaduz
Tel. +423 239 63 63
info@liechtenstein.li
www.tourismus.li