Wanderland

Vaduz-Balzers-Weg
Vaduz–Balzers, Roxy

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Vaduz-Balzers-Weg
Vaduz–Balzers, Roxy
Das überschaubare «Ländle» Fürstentum Liechtenstein – wie es die Einheimischen selbst gerne nennen – hat mit Vaduz eine höchst repräsentable Hauptstadt. Hier startet auch diese sehenswerte Route, die sich bis nach Balzers erstreckt.
Vaduz selbst verbindet auf einmalige Art Geschichte, Modernes und prächtigste Landschaft. Kaum vor den Toren des Städtchens kann man bereits die erste Sehenswürdigkeit bewundern, das mittelalterliche Schloss Vaduz. Dieses ist das Wahrzeichen des Fürstentums Liechtenstein und thront entsprechend majestätisch und imposant hoch über der Stadt.
Einen Steinwurf weiter befindet man sich bereits im saftig grünen Tal. Hier flaniert man an bunten, üppigen Wiesen und grosszügig geschnittenen Feldern vorbei, eingelullt von der eindrucksvollen Gebirgswelt und einer fantastischen Weitsicht. Die Route führt weiter durch Triesen bis nach Balzers und vermittelt abermals pure Erholung und den Ausblick auf unberührte Landschaft.
Die Route ist optimal, um sprichwörtlich die Seele baumeln zu lassen. Man wandelt auf bequemen Pfaden, rastet wo man Lust verspürt und geniesst die bezaubernde Atmosphäre inmitten einer unvergesslichen Postkarten-Idylle. Zum Schluss der Tour kann man die gewonnenen Eindrücke nach Lust und Laune in Balzers bei einer Erfrischung ausklingen lassen.
Einen Steinwurf weiter befindet man sich bereits im saftig grünen Tal. Hier flaniert man an bunten, üppigen Wiesen und grosszügig geschnittenen Feldern vorbei, eingelullt von der eindrucksvollen Gebirgswelt und einer fantastischen Weitsicht. Die Route führt weiter durch Triesen bis nach Balzers und vermittelt abermals pure Erholung und den Ausblick auf unberührte Landschaft.
Die Route ist optimal, um sprichwörtlich die Seele baumeln zu lassen. Man wandelt auf bequemen Pfaden, rastet wo man Lust verspürt und geniesst die bezaubernde Atmosphäre inmitten einer unvergesslichen Postkarten-Idylle. Zum Schluss der Tour kann man die gewonnenen Eindrücke nach Lust und Laune in Balzers bei einer Erfrischung ausklingen lassen.
Das überschaubare «Ländle» Fürstentum Liechtenstein – wie es die Einheimischen selbst gerne nennen – hat mit Vaduz eine höchst repräsentable Hauptstadt. Hier startet auch diese sehenswerte Route, die sich bis nach Balzers erstreckt.
Vaduz selbst verbindet auf einmalige Art Geschichte, Modernes und prächtigste Landschaft. Kaum vor den Toren des Städtchens kann man bereits die erste Sehenswürdigkeit bewundern, das mittelalterliche Schloss Vaduz. Dieses ist das Wahrzeichen des Fürstentums Liechtenstein und thront entsprechend majestätisch und imposant hoch über der Stadt.
Einen Steinwurf weiter befindet man sich bereits im saftig grünen Tal. Hier flaniert man an bunten, üppigen Wiesen und grosszügig geschnittenen Feldern vorbei, eingelullt von der eindrucksvollen Gebirgswelt und einer fantastischen Weitsicht. Die Route führt weiter durch Triesen bis nach Balzers und vermittelt abermals pure Erholung und den Ausblick auf unberührte Landschaft.
Die Route ist optimal, um sprichwörtlich die Seele baumeln zu lassen. Man wandelt auf bequemen Pfaden, rastet wo man Lust verspürt und geniesst die bezaubernde Atmosphäre inmitten einer unvergesslichen Postkarten-Idylle. Zum Schluss der Tour kann man die gewonnenen Eindrücke nach Lust und Laune in Balzers bei einer Erfrischung ausklingen lassen.
Einen Steinwurf weiter befindet man sich bereits im saftig grünen Tal. Hier flaniert man an bunten, üppigen Wiesen und grosszügig geschnittenen Feldern vorbei, eingelullt von der eindrucksvollen Gebirgswelt und einer fantastischen Weitsicht. Die Route führt weiter durch Triesen bis nach Balzers und vermittelt abermals pure Erholung und den Ausblick auf unberührte Landschaft.
Die Route ist optimal, um sprichwörtlich die Seele baumeln zu lassen. Man wandelt auf bequemen Pfaden, rastet wo man Lust verspürt und geniesst die bezaubernde Atmosphäre inmitten einer unvergesslichen Postkarten-Idylle. Zum Schluss der Tour kann man die gewonnenen Eindrücke nach Lust und Laune in Balzers bei einer Erfrischung ausklingen lassen.
Länge | Anzahl Etappen
9 km
| 1 Etappe
Aufstieg | Abstieg
40 m | 40 m
Wanderzeit
2 h 10 min
Technik | Kondition
leicht
(für Rollstuhlfahrende)
|
mittel
(für Rollstuhlfahrende)
Hinweise
Allgemeine Infos
Die von SchweizMobil vorgeschlagenen Sehenswürdigkeiten und Übernachtungsmöglichkeiten sind nicht zwingend rollstuhlgerecht. Mehr Informationen zur Zugänglichkeit erhalten Sie unter www.procap.ch/tourismus-inklusiv oder www.rollihotel.ch.
Schwierigkeitsgrade Hindernisfreie Wege siehe PDF.
Schwierigkeitsgrade Hindernisfreie Wege siehe PDF.
Details
PDFAnreise | Rückreise
Barrierefreie Anreise / Öffentlicher Verkehr
Von den Stützpunktbahnhöfen Sargans und Buchs SG gelangt man mit Niederflurbussen (beide Male Buslinie 12) zur Haltestelle Vaduz, Post.
Rollstuhlgerechte Parkplätze
Im Parkhaus in Vaduz, bei der Bushaltestelle Post, befinden sich drei rollstuhlgerechte Parkplätze.
Parkhaus
Landstrasse
9490 Vaduz FL
Unterwegs …
Rollstuhlgerechtes WC Vaduz Städtle
Wenn man abseits des Wanderweges, der Landstrasse in Vaduz von der Bushaltestelle Post aus ca. 100m in Richtung Norden folgt, erreicht man eine weitere rollstuhlgerechte Eurokey-Toilette bei der Bushaltestelle Städtle. WC-Info: Türbreite: 79cm, Bewegungsfläche (TxB): 85x240cm, Sitzhöhe: 42cm, Haltegriffe: links fix, rechts mobil, Zustieg: rechts, Spiegelhöhe: 90cm, Lavabo unterfahrbar in Höhe: 65cm.
Bushaltestelle Städtle
Landstrasse
9490 Vaduz FL
Öffentliches rollstuhlgerechtes WC Parkhaus bei Haltestelle Vaduz Post
Am Westende des Parkhauses, bei der Haltestelle Vaduz, Post befindet sich direkt am Wanderweg eine öffentliche rollstuhlgerechte Toilette. WC-Info: Türbreite: 88cm, Bewegungsfläche (TxB): 210x120cm, Sitzhöhe: 46cm, Haltegriffe: links fix, rechts mobil, Zustieg: rechts, Spiegelhöhe: 98cm, Lavabo unterfahrbar in Höhe: 70cm.
Parkhaus
Landstrasse
9490 Vaduz FL
km0 - km6,4
Von Vaduz bis ausgangs Triesen besitzt der Weg keine bemerkenswerten Gefälle oder Steigungen. Beim Ausgangspunkt, der Bushaltestelle Post, muss man geradewegs durch das Parkhaus. Die ersten 800m nach dem Parkhaus führen über flache Pflastersteine, während der Rest des Wegstücks durchgehend asphaltiert ist. Bei km1,3 befindet sich eine Veloschikane, welche eine Manövrierfläche von (TxB) 160x120cm aufweist.
Öffentliches rollstuhlgerechtes WC Post Triesen
Die öffentlichen rollstuhlgerechten Toilette Post in Triesen erreicht man, wenn man bei km4,3 in Triesen ca. 100m bis zum Kreisel Richtung Zentrum wandert und und von da aus ca. 100m der Landstrasse in Richtung Vaduz folgt. Die Toilette ist nicht als solche signalisiert und die Türe geht ziemlich schwer. Sie befindet sich auf der Nordseite des Gebäudes. WC-Info: Türbreite: 88cm, Bewegungsfläche (TxB): 125x120cm, Sitzhöhe: 53cm, Haltegriffe: links ohne, rechts fix, Zustieg: links, Spiegelhöhe: 130cm, Lavabo unterfahrbar in Höhe: 70cm.
Post
Landstrasse
9495 Triesen FL
km6,4 - km8,8
Dieses Wegstück ist mehrheitlich flach und asphaltiert. Ausserhalb der Siedlung Neugrütt bis nach Balzers wandern wir auf einer Länge von 1,2km auf einem Kiesweg. Bei km6,4 befindet sich eine Unterführung, welche am Anfang ein 20m langes Gefälle von 8% und am Ende eine 30m lange Steigung von 7% aufweist. Bei km6,9 befindet sich ein 40m langes Gefälle von 7% mit drei Abflussrinnen (Breite: 6cm), die quer über den Weg verlaufen.
Anreise | Rückreise
Barrierefreie Rückreise / Öffentlicher Verkehr
Von Balzers gelangt man mit Niederflurbussen (beide Male Buslinie 12) zu den Stützpunktbahnhöfen Sargans und Buchs SG.
Kontakt
Procap Reisen & Sport
Frohburgstrasse 4
4600 Olten
Tel. +41 (0)62 206 88 30
tourismus@procap.ch
www.procap.ch/tourismus-inklusiv
Frohburgstrasse 4
4600 Olten
Tel. +41 (0)62 206 88 30
tourismus@procap.ch
www.procap.ch/tourismus-inklusiv