Wanderland

Bendern-Schaan-Weg
Bendern–Schaan

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Bendern-Schaan-Weg
Bendern–Schaan
Gestartet wird diese Route in Bendern im Fürstentum Liechtenstein und führt hauptsächlich über den Rheindamm. Dieser dient dank seinem breiten, fein asphaltierten Weg und dem atemberaubenden Ausblick als ideales Freizeitgelände.
Diese Tour bietet wahrhaftig eine landschaftliche Augenweide entlang dem prächtigen Rhein. Innert kürzester Zeit befindet man sich in Bendern am Flussufer. Von Bendern bis Schaan, beides historisch interessante Dörfer, säumt ein bequemer, ebener Pfad auf dem erhöhten Rheindamm das Gewässer.
Der Ausblick erstreckt sich weit über den Flussverlauf mit den offenen, satten Uferwiesen gekrönt von den Alpen am Horizont. Obschon die Route sehr beliebt ist, fühlt man sich ungestört und im Einklang mit der rundum üppigen Natur. Weite Felder und bunte Wiesen, die Berge im Hintergrund, die Wassernähe – alles bildet ein perfektes Naturbild und versetzt den Besucher in eine angenehme Stimmung.
Erholen kann man sich unterwegs auch bei einer Rast auf den gebotenen Holzbänken. In Schaan wandelt man noch eine Weile landeinwärts vom Fluss weg. Wiederum eine beschauliche Szenerie, die zwischen Feldern an lichten Waldstücken vorbei bis ins Dorf führt. So weit das Auge reicht befindet man sich im Grünen und kann erholt nach Hause kehren.
Der Ausblick erstreckt sich weit über den Flussverlauf mit den offenen, satten Uferwiesen gekrönt von den Alpen am Horizont. Obschon die Route sehr beliebt ist, fühlt man sich ungestört und im Einklang mit der rundum üppigen Natur. Weite Felder und bunte Wiesen, die Berge im Hintergrund, die Wassernähe – alles bildet ein perfektes Naturbild und versetzt den Besucher in eine angenehme Stimmung.
Erholen kann man sich unterwegs auch bei einer Rast auf den gebotenen Holzbänken. In Schaan wandelt man noch eine Weile landeinwärts vom Fluss weg. Wiederum eine beschauliche Szenerie, die zwischen Feldern an lichten Waldstücken vorbei bis ins Dorf führt. So weit das Auge reicht befindet man sich im Grünen und kann erholt nach Hause kehren.
Gestartet wird diese Route in Bendern im Fürstentum Liechtenstein und führt hauptsächlich über den Rheindamm. Dieser dient dank seinem breiten, fein asphaltierten Weg und dem atemberaubenden Ausblick als ideales Freizeitgelände.
Diese Tour bietet wahrhaftig eine landschaftliche Augenweide entlang dem prächtigen Rhein. Innert kürzester Zeit befindet man sich in Bendern am Flussufer. Von Bendern bis Schaan, beides historisch interessante Dörfer, säumt ein bequemer, ebener Pfad auf dem erhöhten Rheindamm das Gewässer.
Der Ausblick erstreckt sich weit über den Flussverlauf mit den offenen, satten Uferwiesen gekrönt von den Alpen am Horizont. Obschon die Route sehr beliebt ist, fühlt man sich ungestört und im Einklang mit der rundum üppigen Natur. Weite Felder und bunte Wiesen, die Berge im Hintergrund, die Wassernähe – alles bildet ein perfektes Naturbild und versetzt den Besucher in eine angenehme Stimmung.
Erholen kann man sich unterwegs auch bei einer Rast auf den gebotenen Holzbänken. In Schaan wandelt man noch eine Weile landeinwärts vom Fluss weg. Wiederum eine beschauliche Szenerie, die zwischen Feldern an lichten Waldstücken vorbei bis ins Dorf führt. So weit das Auge reicht befindet man sich im Grünen und kann erholt nach Hause kehren.
Der Ausblick erstreckt sich weit über den Flussverlauf mit den offenen, satten Uferwiesen gekrönt von den Alpen am Horizont. Obschon die Route sehr beliebt ist, fühlt man sich ungestört und im Einklang mit der rundum üppigen Natur. Weite Felder und bunte Wiesen, die Berge im Hintergrund, die Wassernähe – alles bildet ein perfektes Naturbild und versetzt den Besucher in eine angenehme Stimmung.
Erholen kann man sich unterwegs auch bei einer Rast auf den gebotenen Holzbänken. In Schaan wandelt man noch eine Weile landeinwärts vom Fluss weg. Wiederum eine beschauliche Szenerie, die zwischen Feldern an lichten Waldstücken vorbei bis ins Dorf führt. So weit das Auge reicht befindet man sich im Grünen und kann erholt nach Hause kehren.
Länge | Anzahl Etappen
7 km
| 1 Etappe
Aufstieg | Abstieg
30 m | 20 m
Wanderzeit
1 h 35 min
Technik | Kondition
leicht
(für Rollstuhlfahrende)
|
mittel
(für Rollstuhlfahrende)
Hinweise
Informationen für blinde und sehbehinderte Menschen
Blinde und sehbehinderte Menschen können die Hindernisfreien Wege dank einer Sprachführung begehen. Die Sprachführung ist in der App MyWay Pro integriert. Dieses Angebot wird von Procap Schweiz, dem Schweizerischen Blinden- und Sehbehindertenverband und SchweizMobil getragen. Die Sprachführung wird ausschliesslich in der App MyWay Pro für iOS angeboten.
Informationen für Rollstuhlfahrende
Die Hindernisfreien Wege sind ein Freizeitangebot für Personen, die auf Wege ohne grössere natürliche oder bauliche Hindernisse angewiesen sind. Dieses Angebot wird von Procap Schweiz, SchweizMobil, den Schweizer Wanderwegen und den Kantonen getragen.
Die von SchweizMobil vorgeschlagenen Sehenswürdigkeiten und Übernachtungsmöglichkeiten sind nicht zwingend rollstuhlgerecht. Mehr Informationen zur Zugänglichkeit erhalten Sie unter www.procap-reisen.ch oder www.rollihotel.ch.
Schwierigkeitsgrade Hindernisfreie Wege siehe PDF.
Die von SchweizMobil vorgeschlagenen Sehenswürdigkeiten und Übernachtungsmöglichkeiten sind nicht zwingend rollstuhlgerecht. Mehr Informationen zur Zugänglichkeit erhalten Sie unter www.procap-reisen.ch oder www.rollihotel.ch.
Schwierigkeitsgrade Hindernisfreie Wege siehe PDF.
Details
PDFAnreise | Rückreise
Barrierefreie Anreise / Öffentlicher Verkehr
Von den Stützpunktbahnhöfen Buchs SG oder Sargans gelangt man mit Niederflurbussen, über Schaan, nach Bendern. (Von Buchs SG und Sargans nach Schaan Buslinie 12, Schaan nach Bendern Buslinie 11).
Rollstuhlgerechte Parkplätze
In Bendern, bei der Busstation Post befindet sich ein rollstuhlgerechter Parkplatz. In Schaan rund um den Bahnhof befinden sich drei weitere rollstuhlgerechte Parkplätze.
Unterwegs …
WC Bendern Post
Bei der Haltestelle Post in Bendern befindet sich eine öffentliche rollstuhlgerechte Toilette. WC-Info: Türbreite: 84cm, Bewegungsfläche (TxB): 200x120cm, Sitzhöhe: 42cm, Haltegriffe: links fix, rechts mobil, Zustieg: rechts, Spiegelhöhe: 120cm, Lavabo unterfahrbar in Höhe: 70cm.
km0 - km6,6
Von Bendern bis nach Schaan ist die ganze Strecke asphaltiert und mehrheitlich flach, nur in Bendern hat es eine 80m lange Steigung von 6.5%, um auf den Damm zu gelangen. Kurz vor dem Bahnhof Schaan überquert man die Bahnschienen. Es folgt eine Veloschikane mit einer Tiefe von 130cm, die problemlos überwindbar ist.
WC Schaan Bahnhof / Postplatz
In Schaan am Bahnhof / Postplatz befindet sich im grünen Teil des runden Gebäudes eine Eurokeytoilette. WC-Info: Türbreite: 100cm, Bewegungsfläche (TxB): 110x180cm, Sitzhöhe: 43cm, Haltegriffe: links fix, rechts mobil, Zustieg: rechts, Spiegelhöhe: 110cm, Lavabo unterfahrbar in Höhe: 60cm.
Anreise | Rückreise
Barrierefreie Rückreise / Öffentlicher Verkehr
Vom Bahnhof Schaan gelangt man mit Niederflurbussen zu den Stützpunktbahnhöfen Sargans und Buchs SG (beide Male Linie 12).
Kontakt
Procap Reisen & Sport
Frohburgstrasse 4
4600 Olten
Tel. +41 (0)62 206 88 30
tourismus@procap.ch
www.procap.ch/tourismus-inklusiv
Frohburgstrasse 4
4600 Olten
Tel. +41 (0)62 206 88 30
tourismus@procap.ch
www.procap.ch/tourismus-inklusiv