Wanderland

Nesslauer Rundweg
Nesslau–Nesslau

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Nesslauer Rundweg
Nesslau–Nesslau
Dieser Rundweg mit Ausgangspunkt in Nesslau, einer kleinen Gemeinde inmitten einer traumhaften Landschaft, bietet Erholung pur. Die Thur als Anziehungspunkt, umgeben von üppigem, wildem Gelände, ist ein Muss für jeden Naturfreund.
Grüne, saftige Wiesen und sanfte Hügel soweit das Auge reicht. So beginnt die Route ab Nesslau und führt auf einem bequemen Pfad durch dieses beschauliche Gelände. Eine Strecke weg vom Geschehen, die sich durch die reine Idylle und wohltuende Ruhe auszeichnet. Die Bergkulisse am Horizont untermalt die Stimmung, sogar der Säntis scheint zeitweise greifbar.
Nach ausgiebiger Weitsicht erreicht man die Thur, die durch ein lichtes Waldstück führt. Ein gemütlich angelegter Rastplatz lädt zum Verweilen und Geniessen ein, begleitet vom Plätschern des Wassers und den schattenspendenden Bäumen. Bald darauf führt der Weg über eine schmucke, kleine Brücke und weiter entlang des unberührten, wild bewachsenen Ufers.
Man folgt einerseits dem Flusslauf und auf der anderen Seite rückt wiederum der Horizont mit seinen fernen Bergspitzen in das Blickfeld, die majestätisch über die Region wachen. Der Weg passt sich nun immer mehr dem Lauf der Thur an und schlängelt sich dem Gewässer entlang bis man schlussendlich, erfüllt von den schönen Eindrücken, wieder Nesslau erreicht.
Nach ausgiebiger Weitsicht erreicht man die Thur, die durch ein lichtes Waldstück führt. Ein gemütlich angelegter Rastplatz lädt zum Verweilen und Geniessen ein, begleitet vom Plätschern des Wassers und den schattenspendenden Bäumen. Bald darauf führt der Weg über eine schmucke, kleine Brücke und weiter entlang des unberührten, wild bewachsenen Ufers.
Man folgt einerseits dem Flusslauf und auf der anderen Seite rückt wiederum der Horizont mit seinen fernen Bergspitzen in das Blickfeld, die majestätisch über die Region wachen. Der Weg passt sich nun immer mehr dem Lauf der Thur an und schlängelt sich dem Gewässer entlang bis man schlussendlich, erfüllt von den schönen Eindrücken, wieder Nesslau erreicht.
Dieser Rundweg mit Ausgangspunkt in Nesslau, einer kleinen Gemeinde inmitten einer traumhaften Landschaft, bietet Erholung pur. Die Thur als Anziehungspunkt, umgeben von üppigem, wildem Gelände, ist ein Muss für jeden Naturfreund.
Grüne, saftige Wiesen und sanfte Hügel soweit das Auge reicht. So beginnt die Route ab Nesslau und führt auf einem bequemen Pfad durch dieses beschauliche Gelände. Eine Strecke weg vom Geschehen, die sich durch die reine Idylle und wohltuende Ruhe auszeichnet. Die Bergkulisse am Horizont untermalt die Stimmung, sogar der Säntis scheint zeitweise greifbar.
Nach ausgiebiger Weitsicht erreicht man die Thur, die durch ein lichtes Waldstück führt. Ein gemütlich angelegter Rastplatz lädt zum Verweilen und Geniessen ein, begleitet vom Plätschern des Wassers und den schattenspendenden Bäumen. Bald darauf führt der Weg über eine schmucke, kleine Brücke und weiter entlang des unberührten, wild bewachsenen Ufers.
Man folgt einerseits dem Flusslauf und auf der anderen Seite rückt wiederum der Horizont mit seinen fernen Bergspitzen in das Blickfeld, die majestätisch über die Region wachen. Der Weg passt sich nun immer mehr dem Lauf der Thur an und schlängelt sich dem Gewässer entlang bis man schlussendlich, erfüllt von den schönen Eindrücken, wieder Nesslau erreicht.
Nach ausgiebiger Weitsicht erreicht man die Thur, die durch ein lichtes Waldstück führt. Ein gemütlich angelegter Rastplatz lädt zum Verweilen und Geniessen ein, begleitet vom Plätschern des Wassers und den schattenspendenden Bäumen. Bald darauf führt der Weg über eine schmucke, kleine Brücke und weiter entlang des unberührten, wild bewachsenen Ufers.
Man folgt einerseits dem Flusslauf und auf der anderen Seite rückt wiederum der Horizont mit seinen fernen Bergspitzen in das Blickfeld, die majestätisch über die Region wachen. Der Weg passt sich nun immer mehr dem Lauf der Thur an und schlängelt sich dem Gewässer entlang bis man schlussendlich, erfüllt von den schönen Eindrücken, wieder Nesslau erreicht.
Länge | Anzahl Etappen
4 km
| 1 Etappe
Aufstieg | Abstieg
40 m | 40 m
Wanderzeit
0 h 55 min
Technik | Kondition
mittel
(für Rollstuhlfahrende)
|
leicht
(für Rollstuhlfahrende)
Hinweise
Informationen für blinde und sehbehinderte Menschen
Blinde und sehbehinderte Menschen können die Hindernisfreien Wege dank einer Sprachführung begehen. Die Sprachführung ist in der App MyWay Pro integriert. Dieses Angebot wird von Procap Schweiz, dem Schweizerischen Blinden- und Sehbehindertenverband und SchweizMobil getragen. Die Sprachführung wird ausschliesslich in der App MyWay Pro für iOS angeboten.
Informationen für Rollstuhlfahrende
Die Hindernisfreien Wege sind ein Freizeitangebot für Personen, die auf Wege ohne grössere natürliche oder bauliche Hindernisse angewiesen sind. Dieses Angebot wird von Procap Schweiz, SchweizMobil, den Schweizer Wanderwegen und den Kantonen getragen.
Die von SchweizMobil vorgeschlagenen Sehenswürdigkeiten und Übernachtungsmöglichkeiten sind nicht zwingend rollstuhlgerecht. Mehr Informationen zur Zugänglichkeit erhalten Sie unter www.procap-reisen.ch oder www.rollihotel.ch.
Schwierigkeitsgrade Hindernisfreie Wege siehe PDF.
Die von SchweizMobil vorgeschlagenen Sehenswürdigkeiten und Übernachtungsmöglichkeiten sind nicht zwingend rollstuhlgerecht. Mehr Informationen zur Zugänglichkeit erhalten Sie unter www.procap-reisen.ch oder www.rollihotel.ch.
Schwierigkeitsgrade Hindernisfreie Wege siehe PDF.
Details
PDFAnreise | Rückreise
Barrierefreie Anreise / Öffentlicher Verkehr
Die Anreise erfolgt vom Stützpunktbahnhof St.Gallen mit der S2 (Niederflur) direkt nach Nesslau-Neu St. Johann.
Rollstuhlgerechte Parkplätze
Beim Bahnhof Nesslau hat es einen grossen Parkplatz, jedoch ohne offizielle rollstuhlgerechte Parkplätze.
Unterwegs …
km0 - km1,9
Bis km1,9 ist der Weg asphaltiert.
km1,9 - km3,3
Von km1,9 bis km3,3 führt der Weg über einen Kiesweg. Dieser weist während einer Länge von 500m eine Breite von 100cm auf. Es ist aber möglich seitlich auszuweichen. Bei km2,4 befindet sich ein Rastplatz, dessen Zugang über eine 8% steile Rampe von 2m Länge führt. Bei km2,8 treffen wir auf ein Brückchen mit einem Gitterrost. Die Länge beträgt etwa 10m und die befahrbare Breite 110cm. Bei der Brücke hat es einen Grillplatz. Bei km3,3 führt eine Steigung von 10% auf ca. 10m wieder auf die Hauptstrasse hinauf. Auf diesem Abschnitt hat es 2 Wasserrinnen mit einem Spalt von 8cm.
km3,3 - km3,9
Ab km3,3 befindet man sich wieder auf einem asphaltierten Weg.
Restaurant Sternen
Das Restaurant Sternen verfügt über eine rollstuhlgerechte Toilette. WC-Info: Türbreite: 82cm, Bewegungsfläche (TxB): 120x80cm, Sitzhöhe: 47cm, Haltegriffe: links mobil, rechts fix, Zustieg: links, Spiegelhöhe: 105cm, Lavabo unterfahrbar in Höhe: 70cm.
Hotel-Restaurant Sternen
Hauptstrasse 28
9650 Nesslau
Tel. +41 (0)71 994 19 13
sternen-nesslau@bluewin.ch
http://www.sternen-nesslau.ch
Anreise | Rückreise
Barrierefreie Rückreise / Öffentlicher Verkehr
Die Rückreise erfolgt von Nesslau-Neu St. Johann mit der S2 (Niederflur) direkt zum Stützpunktbahnhof St.Gallen.
Kontakt
Procap Reisen & Sport
Frohburgstrasse 4
4600 Olten
Tel. +41 (0)62 206 88 30
tourismus@procap.ch
www.procap.ch/tourismus-inklusiv
Frohburgstrasse 4
4600 Olten
Tel. +41 (0)62 206 88 30
tourismus@procap.ch
www.procap.ch/tourismus-inklusiv