Wanderland
Thurwasserfälle Weg
Unterwasser–Wildhaus
Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Thurwasserfälle Weg
Unterwasser–Wildhaus
Die 23 Meter hohen Thurwasserfälle und die Bergstation Gamplüt sind die Highlights dieser Wander-Route. Auf der ganzen Strecke gibt es wunderschöne Plätze, um Würste zu braten oder sich an der ruhigen Natur zu erfreuen.
Vom Dorfkern Unterwasser wandert man 10 Minuten bis zu den Thurwasserfällen. Dieses Naturschauspiel kann vom Bachbett, aber auch aus der Höhe beobachtet werden. Einen Stollen im Fels leitet die Besucher 23 Meter in die Höhe, wo man unmittelbar am Ursprung des Wasserfalls verweilt und die Nässe am eigenen Leib spürt.
Weiter geht es der Säntisthur entlang über die Laui bis zum Älpli. Dieses Gebiet bietet Möglichkeiten, sich in der Natur neben dem Bach zu verweilen. Durch den Wald führt die Wanderung weiter hinauf zur Alp Gamplüt, wo man einen wunderschönen Ausblick auf die gegenüberliegende Talseite bzw. die Churfirsten hat.
Bevor es mit der ersten Solarbetriebenen Gondelbahn, den Trottinetts oder zu Fuss hinunter nach Wildhaus geht, kann man sich im Berggasthaus Gamplüt eine Rast gönnen. In Wildhaus endet die Wanderung auf der Toggenburger Sonnenseite.
Weiter geht es der Säntisthur entlang über die Laui bis zum Älpli. Dieses Gebiet bietet Möglichkeiten, sich in der Natur neben dem Bach zu verweilen. Durch den Wald führt die Wanderung weiter hinauf zur Alp Gamplüt, wo man einen wunderschönen Ausblick auf die gegenüberliegende Talseite bzw. die Churfirsten hat.
Bevor es mit der ersten Solarbetriebenen Gondelbahn, den Trottinetts oder zu Fuss hinunter nach Wildhaus geht, kann man sich im Berggasthaus Gamplüt eine Rast gönnen. In Wildhaus endet die Wanderung auf der Toggenburger Sonnenseite.
Die 23 Meter hohen Thurwasserfälle und die Bergstation Gamplüt sind die Highlights dieser Wander-Route. Auf der ganzen Strecke gibt es wunderschöne Plätze, um Würste zu braten oder sich an der ruhigen Natur zu erfreuen.
Vom Dorfkern Unterwasser wandert man 10 Minuten bis zu den Thurwasserfällen. Dieses Naturschauspiel kann vom Bachbett, aber auch aus der Höhe beobachtet werden. Einen Stollen im Fels leitet die Besucher 23 Meter in die Höhe, wo man unmittelbar am Ursprung des Wasserfalls verweilt und die Nässe am eigenen Leib spürt.
Weiter geht es der Säntisthur entlang über die Laui bis zum Älpli. Dieses Gebiet bietet Möglichkeiten, sich in der Natur neben dem Bach zu verweilen. Durch den Wald führt die Wanderung weiter hinauf zur Alp Gamplüt, wo man einen wunderschönen Ausblick auf die gegenüberliegende Talseite bzw. die Churfirsten hat.
Bevor es mit der ersten Solarbetriebenen Gondelbahn, den Trottinetts oder zu Fuss hinunter nach Wildhaus geht, kann man sich im Berggasthaus Gamplüt eine Rast gönnen. In Wildhaus endet die Wanderung auf der Toggenburger Sonnenseite.
Weiter geht es der Säntisthur entlang über die Laui bis zum Älpli. Dieses Gebiet bietet Möglichkeiten, sich in der Natur neben dem Bach zu verweilen. Durch den Wald führt die Wanderung weiter hinauf zur Alp Gamplüt, wo man einen wunderschönen Ausblick auf die gegenüberliegende Talseite bzw. die Churfirsten hat.
Bevor es mit der ersten Solarbetriebenen Gondelbahn, den Trottinetts oder zu Fuss hinunter nach Wildhaus geht, kann man sich im Berggasthaus Gamplüt eine Rast gönnen. In Wildhaus endet die Wanderung auf der Toggenburger Sonnenseite.
Länge | Anzahl Etappen
9 km
| 1 Etappe
Aufstieg | Abstieg
480 m | 300 m
Wanderzeit
2 h 40 min
Technik | Kondition
leicht
(Wanderweg)
|
mittel
Anreise | Rückreise
Wegweisung
Wegweisung
Vom Dorfplatz in Unterwasser führt der Weg ca. 50 Meter in Richtung Wildhaus. Direkt vor dem Hotel Sternen zeigt ein Wegweiser zu den Thurwasserfällen. Danach via Alpli - Gamplüt nach Wildhaus.
Unterwegs …
325
Aufstieg Gamplüt
Empfehlung Bahn, Bus, Schiff
Wildhaus SWG–Gamplüt
Wildhaus SWG–Gamplüt
Grund: eingesparte Höhenmeter ca. 270m.
Fahrplan SBB
Hinweis
Von Gamplüt aus kann man auch mit der Gondelbahn oder mit Trottinetts zurück ins Tal sausen.
Anreise | Rückreise
Kontakt
Toggenburg Tourismus
Hauptstrasse 104
9658 Wildhaus
Tel. +41 (0)71 999 99 11
info@toggenburg.swiss
www.toggenburg.org
Hauptstrasse 104
9658 Wildhaus
Tel. +41 (0)71 999 99 11
info@toggenburg.swiss
www.toggenburg.org