Wanderland

7-Gipfel-Tour Flumserberg
Flumserberg (Maschgenkamm)–Flumserberg (Tannenbodenalp)

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
7-Gipfel-Tour Flumserberg
Flumserberg (Maschgenkamm)–Flumserberg (Tannenbodenalp)
Erleben Sie sieben Gipfel auf einer Tour. Die Bergbahnen unterstützen Sie mit einem Teil der Aufstiegsmühen. Somit bleibt genügend Zeit und Musse, die einmalige Weitsicht über die St. Galler, Bündner, Glarner und Innerschweizer Bergwelt zu geniessen.
Die Tour beginnt mit einer beschaulichen Gondelfahrt ab Flumserberg Tannenbodenalp. Flumserberg, früher ein bekannter Molkenkurort, entwickelte sich seit Bau des ersten Skiliftes (1945) je länger je mehr zum beliebten Ski- und Wandergebiet. Bereits beim Hochschweben zum Maschgenkamm wird man sprichwörtlich auf die bevorstehende Panoramatour eingestimmt.
Bei der Bergstation Maschgenkamm auf 2020 m ü.M. beginnt die wunderbare und ungefährliche Gratwanderung, welche Sie über sieben Gipfel führt. Der Reihe nach: 1) Ziger, 2) Leist, 3) Rainissalts, 4) Gulmen, 5) Cuncels, 6) Chli Güslen, 7) Grosser Güslen. Vorzugsweise bringen Sie genügend Zeit mit, damit Sie die ständig wechselnden Landschaftseindrücke ausgiebig geniessen können.
Hochalpine Kulissen der Bündner-, Glarner- und Innerschweizeralpen sowie heimische Gebirgszüge und Bergmatten stehen im Brennpunkt des Auges. Zum Abschluss der Tour bietet sich Ihnen ein herrlicher Tiefblick zum Walensee.
Bei der Bergstation Maschgenkamm auf 2020 m ü.M. beginnt die wunderbare und ungefährliche Gratwanderung, welche Sie über sieben Gipfel führt. Der Reihe nach: 1) Ziger, 2) Leist, 3) Rainissalts, 4) Gulmen, 5) Cuncels, 6) Chli Güslen, 7) Grosser Güslen. Vorzugsweise bringen Sie genügend Zeit mit, damit Sie die ständig wechselnden Landschaftseindrücke ausgiebig geniessen können.
Hochalpine Kulissen der Bündner-, Glarner- und Innerschweizeralpen sowie heimische Gebirgszüge und Bergmatten stehen im Brennpunkt des Auges. Zum Abschluss der Tour bietet sich Ihnen ein herrlicher Tiefblick zum Walensee.
Erleben Sie sieben Gipfel auf einer Tour. Die Bergbahnen unterstützen Sie mit einem Teil der Aufstiegsmühen. Somit bleibt genügend Zeit und Musse, die einmalige Weitsicht über die St. Galler, Bündner, Glarner und Innerschweizer Bergwelt zu geniessen.
Die Tour beginnt mit einer beschaulichen Gondelfahrt ab Flumserberg Tannenbodenalp. Flumserberg, früher ein bekannter Molkenkurort, entwickelte sich seit Bau des ersten Skiliftes (1945) je länger je mehr zum beliebten Ski- und Wandergebiet. Bereits beim Hochschweben zum Maschgenkamm wird man sprichwörtlich auf die bevorstehende Panoramatour eingestimmt.
Bei der Bergstation Maschgenkamm auf 2020 m ü.M. beginnt die wunderbare und ungefährliche Gratwanderung, welche Sie über sieben Gipfel führt. Der Reihe nach: 1) Ziger, 2) Leist, 3) Rainissalts, 4) Gulmen, 5) Cuncels, 6) Chli Güslen, 7) Grosser Güslen. Vorzugsweise bringen Sie genügend Zeit mit, damit Sie die ständig wechselnden Landschaftseindrücke ausgiebig geniessen können.
Hochalpine Kulissen der Bündner-, Glarner- und Innerschweizeralpen sowie heimische Gebirgszüge und Bergmatten stehen im Brennpunkt des Auges. Zum Abschluss der Tour bietet sich Ihnen ein herrlicher Tiefblick zum Walensee.
Bei der Bergstation Maschgenkamm auf 2020 m ü.M. beginnt die wunderbare und ungefährliche Gratwanderung, welche Sie über sieben Gipfel führt. Der Reihe nach: 1) Ziger, 2) Leist, 3) Rainissalts, 4) Gulmen, 5) Cuncels, 6) Chli Güslen, 7) Grosser Güslen. Vorzugsweise bringen Sie genügend Zeit mit, damit Sie die ständig wechselnden Landschaftseindrücke ausgiebig geniessen können.
Hochalpine Kulissen der Bündner-, Glarner- und Innerschweizeralpen sowie heimische Gebirgszüge und Bergmatten stehen im Brennpunkt des Auges. Zum Abschluss der Tour bietet sich Ihnen ein herrlicher Tiefblick zum Walensee.
Länge | Anzahl Etappen
15 km
| 1 Etappe
Aufstieg | Abstieg
880 m | 1550 m
Wanderzeit
5 h 45 min
Technik | Kondition
mittel
(Bergwanderweg)
|
schwer
Anreise | Rückreise
Hinweis
Anreise nach Flumserberg Tannenbodenalp via Bahnhof Unterterzen mit der Gondelbahn oder via Flums mit dem Postauto möglich.
Saison
Saison
Bis in den Juli hinein kann an Schattenlagen noch Schnee liegen.
Unterwegs …
Hinweis
Auch möglich als verkürzte «4-Gipfeltour» (Ziger – Leist – Rainissalts – Gulmen – Chrüzen – Maschgenkamm) mit Rückfahrt vom Maschgenkamm nach Flumserberg Tannenbodenalp.
Anreise | Rückreise
Kontakt
FERIENREGION HEIDILAND
Tannenbodenalp
8898 Flumserberg
Tel. +41 (0)81 720 18 18
flumserberg@heidiland.com
www.heidiland.com
Tannenbodenalp
8898 Flumserberg
Tel. +41 (0)81 720 18 18
flumserberg@heidiland.com
www.heidiland.com