Stählibuckweg
Stählibuckweg

Wanderland

Stählibuckweg

Stählibuckweg

Amlikon–Frauenfeld

Wegreportage
3 Fotos

WL_908_BN_DSC08106_M.jpg
Stählibuckweg

Stählibuckweg

Die Wanderung von Amlikon nach Frauenfeld führt zwischen Thur und Lauche über den Wellenberg. Vorbei an interessanten Bauwerken erreicht der Weg den bekannten Aussichtsturm Stälibuck bei Frauenfeld, wo sich bei klarem Wetter eine herrliche Rundsicht bietet.
Die Route beginnt in Amlikon. Die Gemeinde mit ihren prächtigen Riegelhäusern liegt idyllisch am Thurufer, eingebettet von Auenwäldern. Der Wanderweg verlässt den Ortskern und steigt langsam an nach Leutmerken, vorbei an der kleinen paritätischen Kirche. Diese wurde 1275 erstmals urkundlich erwähnt. Die Grundmauern gehen auf die romanische Zeit zurück. Auch die alte, kleine Kapelle bei Weierhüsli erinnert an die Pilgerzeit. Beim Weiler Griesenberg lohnt sich ein Blick auf die historische «Trülle», bevor der Weg über die 2008 eröffnete Gesslerbrücke in Richtung Lustdorf führt.

Ein kurzer Aufstieg über die Egg führt auf den Höhenrücken, von dem sich der Blick ins Tuembachtal und weit darüber hinaus öffnet und an dessen Ende der Stälibuck liegt. Vor dem Abstieg nach Frauenfeld bietet sich bei klarem Wetter ein herrlicher Rundblick vom Stälibuck-Turm.
Die Wanderung von Amlikon nach Frauenfeld führt zwischen Thur und Lauche über den Wellenberg. Vorbei an interessanten Bauwerken erreicht der Weg den bekannten Aussichtsturm Stälibuck bei Frauenfeld, wo sich bei klarem Wetter eine herrliche Rundsicht bietet.
Die Route beginnt in Amlikon. Die Gemeinde mit ihren prächtigen Riegelhäusern liegt idyllisch am Thurufer, eingebettet von Auenwäldern. Der Wanderweg verlässt den Ortskern und steigt langsam an nach Leutmerken, vorbei an der kleinen paritätischen Kirche. Diese wurde 1275 erstmals urkundlich erwähnt. Die Grundmauern gehen auf die romanische Zeit zurück. Auch die alte, kleine Kapelle bei Weierhüsli erinnert an die Pilgerzeit. Beim Weiler Griesenberg lohnt sich ein Blick auf die historische «Trülle», bevor der Weg über die 2008 eröffnete Gesslerbrücke in Richtung Lustdorf führt.

Ein kurzer Aufstieg über die Egg führt auf den Höhenrücken, von dem sich der Blick ins Tuembachtal und weit darüber hinaus öffnet und an dessen Ende der Stälibuck liegt. Vor dem Abstieg nach Frauenfeld bietet sich bei klarem Wetter ein herrlicher Rundblick vom Stälibuck-Turm.
17 km | 1 Etappe
420 m | 440 m
4 h 20 min
leicht (Wanderweg) | mittel

Anreise | Rückreise

Anreise / Rückreise Amlikon, Unterdorf
Fahrplan SBB Haltestelle und Route auf Karte zeigen
Anreise / Rückreise Frauenfeld
Fahrplan SBB Haltestelle und Route auf Karte zeigen

Kontakt

Thurgau Tourismus
Friedrichshafnerstrasse 55a
8590 Romanshorn
Tel. +41 71 531 01 31
info@thurgau-bodensee.ch
www.thurgau-bodensee.ch

Services

Übernachten

BnB alte Post
BnB alte Post
Amlikon-Bissegg
alle zeigen

Orte

Frauenfeld
Frauenfeld
alle zeigen

Sehenswürdigkeiten

Plättli Zoo
Plättli Zoo
Museum für Archäologie Frauenfeld
Museum für Archäologie Frauenfeld
Naturmuseum Thurgau
Naturmuseum Thurgau
Historisches Museum Thurgau
Historisches Museum Thurgau
alle zeigen