Wanderland

Thurgauer Rundwanderweg
Bichelsee–Fischingen

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Thurgauer Rundwanderweg
Bichelsee–Fischingen
Auf dieser Wanderung präsentiert sich der Kanton Thurgau von seiner gebirgigen Seite. Nach einem steilen Aufstieg führt der Weg über den schmalen Tannegger Grat zur Ruine Tannegg, einem lohnenswerten Aussichtspunkt. Die Route ist Teil des 200 km langen Thurgauer Rundwanderweges.
Von Bichelsee aus führt der Wanderweg durch den Wald steil zur Hochwacht. Der Name weist darauf hin, dass dass hier in früherer Zeit ein Meldeposten bestand, von dem mit Hilfe von Feuer- oder Rauchzeichen Meldungen an andere Posten in Sichtweite übermittelt wurden.
Von der Hochwacht führt der Weg weiter über Niederwies durch den Wald auf den schmalen Tannegger Grat, der teilweise steil hinunter geht, zu den Überresten der Burg Tannegg, einem herrlichen Aussichtspunkt. Auf dem Abstieg Richtung Dussnang führt über ein Plateau mit einer Hinweistafel auf die ehemalige Kleinstadt Tannegg. Sie war bis zur Reformationszeit Mittelpunkt des „Tannegger Amtes“ und gehörte dem Bischof von Konstanz. 1407 wurde es, ebenso wie die Burg, von den Appenzellern zerstört.
Nach dem steilen Abstieg vom Tannegger Grat gelangt man zum Kneippkurort Dussnang. Entlang der westlichen Seite des Murgtales führt der Weg hinauf nach Fischingen.
Von der Hochwacht führt der Weg weiter über Niederwies durch den Wald auf den schmalen Tannegger Grat, der teilweise steil hinunter geht, zu den Überresten der Burg Tannegg, einem herrlichen Aussichtspunkt. Auf dem Abstieg Richtung Dussnang führt über ein Plateau mit einer Hinweistafel auf die ehemalige Kleinstadt Tannegg. Sie war bis zur Reformationszeit Mittelpunkt des „Tannegger Amtes“ und gehörte dem Bischof von Konstanz. 1407 wurde es, ebenso wie die Burg, von den Appenzellern zerstört.
Nach dem steilen Abstieg vom Tannegger Grat gelangt man zum Kneippkurort Dussnang. Entlang der westlichen Seite des Murgtales führt der Weg hinauf nach Fischingen.
Auf dieser Wanderung präsentiert sich der Kanton Thurgau von seiner gebirgigen Seite. Nach einem steilen Aufstieg führt der Weg über den schmalen Tannegger Grat zur Ruine Tannegg, einem lohnenswerten Aussichtspunkt. Die Route ist Teil des 200 km langen Thurgauer Rundwanderweges.
Von Bichelsee aus führt der Wanderweg durch den Wald steil zur Hochwacht. Der Name weist darauf hin, dass dass hier in früherer Zeit ein Meldeposten bestand, von dem mit Hilfe von Feuer- oder Rauchzeichen Meldungen an andere Posten in Sichtweite übermittelt wurden.
Von der Hochwacht führt der Weg weiter über Niederwies durch den Wald auf den schmalen Tannegger Grat, der teilweise steil hinunter geht, zu den Überresten der Burg Tannegg, einem herrlichen Aussichtspunkt. Auf dem Abstieg Richtung Dussnang führt über ein Plateau mit einer Hinweistafel auf die ehemalige Kleinstadt Tannegg. Sie war bis zur Reformationszeit Mittelpunkt des „Tannegger Amtes“ und gehörte dem Bischof von Konstanz. 1407 wurde es, ebenso wie die Burg, von den Appenzellern zerstört.
Nach dem steilen Abstieg vom Tannegger Grat gelangt man zum Kneippkurort Dussnang. Entlang der westlichen Seite des Murgtales führt der Weg hinauf nach Fischingen.
Von der Hochwacht führt der Weg weiter über Niederwies durch den Wald auf den schmalen Tannegger Grat, der teilweise steil hinunter geht, zu den Überresten der Burg Tannegg, einem herrlichen Aussichtspunkt. Auf dem Abstieg Richtung Dussnang führt über ein Plateau mit einer Hinweistafel auf die ehemalige Kleinstadt Tannegg. Sie war bis zur Reformationszeit Mittelpunkt des „Tannegger Amtes“ und gehörte dem Bischof von Konstanz. 1407 wurde es, ebenso wie die Burg, von den Appenzellern zerstört.
Nach dem steilen Abstieg vom Tannegger Grat gelangt man zum Kneippkurort Dussnang. Entlang der westlichen Seite des Murgtales führt der Weg hinauf nach Fischingen.
Länge | Anzahl Etappen
9 km
| 1 Etappe
Aufstieg | Abstieg
400 m | 380 m
Wanderzeit
2 h 45 min
Technik | Kondition
leicht
(Wanderweg)
|
leicht
Anreise | Rückreise
Unterwegs …
Belag/Untergrund
Beim Abschnitt über den Tannegger Grat ist gutes Schuhwerk und Trittsicherheit erforderlich.
Anreise | Rückreise
Kontakt
Thurgau Tourismus
Friedrichshafnerstrasse 55a
8590 Romanshorn
Tel. +41 71 531 01 31
info@thurgau-bodensee.ch
www.thurgau-bodensee.ch
Friedrichshafnerstrasse 55a
8590 Romanshorn
Tel. +41 71 531 01 31
info@thurgau-bodensee.ch
www.thurgau-bodensee.ch