Wanderland

Rheinfall-Rundweg
Dachsen–Dachsen

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Rheinfall-Rundweg
Dachsen–Dachsen
Der monumentale Rheinfall begeistert mit seinem prominenten Wasserspiel ein jeden Naturfreund. Dieser Rundweg führt zudem durch die attraktive Region, am Schloss Laufen vorbei und entlang des einladend idyllischen Rheinufers.
Ausgangspunkt ist das Dorf Dachsen, wo man schon bald in die Natur gelangt. Der Pfad verläuft bis Laufen zwischen saftigen, grünen Wiesen und weiten Feldern. Man erhascht einen wunderbaren Ausblick auf die Gegend und schwelgt in der behaglichen Ruhe, bis man sich in Laufen dem Rauschen des grössten Wasserfalls Europas nähert.
Eine atemberaubende Kulisse bietet das Schloss Laufen, welches majestätisch über dem Rheinfall zu schweben scheint, unbeirrt von der unbändigen Wasserkraft, welche am Fusse des Schlosses tobt. Eine gute Gelegenheit, um zu pausieren und dieses einmalige Naturspektakel zu betrachten. Fast surreal erscheinen einem die vereinzelten Boote, die sich schaukelnd dem tosenden Wasserfall nähern.
Dann verläuft der Weg dem prächtigen Rheinufer entlang, durch ein lichtes Waldstück. Stets wird man vom Fluss begleitet, der einmal sanft fliesst, um kurz darauf schäumend über Geröll zu springen. Unterwegs erspäht man aus immer neuen Winkeln den imposanten Wasserfall, der jeden Betrachter magisch in seinen Bann zieht. Nach Neuhausen und Nohl überquert man eine Brücke Richtung Dachsen.
Eine atemberaubende Kulisse bietet das Schloss Laufen, welches majestätisch über dem Rheinfall zu schweben scheint, unbeirrt von der unbändigen Wasserkraft, welche am Fusse des Schlosses tobt. Eine gute Gelegenheit, um zu pausieren und dieses einmalige Naturspektakel zu betrachten. Fast surreal erscheinen einem die vereinzelten Boote, die sich schaukelnd dem tosenden Wasserfall nähern.
Dann verläuft der Weg dem prächtigen Rheinufer entlang, durch ein lichtes Waldstück. Stets wird man vom Fluss begleitet, der einmal sanft fliesst, um kurz darauf schäumend über Geröll zu springen. Unterwegs erspäht man aus immer neuen Winkeln den imposanten Wasserfall, der jeden Betrachter magisch in seinen Bann zieht. Nach Neuhausen und Nohl überquert man eine Brücke Richtung Dachsen.
Der monumentale Rheinfall begeistert mit seinem prominenten Wasserspiel ein jeden Naturfreund. Dieser Rundweg führt zudem durch die attraktive Region, am Schloss Laufen vorbei und entlang des einladend idyllischen Rheinufers.
Ausgangspunkt ist das Dorf Dachsen, wo man schon bald in die Natur gelangt. Der Pfad verläuft bis Laufen zwischen saftigen, grünen Wiesen und weiten Feldern. Man erhascht einen wunderbaren Ausblick auf die Gegend und schwelgt in der behaglichen Ruhe, bis man sich in Laufen dem Rauschen des grössten Wasserfalls Europas nähert.
Eine atemberaubende Kulisse bietet das Schloss Laufen, welches majestätisch über dem Rheinfall zu schweben scheint, unbeirrt von der unbändigen Wasserkraft, welche am Fusse des Schlosses tobt. Eine gute Gelegenheit, um zu pausieren und dieses einmalige Naturspektakel zu betrachten. Fast surreal erscheinen einem die vereinzelten Boote, die sich schaukelnd dem tosenden Wasserfall nähern.
Dann verläuft der Weg dem prächtigen Rheinufer entlang, durch ein lichtes Waldstück. Stets wird man vom Fluss begleitet, der einmal sanft fliesst, um kurz darauf schäumend über Geröll zu springen. Unterwegs erspäht man aus immer neuen Winkeln den imposanten Wasserfall, der jeden Betrachter magisch in seinen Bann zieht. Nach Neuhausen und Nohl überquert man eine Brücke Richtung Dachsen.
Eine atemberaubende Kulisse bietet das Schloss Laufen, welches majestätisch über dem Rheinfall zu schweben scheint, unbeirrt von der unbändigen Wasserkraft, welche am Fusse des Schlosses tobt. Eine gute Gelegenheit, um zu pausieren und dieses einmalige Naturspektakel zu betrachten. Fast surreal erscheinen einem die vereinzelten Boote, die sich schaukelnd dem tosenden Wasserfall nähern.
Dann verläuft der Weg dem prächtigen Rheinufer entlang, durch ein lichtes Waldstück. Stets wird man vom Fluss begleitet, der einmal sanft fliesst, um kurz darauf schäumend über Geröll zu springen. Unterwegs erspäht man aus immer neuen Winkeln den imposanten Wasserfall, der jeden Betrachter magisch in seinen Bann zieht. Nach Neuhausen und Nohl überquert man eine Brücke Richtung Dachsen.
Länge | Anzahl Etappen
7 km
| 1 Etappe
Aufstieg | Abstieg
130 m | 130 m
Wanderzeit
1 h 55 min
Technik | Kondition
schwer
(für Rollstuhlfahrende)
|
schwer
(für Rollstuhlfahrende)
Hinweise
Informationen für blinde und sehbehinderte Menschen
Blinde und sehbehinderte Menschen können die Hindernisfreien Wege dank einer Sprachführung begehen. Die Sprachführung ist in der App MyWay Pro integriert. Dieses Angebot wird von Procap Schweiz, dem Schweizerischen Blinden- und Sehbehindertenverband und SchweizMobil getragen. Die Sprachführung wird ausschliesslich in der App MyWay Pro für iOS angeboten.
Informationen für Rollstuhlfahrende
Die Hindernisfreien Wege sind ein Freizeitangebot für Personen, die auf Wege ohne grössere natürliche oder bauliche Hindernisse angewiesen sind. Dieses Angebot wird von Procap Schweiz, SchweizMobil, den Schweizer Wanderwegen und den Kantonen getragen.
Die von SchweizMobil vorgeschlagenen Sehenswürdigkeiten und Übernachtungsmöglichkeiten sind nicht zwingend rollstuhlgerecht. Mehr Informationen zur Zugänglichkeit erhalten Sie unter www.procap-reisen.ch oder www.rollihotel.ch.
Schwierigkeitsgrade Hindernisfreie Wege siehe PDF.
Die von SchweizMobil vorgeschlagenen Sehenswürdigkeiten und Übernachtungsmöglichkeiten sind nicht zwingend rollstuhlgerecht. Mehr Informationen zur Zugänglichkeit erhalten Sie unter www.procap-reisen.ch oder www.rollihotel.ch.
Schwierigkeitsgrade Hindernisfreie Wege siehe PDF.
Details
PDFAnreise | Rückreise
Barrierefreie Anreise / Öffentlicher Verkehr
Von den Stützpunktbahnhöfen Schaffhausen und Winterthur gelangt man mit einer S-Bahn (S12 oder S33) nach Dachsen. Es sind Niederflurzüge im Einsatz.
Rollstuhlgerechte Parkfelder
Am Bahnhof Dachsen steht ein rollstuhlgerechter Parkplatz zur Verfügung. Als Alternative befinden sich vor dem Schloss Laufen zwei weitere rollstuhlgerechte Parkplätze und auf der anderen Rheinseite vor dem Schloss Wörth noch einmal 5 reservierte Parkfelder.
Unterwegs …
Eurokey-Toilette am Bahnhof Dachsen
Am Bahnhof Dachsen befindet sich eine Eurokey-Toilette. WC-Info: Türbreite: 79cm, Bewegungsfläche (TxB): 190x100cm, Sitzhöhe: 45cm, Haltegriffe: links mobil, rechts ohne, Zustieg: links, Spiegelhöhe: 100cm, Lavabo unterfahrbar in Höhe: 70cm.
km0 - km1,3
Durch das Dorf Dachsen hindurch wandert man über einen asphaltierten Weg, bis man bei km0,4 das Dorf verlässt. Von dort aus verläuft der Wanderweg über einen Kiesweg bis nach Laufen, wo man bis zum Schloss Laufen für 200m über Asphalt geht. Auf diesem Teilstück gibt es einige Gefälle oder Steigungen bis 6% und bei km0,8 zieht sich bei eine Regenrinne quer über den Wanderweg.
Eurokey-Toilette beim Kiosk vor dem Schloss Laufen
Vor dem Schloss Laufen befindet sich der Tourismus-Infopoint, der über einen Kiosk und eine Eurokey-Toilette verfügt. Die Eurokey-Toilette befindet sich bei den übrigen Toiletten auf der Rückseite des Gebäudes. WC-Info: Türbreite: 95cm, Bewegungsfläche (TxB): 130x130cm, Sitzhöhe: 45cm, Haltegriffe: links fix, rechts mobil, Zustieg: rechts, Spiegelhöhe: 100cm, Lavabo unterfahrbar in Höhe: 60cm.
Kiosk und Tourismus Infopoint
Lauferstrasse
8248 Laufen-Uhwiesen
km1,3 - km2,7
Vom Schloss Laufen, dem Rheinufer entlang, führt der Wanderweg durch ein 1,2km langes Waldstück über Waldboden, welcher stellenweise durch die Witterung ausgewaschen und holprig sein kann. Dieses Stück wird von einem längeren und einem kurzen Gefälle und einigen kurzen Steigungen dominiert. Der Untergrund wechselt zu Kies. Die ersten 200m dieses Teilstücks führen über ein Gefälle von max. 20%, auf welches eine 20m lange Steigung von 7% folgt. Bei km1,8 befindet sich eine 20m lange Steigung von 8% und bei km2,2 führt der Wanderweg über eine 10m lange Steigung von 10%, welche von einer 15m langen Steigung von 8% abgelöst wird. Ein 30m langes Gefälle von 20% befindet sich bei km2,4.
km2,7 - km4,7
Dieses Teilstück ist komplett asphaltiert und mehrheitlich flach. Bei km2,7 gilt es eine 40m lange Steigung von 12% zu bewältigen. Nach der Brücke über den Rhein (ca.1,30m breit) bei km3,1 führt der Wanderweg über ein 20m langes Gefälle von 9% und bei km4,3 befindet sich eine 20m lange Steigung von 13%.
Öffentliche Toilette vor der ARA
Bei km3,9 führt der Wanderweg direkt an einer öffentlichen Toilette vorbei. Um zu der Toilette zu gelangen muss man zwischen dem Lavabo und einem Mülleimer hindurch, wobei der Abstand dazwischen nur 74cm beträgt. WC-Info: Türbreite: 83cm, Bewegungsfläche (TxB): 200x74cm, Sitzhöhe: 54cm, Haltegriffe: links ohne, rechts fix, Zustieg: links, Spiegelhöhe: 135cm, Lavabo unterfahrbar in Höhe: 70cm.
Rollstuhlgerechtes WC im Mühlerad Bistro
Direkt am Rheinfall bei km4,6 befindet sich das Mühlerad Bistro, dessen rollstuhlgerechte Toilette öffentlich ist. WC-Info: 88cm, Bewegungsfläche (TxB): 210x140cm, Sitzhöhe: 47cm, Haltegriffe: links fix, rechts mobil, Zustieg: rechts, Spiegelhöhe: 100cm, Lavabo unterfahrbar in Höhe: 60cm.
Mühlerad Bistro
Laufengasse 17
8212 Neuhausen am Rheinfall
Tel. +41 52 672 18 21
genuss@rheinfall-gastronomie.ch
Mehr
km4,7 - km7,2
Dieses Teilstück ist beinahe komplett asphaltiert, nur bei bei km5,7 geht man über einen ca. 200m langen Kiesparkplatz. Von km4,7 bis ans untere Ende des Rheinfalls führt der Wanderweg über ein 50m langes Gefälle von 9%, welches ein daran anschliessendes 40m langes Gefälle von 13% besitzt. Nach dem Schloss Wörth bei km5,3 befindet sich eine 80m lange Steigung von 8% und bei km5,5 befindet sich eine 50m lange Steigung von 10%. Von Nohl bei km6,2 hinunter zur Brücke über den Rhein führt die Route über ein 200m langes Gefälle von 13% und auf der anderen Seite des Rheins über eine 250m lange Steigung von 11% hinauf nach Dachsen.
Öffentliche rollstuhlgerechte Toilette vis-à-vis Schloss Wörth
Vis-à-vis des Schloss Wörth befindet sich bei km5,2 eine öffentliche rollstuhlgerechte Toilette. WC-Info: Türbreite: 98cm, Bewegungsfläche (TxB): 170x150cm, Sitzhöhe: 47cm, Haltegriffe: links fix, rechts mobil, Zustieg: rechts, Spiegelhöhe: 137cm (Klappspiegel), Lavabo unterfahrbar in Höhe: 74cm.
Öffentliche rollstuhlgerechte Toilette Parkplatz vor Nohl
Am Ostende des Parkplatzes vor Nohl bei km5,8 befindet sich eine öffentliche rollstuhlgerechte Toilette. WC-Info: Türbreite: 85cm, Bewegungsfläche (TxB): 110x170cm, Sitzhöhe: 44cm, Haltegriffe: links fix, rechts mobil, Zustieg: rechts, Spiegelhöhe: 130cm (Klappspiegel), Lavabo unterfahrbar in Höhe: 70cm.
Anreise | Rückreise
Barrierefreie Rückreise / Öffentlicher Verkehr
Vom Bahnhof Dachsen gelangt man mit einer S-Bahn (S12 oder S33) zu den Stützpunktbahnhöfen Schaffhausen und Winterthur. Es sind Niederflurzüge im Einsatz.
Kontakt
Procap Reisen & Sport
Frohburgstrasse 4
4600 Olten
Tel. +41 (0)62 206 88 30
tourismus@procap.ch
www.procap.ch/tourismus-inklusiv
Frohburgstrasse 4
4600 Olten
Tel. +41 (0)62 206 88 30
tourismus@procap.ch
www.procap.ch/tourismus-inklusiv