Wanderland

Flughafen-Rundweg
Kloten, Zürich Flughafen–Kloten, Zürich Flughafen

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Flughafen-Rundweg
Kloten, Zürich Flughafen–Kloten, Zürich Flughafen
Der Rundweg vom Flughafen Zürich-Kloten aus ist ein beliebtes Ausflugsziel. Nicht zuletzt dank den installierten Aussichtspunkten rund um das Flughafengelände. Gleichzeitig wandelt man auf bequemer Route durch beschauliche Natur teilweise der Glatt entlang.
Natur pur und donnernde Vögel sind garantiert! Die Route startet am Flughafen. Bereits in Kloten kann man die ersten Starts und Landungen der imposanten Flugzeuge auf dem nahegelegenen Flughafenareal mitverfolgen. Auf der gesamten Strecke gibt es Aussichtspunkte, wo man dieses beeindruckende Spektakel zum Greifen nah erleben kann.
Man streift weiter auf der bequemen Route an weitläufigen Wiesen vorbei und gelangt an das Ufer der Glatt. Ein idyllischer Ausblick auf das Gewässer sowie der von schattenspendenden Bäumen gesäumte Pfad lassen einen durchatmen. Bald erreicht man Rümlang, wo die Route noch ein Stück am Fluss verläuft, um dann zwischen bestellten, bunten Feldern und Wiesen hindurch zu führen.
Besonders in Oberglatt bietet sich ein atemberaubender Ausblick über Feld und Flur, bis man schlussendlich Kloten wieder erreicht. Auf dem gesamten Rundweg lassen sich schöne Rastplätze finden. Natürlich laden die Aussichtsplattformen ebenfalls zum Verweilen und Staunen ein. Eine rundum interessante und abwechslungsreiche Tour.
Man streift weiter auf der bequemen Route an weitläufigen Wiesen vorbei und gelangt an das Ufer der Glatt. Ein idyllischer Ausblick auf das Gewässer sowie der von schattenspendenden Bäumen gesäumte Pfad lassen einen durchatmen. Bald erreicht man Rümlang, wo die Route noch ein Stück am Fluss verläuft, um dann zwischen bestellten, bunten Feldern und Wiesen hindurch zu führen.
Besonders in Oberglatt bietet sich ein atemberaubender Ausblick über Feld und Flur, bis man schlussendlich Kloten wieder erreicht. Auf dem gesamten Rundweg lassen sich schöne Rastplätze finden. Natürlich laden die Aussichtsplattformen ebenfalls zum Verweilen und Staunen ein. Eine rundum interessante und abwechslungsreiche Tour.
Der Rundweg vom Flughafen Zürich-Kloten aus ist ein beliebtes Ausflugsziel. Nicht zuletzt dank den installierten Aussichtspunkten rund um das Flughafengelände. Gleichzeitig wandelt man auf bequemer Route durch beschauliche Natur teilweise der Glatt entlang.
Natur pur und donnernde Vögel sind garantiert! Die Route startet am Flughafen. Bereits in Kloten kann man die ersten Starts und Landungen der imposanten Flugzeuge auf dem nahegelegenen Flughafenareal mitverfolgen. Auf der gesamten Strecke gibt es Aussichtspunkte, wo man dieses beeindruckende Spektakel zum Greifen nah erleben kann.
Man streift weiter auf der bequemen Route an weitläufigen Wiesen vorbei und gelangt an das Ufer der Glatt. Ein idyllischer Ausblick auf das Gewässer sowie der von schattenspendenden Bäumen gesäumte Pfad lassen einen durchatmen. Bald erreicht man Rümlang, wo die Route noch ein Stück am Fluss verläuft, um dann zwischen bestellten, bunten Feldern und Wiesen hindurch zu führen.
Besonders in Oberglatt bietet sich ein atemberaubender Ausblick über Feld und Flur, bis man schlussendlich Kloten wieder erreicht. Auf dem gesamten Rundweg lassen sich schöne Rastplätze finden. Natürlich laden die Aussichtsplattformen ebenfalls zum Verweilen und Staunen ein. Eine rundum interessante und abwechslungsreiche Tour.
Man streift weiter auf der bequemen Route an weitläufigen Wiesen vorbei und gelangt an das Ufer der Glatt. Ein idyllischer Ausblick auf das Gewässer sowie der von schattenspendenden Bäumen gesäumte Pfad lassen einen durchatmen. Bald erreicht man Rümlang, wo die Route noch ein Stück am Fluss verläuft, um dann zwischen bestellten, bunten Feldern und Wiesen hindurch zu führen.
Besonders in Oberglatt bietet sich ein atemberaubender Ausblick über Feld und Flur, bis man schlussendlich Kloten wieder erreicht. Auf dem gesamten Rundweg lassen sich schöne Rastplätze finden. Natürlich laden die Aussichtsplattformen ebenfalls zum Verweilen und Staunen ein. Eine rundum interessante und abwechslungsreiche Tour.
Länge | Anzahl Etappen
17 km
| 1 Etappe
Aufstieg | Abstieg
110 m | 110 m
Wanderzeit
4 h 00 min
Technik | Kondition
mittel
(für Rollstuhlfahrende)
|
schwer
(für Rollstuhlfahrende)
Hinweise
Informationen für blinde und sehbehinderte Menschen
Blinde und sehbehinderte Menschen können die Hindernisfreien Wege dank einer Sprachführung begehen. Die Sprachführung ist in der App MyWay Pro integriert. Dieses Angebot wird von Procap Schweiz, dem Schweizerischen Blinden- und Sehbehindertenverband und SchweizMobil getragen. Die Sprachführung wird ausschliesslich in der App MyWay Pro für iOS angeboten.
Informationen für Rollstuhlfahrende
Die Hindernisfreien Wege sind ein Freizeitangebot für Personen, die auf Wege ohne grössere natürliche oder bauliche Hindernisse angewiesen sind. Dieses Angebot wird von Procap Schweiz, SchweizMobil, den Schweizer Wanderwegen und den Kantonen getragen.
Die von SchweizMobil vorgeschlagenen Sehenswürdigkeiten und Übernachtungsmöglichkeiten sind nicht zwingend rollstuhlgerecht. Mehr Informationen zur Zugänglichkeit erhalten Sie unter www.procap-reisen.ch oder www.rollihotel.ch.
Schwierigkeitsgrade Hindernisfreie Wege siehe PDF.
Die von SchweizMobil vorgeschlagenen Sehenswürdigkeiten und Übernachtungsmöglichkeiten sind nicht zwingend rollstuhlgerecht. Mehr Informationen zur Zugänglichkeit erhalten Sie unter www.procap-reisen.ch oder www.rollihotel.ch.
Schwierigkeitsgrade Hindernisfreie Wege siehe PDF.
Details
PDFAnreise | Rückreise
Barrierefreie Anreise / Öffentlicher Verkehr
Der Bahnhof Zürich Flughafen ist ein Stützpunktbahnhof. Vom Stützpunktbahnhof Zürich Hauptbahnhof verkehren als Alternative auch Niederflurtrams (Tram 10) zum Flughafen Zürich. Das Tramperron ist bei den Tramhaltestellen Zürich, Bahnhofsplatz und Zürich Flughafen, Bahnhof angepasst und ermöglicht einen autonomen Ein- und Ausstieg.
Unterwegs …
WC Flughafen Zürich
Im Flughafen Zürich befinden sich mehrere rollstuhlgerechte Toiletten. Bsp. WC Stockwerk 0, neben Liften: WC-Info: Türbreite: 78cm, Bewegungsfläche (TxB): 95x190cm, Sitzhöhe: 46cm, Haltegriffe: links mobil, rechts fix, Zustieg: links, Spiegelhöhe: 100cm (Klappspiegel), Lavabo unterfahrbar in Höhe 70cm.
km0 - km2,3
Das erste Wegstück führt über Asphalt. Auf der Strecke müssen einmal Geleise überschritten werden und einmal die Strasse ohne Fussgängerstreifen überquert werden. Dies sollte allerdings keine Probleme bieten. Es sind keine nennenswerten Neigungen zu bewältigen.
km2,3 - km7,0
Von Kloten bis nach Oberglatt führt ein Kiesweg mit zwei ca. 200m langen asphaltierten Teilstücken. In Rümlang muss die Strasse ohne Fussgängerstreifen überquert werden, jedoch ist die Situation übersichtlich. Eine Unterführung bei km3,1 weist ein Gefälle mit einer anschliessenden Steigung von je 7% über 20m auf. Zwischen Rümlang und Oberglatt befinden sich bei km5,6 ein Gefälle von 8% gefolgt von zwei Steigungen von jeweils 6% beziehungsweise 7% auf 20m länge.
Ein- / Ausstiegsmöglichkeit
In Oberglatt besteht eine Ein- / Ausstiegsmöglichkeit bei der Bushaltestelle Oberglatt, Zentrum. Von dort aus verkehren Niederflurbusse (Linie 510) zum Stützpunktbahnhof Zürich, Flughafen.
km7,0 - km10,0
Von Oberglatt bis zur Panzer Piste führt der Wanderweg mehrheitlich über Asphalt und etwa zu 25% über einen Kiesweg. Bei km9,0 muss die Strasse ohne Fussgängerstreifen überquert werden. Die Situation ist jedoch übersichtlich. Bei km 9,4 gibt es auf 200 Meter eine Steigung von 7%.
km10,0 - km14,2
Entlang der Ostseite des Flughafens bis nach Kloten führt der Wanderweg über einen gut begehbaren Kiesweg.
km14,2 - km17,0
Vor dem Rega-Gebäude bei km14,2 treffen wir auf einer Länge von 10m auf flaches Kopfsteinpflaster. Der Rest des Wegs bis zum Flughafen ist asphaltiert. Man muss dreimal die Strasse ohne Fussgängerstreifen überqueren, die Situation ist aber jeweils übersichtlich.
Anreise | Rückreise
Barrierefreie Rückreise / Öffentlicher Verkehr
Der Bahnhof Zürich Flughafen ist ein Stützpunktbahnhof. Vom Flughafen Zürich verkehren als Alternative auch Niederflurtrams (Tram 10) zum Stützpunktbahnhof Zürich Hauptbahnhof. Die Tramperrons sind bei den Tramhaltestellen Zürich Flughafen, Bahnhof und Zürich, Bahnhofsplatz angepasst und ermöglichen einen autonomen Ein- und Ausstieg.
Kontakt
Procap Reisen & Sport
Frohburgstrasse 4
4600 Olten
Tel. +41 (0)62 206 88 30
tourismus@procap.ch
www.procap.ch/tourismus-inklusiv
Frohburgstrasse 4
4600 Olten
Tel. +41 (0)62 206 88 30
tourismus@procap.ch
www.procap.ch/tourismus-inklusiv