766 Aroser-Weisshorn-Weg
766 Aroser-Weisshorn-Weg

Wanderland

Aroser-Weisshorn-Weg

Aroser-Weisshorn-Weg

Arosa (Mittelstation) Weisshorn–Arosa

Wegreportage
3 Fotos

WL_766_Wanderweg_M.jpg
Aroser-Weisshorn-Weg

Aroser-Weisshorn-Weg

Diese Halbtagestour belohnt auf dem Weisshorngipfel mit einem gewaltigen 360°-Bergpanorama. Der steile Gipfelauf- und abstieg ist aber nicht zu unterschätzen. Daher laden verschiedene Einkehrmöglichkeiten während der Sommersaison zu einer entspannten Pause ein.
Diese Wanderung über den höchsten Ausflugsberg von Arosa bietet einen Überblick über das gesamte Wander- und Skigebiet. Ausgangspunkt ist die Mittelstation der Luftseilbahn Arosa-Weisshorn. Von hier führt der Pfad durch eine Wiesen- und Mooslandschaft stetig bergauf, mit weitreichenden Ausblicken ins Tal Schanfigg. Der letzte Stich zum Gipfel ab der Sattelhütte (im Sommer unbewirtschaftet) führt überwiegend durch gerölliges Gelände. Auf dem Weisshorn erwartet Sie ein 360° Bergpanorama und das Gipfelrestaurant mit der höchsten Kleinbäckerei Europas.

Mit ähnlichem Charakter folgt ein steiler Abstieg bis zur bewirtschafteten Carmennahütte. Über Wiesen führt der Weg zurück ins Tal, vorbei am Ausflugsrestaurant Alpenblick nach Innerarosa. Hier lohnt ein Abstecher zum Bergkirchli (Öffnungszeiten beachten) genauso wie ein Besuch des Heimatmuseums Arosa-Schanfigg (Öffnungszeiten beachten).
Diese Halbtagestour belohnt auf dem Weisshorngipfel mit einem gewaltigen 360°-Bergpanorama. Der steile Gipfelauf- und abstieg ist aber nicht zu unterschätzen. Daher laden verschiedene Einkehrmöglichkeiten während der Sommersaison zu einer entspannten Pause ein.
Diese Wanderung über den höchsten Ausflugsberg von Arosa bietet einen Überblick über das gesamte Wander- und Skigebiet. Ausgangspunkt ist die Mittelstation der Luftseilbahn Arosa-Weisshorn. Von hier führt der Pfad durch eine Wiesen- und Mooslandschaft stetig bergauf, mit weitreichenden Ausblicken ins Tal Schanfigg. Der letzte Stich zum Gipfel ab der Sattelhütte (im Sommer unbewirtschaftet) führt überwiegend durch gerölliges Gelände. Auf dem Weisshorn erwartet Sie ein 360° Bergpanorama und das Gipfelrestaurant mit der höchsten Kleinbäckerei Europas.

Mit ähnlichem Charakter folgt ein steiler Abstieg bis zur bewirtschafteten Carmennahütte. Über Wiesen führt der Weg zurück ins Tal, vorbei am Ausflugsrestaurant Alpenblick nach Innerarosa. Hier lohnt ein Abstecher zum Bergkirchli (Öffnungszeiten beachten) genauso wie ein Besuch des Heimatmuseums Arosa-Schanfigg (Öffnungszeiten beachten).
10 km | 1 Etappe
700 m | 860 m
3 h 45 min
mittel (Bergwanderweg) | mittel

Anreise | Rückreise

Anreise / Rückreise Arosa Mittelstation Weisshorn
Fahrplan SBB Haltestelle und Route auf Karte zeigen

Saison

Saison
Achtung: Auf hoch gelegenen Abschnitten sind Schneefelder bis in die Sommermonate möglich.

Anreise | Rückreise

Kontakt

Arosa Tourismus
Arosastrasse 27
7050 Arosa
Tel. +41 (0)81 378 70 20
arosa@arosa.swiss
www.arosa.ch

Services

Sehenswürdigkeiten

Pumptrack Arosa
Pumptrack Arosa
Weisshorngipfel Arosa
Weisshorngipfel Arosa
Hörnli Trail
Hörnli Trail
Skill Center Arosa
Skill Center Arosa
Untersee Arosa
Untersee Arosa
alle zeigen

Wegweisung

Wegweisung
Folgen Sie dem abgebildeten Logo auf der gelben Wegweisung für das Wandern. Nehmen Sie zur Sicherheit einen Kartenausdruck unserer Webkarte mit auf die Wanderung.
Wegweisung