Wanderland
Val da Camp
Sfazù–Sfazù
Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Val da Camp
Sfazù–Sfazù
Der Puschlaver Klassiker führt in das Val da Camp, welches ins Bundesinventar der Landschafts- und Kulturdenkmäler von nationaler Bedeutung aufgenommen wurde. Weiden, Hochebenen und Seen prägen die Wanderung.
In Sfazù führt der Weg entlang der Strasse hinauf. Nach der ersten Steigung wird Buril erreicht. Weiter steigt der Weg sanft bis zu den nächsten Siedlungen Salva, Mottacalva, Lungacqua und Camp an. Hier gabeln sich die Wege zum Lagh da Saoseo und zum Lagh da Val Viola, von wo aus man freie Sicht auf das gegenüber liegende Val Mera hat.
Durch eindrückliches Bergsturzgebiet führt der Weg hinab zum verwunschenen, tiefblauen Lago di Saoseo. Ein kurzer steiler Abstieg führt zum Lagh da Saoseo, wo der Weg dann sanft hinab führt. Durch Nadelmischwald mit wuchernden Heidelbeergestrüppen und Farn gelangt man nach Terzana.
Auf angenehmen Wanderwegen entlang der Weiden erreicht man die Abzweigung nach Sfazù und steigt hinab zum Campobach um diesen zu überqueren. Auf der anderen Flusseite steigt der Weg steil hinauf, wo man schon bald bei der Colonia Buril ankommt. Die letzten 10 Minuten nach Sfazù legt man entlang der Strasse zurück.
Durch eindrückliches Bergsturzgebiet führt der Weg hinab zum verwunschenen, tiefblauen Lago di Saoseo. Ein kurzer steiler Abstieg führt zum Lagh da Saoseo, wo der Weg dann sanft hinab führt. Durch Nadelmischwald mit wuchernden Heidelbeergestrüppen und Farn gelangt man nach Terzana.
Auf angenehmen Wanderwegen entlang der Weiden erreicht man die Abzweigung nach Sfazù und steigt hinab zum Campobach um diesen zu überqueren. Auf der anderen Flusseite steigt der Weg steil hinauf, wo man schon bald bei der Colonia Buril ankommt. Die letzten 10 Minuten nach Sfazù legt man entlang der Strasse zurück.
Der Puschlaver Klassiker führt in das Val da Camp, welches ins Bundesinventar der Landschafts- und Kulturdenkmäler von nationaler Bedeutung aufgenommen wurde. Weiden, Hochebenen und Seen prägen die Wanderung.
In Sfazù führt der Weg entlang der Strasse hinauf. Nach der ersten Steigung wird Buril erreicht. Weiter steigt der Weg sanft bis zu den nächsten Siedlungen Salva, Mottacalva, Lungacqua und Camp an. Hier gabeln sich die Wege zum Lagh da Saoseo und zum Lagh da Val Viola, von wo aus man freie Sicht auf das gegenüber liegende Val Mera hat.
Durch eindrückliches Bergsturzgebiet führt der Weg hinab zum verwunschenen, tiefblauen Lago di Saoseo. Ein kurzer steiler Abstieg führt zum Lagh da Saoseo, wo der Weg dann sanft hinab führt. Durch Nadelmischwald mit wuchernden Heidelbeergestrüppen und Farn gelangt man nach Terzana.
Auf angenehmen Wanderwegen entlang der Weiden erreicht man die Abzweigung nach Sfazù und steigt hinab zum Campobach um diesen zu überqueren. Auf der anderen Flusseite steigt der Weg steil hinauf, wo man schon bald bei der Colonia Buril ankommt. Die letzten 10 Minuten nach Sfazù legt man entlang der Strasse zurück.
Durch eindrückliches Bergsturzgebiet führt der Weg hinab zum verwunschenen, tiefblauen Lago di Saoseo. Ein kurzer steiler Abstieg führt zum Lagh da Saoseo, wo der Weg dann sanft hinab führt. Durch Nadelmischwald mit wuchernden Heidelbeergestrüppen und Farn gelangt man nach Terzana.
Auf angenehmen Wanderwegen entlang der Weiden erreicht man die Abzweigung nach Sfazù und steigt hinab zum Campobach um diesen zu überqueren. Auf der anderen Flusseite steigt der Weg steil hinauf, wo man schon bald bei der Colonia Buril ankommt. Die letzten 10 Minuten nach Sfazù legt man entlang der Strasse zurück.
Länge | Anzahl Etappen
15 km
| 1 Etappe
Aufstieg | Abstieg
840 m | 840 m
Wanderzeit
5 h 00 min
Technik | Kondition
mittel
(Bergwanderweg)
|
mittel
Anreise | Rückreise
Wegweisung
Wegweisung
Ab Sfazù folgen Sie dem Wegweiserziel «Camp». Ab Camp folgen Sie dem Wegweiserziel «Lag da Val Viola» bis Lagh da Val Viola. Ab Lagh da Val Viola folgen Sie dem Wegweiseziel «Lagh da Saoseo». Weiter folgen Sie dem Wegweiserziel «Rifugio Saoseo CAS - Terzana/Sfazù-Terzana/Pozzulasc-Sfazù-Doss/Sfazù-Sfazù».
Kontakt
Valposchiavo Turismo
Stazione
7742 Poschiavo
Tel. +41 (0)81 839 00 60
info@valposchiavo.ch
www.valposchiavo.ch
Stazione
7742 Poschiavo
Tel. +41 (0)81 839 00 60
info@valposchiavo.ch
www.valposchiavo.ch