Wanderland

Davosersee Rundweg
Davos Dorf–Davos Dorf

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Davosersee Rundweg
Davos Dorf–Davos Dorf
Dieser bequeme Rundweg führt um den prächtigen Davosersee und bietet permanent einen wunderschönen Ausblick über das Gewässer, in das Tal und die prominenten Bündner Berge. Ein lohnenswerter Abstecher für jeden Naturfreund.
Der Pfad führt nah dem Ufer entlang, welches eine Vielfalt an wild wachsenden Pflanzen offenbart. Über Kieswege zieht sich die Route rund um den See, teilweise am Rand schattiger Waldstücke vorbei, dann wieder durch offenes Gelände. Im Wald wohnen Eichhörnchen, die sich schon so an die Touristen gewöhnt haben, dass sie sich zutraulich bis auf einen halben Meter nähern.
Auf der Nordseite ist der Ausblick über den See ins Tal besonders imposant. Die Bündner Bergwelt im Hintergrund rundet das malerische Bild perfekt ab. Farbenfrohe Blumen und Sträucher säumen das Ufer, ab und an ragt ein kleiner Holzsteg ins Wasser. Im Sommer kann man die Windsurfer wunderbar beobachten, wie sie über das Wasser gleiten. Unterwegs gibt es zahlreiche lauschige Picknickplätze.
Dank der idyllischen Szenerie ist der Davosersee ein geeigneter Ort die Seele baumeln zu lassen und Kraft zu tanken. Zum Abschluss empfiehlt es sich z.B. im Seecafé des aparten Hotels Seebüel für eine Erfrischung einzukehren, und nochmals die eindrucksvolle Aussicht zu geniessen, bevor man zufrieden mit den frisch gewonnenen Eindrücken nach Hause zurückkehrt.
Auf der Nordseite ist der Ausblick über den See ins Tal besonders imposant. Die Bündner Bergwelt im Hintergrund rundet das malerische Bild perfekt ab. Farbenfrohe Blumen und Sträucher säumen das Ufer, ab und an ragt ein kleiner Holzsteg ins Wasser. Im Sommer kann man die Windsurfer wunderbar beobachten, wie sie über das Wasser gleiten. Unterwegs gibt es zahlreiche lauschige Picknickplätze.
Dank der idyllischen Szenerie ist der Davosersee ein geeigneter Ort die Seele baumeln zu lassen und Kraft zu tanken. Zum Abschluss empfiehlt es sich z.B. im Seecafé des aparten Hotels Seebüel für eine Erfrischung einzukehren, und nochmals die eindrucksvolle Aussicht zu geniessen, bevor man zufrieden mit den frisch gewonnenen Eindrücken nach Hause zurückkehrt.
Dieser bequeme Rundweg führt um den prächtigen Davosersee und bietet permanent einen wunderschönen Ausblick über das Gewässer, in das Tal und die prominenten Bündner Berge. Ein lohnenswerter Abstecher für jeden Naturfreund.
Der Pfad führt nah dem Ufer entlang, welches eine Vielfalt an wild wachsenden Pflanzen offenbart. Über Kieswege zieht sich die Route rund um den See, teilweise am Rand schattiger Waldstücke vorbei, dann wieder durch offenes Gelände. Im Wald wohnen Eichhörnchen, die sich schon so an die Touristen gewöhnt haben, dass sie sich zutraulich bis auf einen halben Meter nähern.
Auf der Nordseite ist der Ausblick über den See ins Tal besonders imposant. Die Bündner Bergwelt im Hintergrund rundet das malerische Bild perfekt ab. Farbenfrohe Blumen und Sträucher säumen das Ufer, ab und an ragt ein kleiner Holzsteg ins Wasser. Im Sommer kann man die Windsurfer wunderbar beobachten, wie sie über das Wasser gleiten. Unterwegs gibt es zahlreiche lauschige Picknickplätze.
Dank der idyllischen Szenerie ist der Davosersee ein geeigneter Ort die Seele baumeln zu lassen und Kraft zu tanken. Zum Abschluss empfiehlt es sich z.B. im Seecafé des aparten Hotels Seebüel für eine Erfrischung einzukehren, und nochmals die eindrucksvolle Aussicht zu geniessen, bevor man zufrieden mit den frisch gewonnenen Eindrücken nach Hause zurückkehrt.
Auf der Nordseite ist der Ausblick über den See ins Tal besonders imposant. Die Bündner Bergwelt im Hintergrund rundet das malerische Bild perfekt ab. Farbenfrohe Blumen und Sträucher säumen das Ufer, ab und an ragt ein kleiner Holzsteg ins Wasser. Im Sommer kann man die Windsurfer wunderbar beobachten, wie sie über das Wasser gleiten. Unterwegs gibt es zahlreiche lauschige Picknickplätze.
Dank der idyllischen Szenerie ist der Davosersee ein geeigneter Ort die Seele baumeln zu lassen und Kraft zu tanken. Zum Abschluss empfiehlt es sich z.B. im Seecafé des aparten Hotels Seebüel für eine Erfrischung einzukehren, und nochmals die eindrucksvolle Aussicht zu geniessen, bevor man zufrieden mit den frisch gewonnenen Eindrücken nach Hause zurückkehrt.
Länge | Anzahl Etappen
5 km
| 1 Etappe
Aufstieg | Abstieg
60 m | 60 m
Wanderzeit
1 h 15 min
Technik | Kondition
mittel
(für Rollstuhlfahrende)
|
mittel
(für Rollstuhlfahrende)
Hinweise
Informationen für blinde und sehbehinderte Menschen
Blinde und sehbehinderte Menschen können die Hindernisfreien Wege dank einer Sprachführung begehen. Die Sprachführung ist in der App MyWay Pro integriert. Dieses Angebot wird von Procap Schweiz, dem Schweizerischen Blinden- und Sehbehindertenverband und SchweizMobil getragen. Die Sprachführung wird ausschliesslich in der App MyWay Pro für iOS angeboten.
Informationen für Rollstuhlfahrende
Die Hindernisfreien Wege sind ein Freizeitangebot für Personen, die auf Wege ohne grössere natürliche oder bauliche Hindernisse angewiesen sind. Dieses Angebot wird von Procap Schweiz, SchweizMobil, den Schweizer Wanderwegen und den Kantonen getragen.
Die von SchweizMobil vorgeschlagenen Sehenswürdigkeiten und Übernachtungsmöglichkeiten sind nicht zwingend rollstuhlgerecht. Mehr Informationen zur Zugänglichkeit erhalten Sie unter www.procap-reisen.ch oder www.rollihotel.ch.
Schwierigkeitsgrade Hindernisfreie Wege siehe PDF.
Die von SchweizMobil vorgeschlagenen Sehenswürdigkeiten und Übernachtungsmöglichkeiten sind nicht zwingend rollstuhlgerecht. Mehr Informationen zur Zugänglichkeit erhalten Sie unter www.procap-reisen.ch oder www.rollihotel.ch.
Schwierigkeitsgrade Hindernisfreie Wege siehe PDF.
Details
PDFAnreise | Rückreise
Barrierefreie Anreise / Öffentlicher Verkehr
Vom Stützpunktbahnhof Landquart gelangt man mit Niederflurzügen der Rhätischen Bahn zum Bahnhof Davos Dorf. In Davos Dorf ist ein autonomer Ein- und Ausstieg möglich.
Rollstuhlgerechte Parkplätze
Direkt an der Bahnhofstrasse am Davosersee befindet sich ein grosser öffentlicher Parkplatz. Es sind jedoch keine rollstuhlgerechten Parkfelder signalisiert.
Unterwegs …
Öffentliches rollstuhlgerechtes WC am Bahnhof Davos Dorf
Am Bahnhof Davos Dorf befindet sich eine öffentliche rollstuhlgerechte Toilette. WC-Info: Türbreite: 85cm, Bewegungsfläche (TxB): 100x175cm, Sitzhöhe: 44cm, Haltegriffe: links fix, rechts mobil, Zustieg: rechts, Spiegelhöhe: 100cm, Lavabo unterfahrbar in Höhe: 70cm.
km0 - km3,0
Die erste Teilstrecke vom Bahnhof Davos Dorf bis an den Davosersee (650m) ist asphaltiert. Am Seeufer entlang, Richtung Strandbad (rechts) führt der Wanderweg über mehrheitlich flache Kieswege. Von der Strasse ans Seeufer hinunter muss man bei km0,7 ein 20m langes Gefälle von 14% bewältigen. Bei km1,6 befindet sich eine 40m lange Steigung von 12% und bei km2,6 ein 40m langes Gefälle von 11%. Auf diesem Teilstück hat es einige Regenrinnen mit einem Spalt von bis zu 8cm.
Bachi's Strandbad Davos
Bei km1,3 kommt man direkt am Strandbad vorbei. Das Strandbad besitzt ein Restaurant mit einem zugänglichen Aussenbereich und eine rollstuhlgerechten Toilette. Das Restaurant ist nur während der Sommersaison geöffnet. Der Schlüssel für die rollstuhlgerechte Toilette muss an der Kasse verlangt werden. WC-Info: Türbreite: 90cm, Bewegungsfläche (TxB): 260x95cm, Sitzhöhe: 49cm, Haltegriffe: links fix, rechts mobil, Zustieg: rechts, Spiegelhöhe: 100cm, Lavabo unterfahrbar in Höhe: 70cm.
Bachi's Strandbad Davos
Stillistrasse 7
7260 Davos Platz
Tel. +41 (0)81 420 71 78
http://www.bachis-strandbad.ch/
Öffentliches rollstuhlgerechtes WC am Ostufer des Davosersees
Bei km2,4 befindet sich direkt am Wanderweg eine öffentliche rollstuhlgerechte Toilette. Beim Eingang treffen wir auf eine 5cm hohe Schwelle. WC-Info: Türbreite: 80cm, Bewegungsfläche: 100x170cm, Sitzhöhe: 50cm, Haltegriffe: links fix, rechts ohne, Zustieg: rechts, Spiegelhöhe: 130cm, Lavabo unterfahrbar in Höhe: 70cm.
Seecafé / Hotel Seebüel
Bei km3,0 befindet sich das Seecafé / Hotel Seebüel. Den Eingang erreicht man vom Wanderweg aus über einen ca. 30m langen Weg mit einer Steigung von 12.5%. Das Hotel verfügt über rollstuhlgerechte Zimmer und ein Seecafé mit einer rollstuhlgerechten Toilette. WC-Info: Türbreite: 80cm, Bewegungsfläche (TxB): 100x170cm, Sitzhöhe: 46cm, Haltegriffe: links fix, rechts mobil, Zustieg: rechts, Spiegelhöhe: 103cm, Lavabo unterfahrbar in Höhe: 70cm.
Seecafé / Hotel Seebüel
Prättigauerstrasse 10
7265 Davos Wolfgang
Tel. +41 (0)81 410 10 20
www.seebuel.ch
km3,0 - km5,2
Vom Seecafé / Hotel Seebüel aus führt der Wanderweg weiter über gut begehbare Kieswege am Seeufer entlang zurück zum Bahnhof Davos Dorf. Bei km3,1 befindet sich ein 30m langes Gefälle von 8% gefolgt von einer 15m langen Steigung von 11% bei km4,3.
Öffentliches rollstuhlgerechtes WC am Westufer des Davosersees
Bei km4,2 führt der Wanderweg direkt an einer öffentlichen rollstuhlgerechten Toilette vorbei. WC-Info: Türbreite: 80cm, Bewegungsfläche (TxB): 178x100cm, Sitzhöhe: 50cm, Haltegriffe: links fix, rechts ohne, Zustieg: rechts, Spiegelhöhe: 130cm, Lavabo unterfahrbar in Höhe: 70cm.
Anreise | Rückreise
Barrierefreie Rückreise / Öffentlicher Verkehr
Vom Bahnhof Davos Dorf aus verkehren Niederflurzüge der Rhätischen Bahn zum Stützpunktbahnhof Landquart.
Kontakt
Procap Reisen & Sport
Frohburgstrasse 4
4600 Olten
Tel. +41 (0)62 206 88 30
tourismus@procap.ch
www.procap.ch/tourismus-inklusiv
Frohburgstrasse 4
4600 Olten
Tel. +41 (0)62 206 88 30
tourismus@procap.ch
www.procap.ch/tourismus-inklusiv