68 WALSA-Weg
68 WALSA-Weg

Wanderland

WALSA-Weg

WALSA-Weg

Bad Ragaz–Amden

Wegreportage
43 Fotos

WL_068_04_DSC02705_R_F_M.jpg
WALSA-Weg

WALSA-Weg

Bei bester Aussicht erlebt man die Wildheit des Hinterbergs, geschützte Moorlandschaften am Chapfensee, die Kargheit und Trockenheit des Kleinbergs, den touristischen Flumserberg, das mediterrane Quinten, Ruhe und Kraft im Kraftort Amden.
Der Walsa-Weg (Walensee-Sarganserland-Weg) bietet dem Wanderer die Möglichkeit, das Heidiland in seiner ganzen Vielfalt kennenzulernen. Die Wanderung verbindet auf durchschnittlich 1000 m über Meer viele abwechslungsreiche Höhenterrassen des Flumserbergs und der Amdener Riviera. Diese erlauben einmalige Aussichten auf die Ostschweizer Bergwelt, das Rheintal, das Sarganserland und den tiefblauen Walensee. Falknis, Alviergruppe, Gonzen und Churfirsten bilden die eindrückliche Fels-Kulisse am Horizont.

Auf grösstenteils gutem Wegnetz erlebt man die urige Wildheit des Hinterbergs. Die lieblichen, geschützten Moorlandschaften am Chapfensee bei Vermol kontrastieren mit der Kargheit und Trockenheit des steinigen Kleinbergs. Genüsslich lassen sich die besonnten Matten des landwirtschaftlich und touristisch blühenden Flumserberges durchstreifen, anschliessend beginnt der Abstieg zum Walensee. Nach einer Schifffahrt zur gegenüberliegenden Seeseite im mediterranen Quinten wähnt man sich im Tessin, bevor man zur letzten Sonnenterrasse dieser Route beim Kraftort Amden aufsteigt.
Bei bester Aussicht erlebt man die Wildheit des Hinterbergs, geschützte Moorlandschaften am Chapfensee, die Kargheit und Trockenheit des Kleinbergs, den touristischen Flumserberg, das mediterrane Quinten, Ruhe und Kraft im Kraftort Amden.
Der Walsa-Weg (Walensee-Sarganserland-Weg) bietet dem Wanderer die Möglichkeit, das Heidiland in seiner ganzen Vielfalt kennenzulernen. Die Wanderung verbindet auf durchschnittlich 1000 m über Meer viele abwechslungsreiche Höhenterrassen des Flumserbergs und der Amdener Riviera. Diese erlauben einmalige Aussichten auf die Ostschweizer Bergwelt, das Rheintal, das Sarganserland und den tiefblauen Walensee. Falknis, Alviergruppe, Gonzen und Churfirsten bilden die eindrückliche Fels-Kulisse am Horizont.

Auf grösstenteils gutem Wegnetz erlebt man die urige Wildheit des Hinterbergs. Die lieblichen, geschützten Moorlandschaften am Chapfensee bei Vermol kontrastieren mit der Kargheit und Trockenheit des steinigen Kleinbergs. Genüsslich lassen sich die besonnten Matten des landwirtschaftlich und touristisch blühenden Flumserberges durchstreifen, anschliessend beginnt der Abstieg zum Walensee. Nach einer Schifffahrt zur gegenüberliegenden Seeseite im mediterranen Quinten wähnt man sich im Tessin, bevor man zur letzten Sonnenterrasse dieser Route beim Kraftort Amden aufsteigt.
53 km | 4 Etappen
2800 m | 2300 m
leicht (Wanderweg) | mittel

Anreise | Rückreise

Anreise / Rückreise Bad Ragaz
Fahrplan SBB Haltestelle und Route auf Karte zeigen
Anreise / Rückreise Amden, Post
Fahrplan SBB Haltestelle und Route auf Karte zeigen

Services

Übernachten

Hotel Garni Torkelbündte
Hotel Garni Torkelbündte
Bad Ragaz
Hotel Schloss Ragaz
Hotel Schloss Ragaz
Bad Ragaz
Catherine’s Loft BnB
Catherine’s Loft BnB
Mels
Marina Walensee
Marina Walensee
Unterterzen
lofthotel
lofthotel
Murg
Hotel Arvenbüel
Hotel Arvenbüel
Amden
alle zeigen

Buchbare Angebote

1 Via Alpina Ostschweiz
1 Via Alpina Ostschweiz
1 Via Alpina: Vaduz - Montreux
1 Via Alpina: Vaduz - Montreux
alle zeigen

Orte

Bad Ragaz
Bad Ragaz
Garschlu
Garschlu
Flumserberg
Flumserberg
Murg
Murg
Amden - Weesen
Amden - Weesen
alle zeigen

Sehenswürdigkeiten

Tamina Therme Bad Ragaz
Tamina Therme Bad Ragaz
Mels–Vermol
Mels–Vermol
BikerBerg Flumserberg
BikerBerg Flumserberg
Der Walensee
Der Walensee
Seerenbachfälle und Rinquelle
Seerenbachfälle und Rinquelle
Hinterbetlis–Amden
Hinterbetlis–Amden
alle zeigen

Wegweisung

Wegweisung
Folgen Sie dem abgebildeten Logo auf der gelben Wegweisung für das Wandern. Nehmen Sie zur Sicherheit einen Kartenausdruck unserer Webkarte mit auf die Wanderung.
Wegweisung