Giro della Valle del Salto
Giro della Valle del Salto

Wanderland

Giro della Valle del Salto

Giro della Valle del Salto

Maggia–Maggia

Wegreportage
65 Fotos

WL_611_Giro_della_Valle_del_Salto_111_F_M.jpg
Giro della Valle del Salto

Giro della Valle del Salto

Wanderung auf historischen Wegen ins ursprüngliche Seitental Valle del Salto bei Maggia. Oft im Schatten von Birken und Kastanienbäumen, wandert man vorbei an typischen Rustici und hübschen Kirchlein, darunter eine Votiv-Kapelle mit Fresken von Giovanni Antonio Vanoni.
Auf der linken Seite der Maggia startet die Wanderung ins Valle del Salto. Durch den alten Dorfkern von Maggia, das dem Tessiner Tal seinen Namen gibt, geht es vorbei an terrassierten Weinreben. Auf einem Treppenweg im Wald gelangen die Wanderer oberhalb des Wasserfalls zur Kapelle Santa Maria della Pioda (oder: della cascata). Der Bau stammt aus dem Spätmittelalter, schön ist von hier Blick über das Dorf und das Tal.

Noch ein Stück weiter auf den Treppen folgt danach ein schön restaurierter Weg, teilweise mit grossen Steinplatten und -treppen. In Braiaa gibt es eine kleine Votivkapelle mit bemalten Fresken von Giovanni Antonio Vanoni (1818-1886). Besonders schöne Votivbilder des einheimischen Malers finden Interessierte in der Kirche Madonna delle Grazie südlich des Dorfes Maggia. Entlang der ganzen Strecke können neben Kapellen und Bildstöcken auch immer wieder typische Rustici aus Stein entdeckt werden. Oft liegen sie spektakulär in den steilen Hängen. Der höchste Punkt der Tour ist Canaa (914 m ü. M). Von hier steigt der Weg durch Kastanienwald zum Riale Salto ab, wo über die Brücke der Schleuse die Talseite gewechselt wird. Wer Ausdauer hat, kann von hier auch über einen kleinen Pass ins Verzascatal gelangen.

Die beschriebene Route hingegen schlägt den Weg nach rechts ein und steigt erneut sanft an. Eine Treppe überquert das Flüsschen, das sich durch das tief eingeschnittene Valle del Ringio schlängelt. Herrlich auch: die Siedlung Cassinella mit ihren Wiesen, dem Blick auf die andere Talseite, charakteristischen Bauernhäusern und einer kleinen Kapelle, vor der ein alter Kastanienbaum steht. Über eine schöne Steinbrücke wird erneut die Pioda-Kapelle erreicht, bevor es auf gleichem Weg nach Maggia geht.
Wanderung auf historischen Wegen ins ursprüngliche Seitental Valle del Salto bei Maggia. Oft im Schatten von Birken und Kastanienbäumen, wandert man vorbei an typischen Rustici und hübschen Kirchlein, darunter eine Votiv-Kapelle mit Fresken von Giovanni Antonio Vanoni.
Auf der linken Seite der Maggia startet die Wanderung ins Valle del Salto. Durch den alten Dorfkern von Maggia, das dem Tessiner Tal seinen Namen gibt, geht es vorbei an terrassierten Weinreben. Auf einem Treppenweg im Wald gelangen die Wanderer oberhalb des Wasserfalls zur Kapelle Santa Maria della Pioda (oder: della cascata). Der Bau stammt aus dem Spätmittelalter, schön ist von hier Blick über das Dorf und das Tal.

Noch ein Stück weiter auf den Treppen folgt danach ein schön restaurierter Weg, teilweise mit grossen Steinplatten und -treppen. In Braiaa gibt es eine kleine Votivkapelle mit bemalten Fresken von Giovanni Antonio Vanoni (1818-1886). Besonders schöne Votivbilder des einheimischen Malers finden Interessierte in der Kirche Madonna delle Grazie südlich des Dorfes Maggia. Entlang der ganzen Strecke können neben Kapellen und Bildstöcken auch immer wieder typische Rustici aus Stein entdeckt werden. Oft liegen sie spektakulär in den steilen Hängen. Der höchste Punkt der Tour ist Canaa (914 m ü. M). Von hier steigt der Weg durch Kastanienwald zum Riale Salto ab, wo über die Brücke der Schleuse die Talseite gewechselt wird. Wer Ausdauer hat, kann von hier auch über einen kleinen Pass ins Verzascatal gelangen.

Die beschriebene Route hingegen schlägt den Weg nach rechts ein und steigt erneut sanft an. Eine Treppe überquert das Flüsschen, das sich durch das tief eingeschnittene Valle del Ringio schlängelt. Herrlich auch: die Siedlung Cassinella mit ihren Wiesen, dem Blick auf die andere Talseite, charakteristischen Bauernhäusern und einer kleinen Kapelle, vor der ein alter Kastanienbaum steht. Über eine schöne Steinbrücke wird erneut die Pioda-Kapelle erreicht, bevor es auf gleichem Weg nach Maggia geht.
9 km | 1 Etappe
740 m | 740 m
3 h 35 min
mittel (Bergwanderweg) | mittel

Anreise | Rückreise

Anreise / Rückreise Maggia, centro
Fahrplan SBB Haltestelle und Route auf Karte zeigen

Kontakt

Ticino Turismo
Via Canonico Ghiringhelli 7
6500 Bellinzona
Tel. +41 (0)91 825 70 56
info@ticino.ch
www.ticino.ch

Wegweisung

Wegweisung
Folgen Sie dem abgebildeten Logo auf der gelben Wegweisung für das Wandern. Nehmen Sie zur Sicherheit einen Kartenausdruck unserer Webkarte mit auf die Wanderung.
Wegweisung