570 Nidwaldner Zentrumsweg
570 Nidwaldner Zentrumsweg

Wanderland

Nidwaldner Zentrumsweg

Nidwaldner Zentrumsweg

Stans–Buochs

Wegreportage
10 Fotos

WL_570_02_4016_R_F_M.jpg
Nidwaldner Zentrumsweg

Nidwaldner Zentrumsweg

Der Weg verbindet politische, historische, geistliche, geographisch und topographische Zentren von Nidwalden miteinander. «Heimatkunde» im engeren und weiteren Sinne bildet den roten Faden.
Startort dieser Wanderung ist in Stans, dem Hauptort und heutigem politischen Zentrum von Nidwalden. Über den Landsgemeindeplatz in Wil an der Aa, dem historischen Zentrum, wo sich einst einmal im Jahr das Volk von Nidwalden zur Landsgemeinde traf, geht es am Ufer der Engelbergeraa entlang weiter zum geographischen Mittelpunkt oder Zentrum des Kantons.

Via Niederrickenbach, dem geistlichen Zentrum, einem Ort der Stille und der Natur, steigt der Weg auf das Buochserhorn. Der Gipfel ist das eigentliche topographische Zentrum Nidwaldens. Von hier oben bietet sich eine herrliche Rundsicht über alle 11 Gemeinden des Kantons Nidwalden und auf den Vierwaldstättersee ganz nach dem Motto der Nidwaldner-Hymne: «Zwische See und heeche Bärge».

Der Endpunkt der Wanderung ist in Buochs, dem geographischen Mittelpunkt der 6 Innerschweizer Kantone Luzern, Zug, Schwyz, Uri, Obwalden und Nidwalden.
Der Weg verbindet politische, historische, geistliche, geographisch und topographische Zentren von Nidwalden miteinander. «Heimatkunde» im engeren und weiteren Sinne bildet den roten Faden.
Startort dieser Wanderung ist in Stans, dem Hauptort und heutigem politischen Zentrum von Nidwalden. Über den Landsgemeindeplatz in Wil an der Aa, dem historischen Zentrum, wo sich einst einmal im Jahr das Volk von Nidwalden zur Landsgemeinde traf, geht es am Ufer der Engelbergeraa entlang weiter zum geographischen Mittelpunkt oder Zentrum des Kantons.

Via Niederrickenbach, dem geistlichen Zentrum, einem Ort der Stille und der Natur, steigt der Weg auf das Buochserhorn. Der Gipfel ist das eigentliche topographische Zentrum Nidwaldens. Von hier oben bietet sich eine herrliche Rundsicht über alle 11 Gemeinden des Kantons Nidwalden und auf den Vierwaldstättersee ganz nach dem Motto der Nidwaldner-Hymne: «Zwische See und heeche Bärge».

Der Endpunkt der Wanderung ist in Buochs, dem geographischen Mittelpunkt der 6 Innerschweizer Kantone Luzern, Zug, Schwyz, Uri, Obwalden und Nidwalden.
20 km | 2 Etappen
1450 m | 1450 m
mittel (Bergwanderweg) | schwer

Anreise | Rückreise

Anreise / Rückreise Buochs, Post
Fahrplan SBB Haltestelle und Route auf Karte zeigen

Kontakt

Nidwalden Tourismus
Bahnhofplatz 2
6370 Stans
Tel. +41 (0)41 610 88 33
info@nidwalden.com
www.nidwalden.com

Services

Übernachten

Bauernhof Familie Waser
Bauernhof Familie Waser
Stans
Gasthof Schützenhaus Wil
Gasthof Schützenhaus Wil
Oberdorf/Stans
Pilgerhaus Maria Rickenbach
Pilgerhaus Maria Rickenbach
Niederrickenbach
TCS Camping Buochs Vierwaldstättersee
TCS Camping Buochs Vierwaldstättersee
Buochs
alle zeigen

Buchbare Angebote

4 Via Jacobi Rorschach - Genf
4 Via Jacobi Rorschach - Genf
4 Via Jacobi: Einsiedeln - Interlaken
4 Via Jacobi: Einsiedeln - Interlaken
alle zeigen

Orte

Stans
Stans
Niederrickenbach
Niederrickenbach
Buochs
Buochs
alle zeigen

Sehenswürdigkeiten

Stanser Flecken
Stanser Flecken
Nidwaldner Museum
Nidwaldner Museum
alle zeigen

Wegweisung

Wegweisung
Folgen Sie dem abgebildeten Logo auf der gelben Wegweisung für das Wandern. Nehmen Sie zur Sicherheit einen Kartenausdruck unserer Webkarte mit auf die Wanderung.
Wegweisung