560 Luzerner Seeuferweg
560 Luzerner Seeuferweg

Wanderland

Luzerner Seeuferweg

Luzerner Seeuferweg

Luzern–Luzern, Seeburg

Wegreportage
10 Fotos

WL_560_HFW_05_luzern_skulptur_M.jpg
Luzerner Seeuferweg

Luzerner Seeuferweg

Die Route vom Luzerner Bahnhof bis zum Hotel Seeburg führt auf der Promenade entlang des prachtvollen Vierwaldstättersees. Eindrucksvolle Architektur, buntes Treiben auf dem urbanen Quai und ein fesselnder Ausblick bieten einen unterhaltsamen Ausflug.
Ein Abstecher in die zauberhafte Stadt Luzern ist jederzeit lohnenswert. Schon beim Bahnhof am Ausgangspunkt der Route kann man sich am Anblick des KKL Gebäudes mit seiner grandiosen Dachkonstruktion erfreuen. Unmittelbar im Anschluss folgen der Hafen und das Wahrzeichen von Luzern, die historische Kappelbrücke.

Schon befindet man sich auf der prominenten Uferpromenade, welche bis zum Hotel Seeburg, dem Zielort führt. Man flaniert bequem auf dem breit angelegten Quai. Auf der Seeseite geniesst man den Ausblick über das Wasser, die Schiffe, die ein- und auslaufen, sowie das prächtige Panorama. Nebst dem Hafen passiert man viele schmucke Stege und attraktiv angelegte Aussichtsplattformen.

Die urbane Atmosphäre wird geprägt durch die imposanten Gebäude, an welchen man vorbeizieht, wie zum Beispiel das Casino Palace oder später das Verkehrshaus. Kurz vor dem Ziel kann man noch einen ausgiebigen Blick auf das gepflegte Strandbad Lido erhaschen. Dann erreicht man das Hotel Seeburg, seines Zeichens ebenfalls ein historisch interessantes Haus.
Die Route vom Luzerner Bahnhof bis zum Hotel Seeburg führt auf der Promenade entlang des prachtvollen Vierwaldstättersees. Eindrucksvolle Architektur, buntes Treiben auf dem urbanen Quai und ein fesselnder Ausblick bieten einen unterhaltsamen Ausflug.
Ein Abstecher in die zauberhafte Stadt Luzern ist jederzeit lohnenswert. Schon beim Bahnhof am Ausgangspunkt der Route kann man sich am Anblick des KKL Gebäudes mit seiner grandiosen Dachkonstruktion erfreuen. Unmittelbar im Anschluss folgen der Hafen und das Wahrzeichen von Luzern, die historische Kappelbrücke.

Schon befindet man sich auf der prominenten Uferpromenade, welche bis zum Hotel Seeburg, dem Zielort führt. Man flaniert bequem auf dem breit angelegten Quai. Auf der Seeseite geniesst man den Ausblick über das Wasser, die Schiffe, die ein- und auslaufen, sowie das prächtige Panorama. Nebst dem Hafen passiert man viele schmucke Stege und attraktiv angelegte Aussichtsplattformen.

Die urbane Atmosphäre wird geprägt durch die imposanten Gebäude, an welchen man vorbeizieht, wie zum Beispiel das Casino Palace oder später das Verkehrshaus. Kurz vor dem Ziel kann man noch einen ausgiebigen Blick auf das gepflegte Strandbad Lido erhaschen. Dann erreicht man das Hotel Seeburg, seines Zeichens ebenfalls ein historisch interessantes Haus.
3 km | 1 Etappe
10 m | 10 m
0 h 50 min
leicht (für Rollstuhlfahrende) | mittel (für Rollstuhlfahrende)

Hinweise

Informationen für blinde und sehbehinderte Menschen
Blinde und sehbehinderte Menschen können die Hindernisfreien Wege dank einer Sprachführung begehen. Die Sprachführung ist in der App MyWay Pro integriert. Dieses Angebot wird von Procap Schweiz, dem Schweizerischen Blinden- und Sehbehindertenverband und SchweizMobil getragen. Die Sprachführung wird ausschliesslich in der App MyWay Pro für iOS angeboten.
Informationen für Rollstuhlfahrende
Die Hindernisfreien Wege sind ein Freizeitangebot für Personen, die auf Wege ohne grössere natürliche oder bauliche Hindernisse angewiesen sind. Dieses Angebot wird von Procap Schweiz, SchweizMobil, den Schweizer Wanderwegen und den Kantonen getragen.

Die von SchweizMobil vorgeschlagenen Sehenswürdigkeiten und Übernachtungsmöglichkeiten sind nicht zwingend rollstuhlgerecht. Mehr Informationen zur Zugänglichkeit erhalten Sie unter www.procap-reisen.ch oder www.rollihotel.ch.

Schwierigkeitsgrade Hindernisfreie Wege siehe PDF.
Details
PDF

Anreise | Rückreise

Barrierefreie Anreise / Öffentlicher Verkehr
Der Bahnhof Luzern ist ein Stützpunktbahnhof.
Rollstuhlgerechte Parkplätze
Beim Bahnhof Luzern befinden sich im Bahnhofparking fünf rollstuhlgerechte Parkplätze.

Unterwegs …

WC Bahnhof Luzern
WC Bahnhof Luzern
Im Bahnhof Luzern befindet sich im Untergeschoss eine Eurokey-Toilette. WC-Info: Türbreite: 95cm, Bewegungsfläche (TxB): 170x180cm, Sitzhöhe: 42cm, Haltegriffe: links fix, rechts mobil, Zustieg: rechts, Spiegelhöhe: 100cm (Klappspiegel), Lavabo unterfahrbar in Höhe: 70cm.
McClean
Bahnhof
6000 Luzern
km0 - km0,5
km0 - km0,5
Nach dem Bahnhof muss zweimal eine Strasse mit Fussgängerstreifen überquert werden.
km0,5 - km1,7
km0,5 - km1,7
Dieser Abschnitt verfügt parallel zum einen über einen asphaltierten- wie zum anderen auch über einen gut befahrbaren Kiesweg. Die gesamte Weg hat keine nennenswerten Neigungen.
WC Bushaltestelle Grand Casino
WC Bushaltestelle Grand Casino
Bei der Bushaltestelle Luzern, Casino-Palace befindet sich eine öffentliche Toiletten. Das Damen-WC ist rollstuhlgerecht. WC-Info: Türbreite: 84cm, Bewegungsfläche (TxB): 200x110cm, Sitzhöhe: 40cm, Haltegriffe: links fix, rechts mobil, Zustieg: rechts, Spiegelhöhe: 135cm, Lavabo unterfahrbar in Höhe: 75cm.
WC Bushaltestelle Grand Casino
Haldenstrasse
6006 Luzern
km1,7 - km2,5
km1,7 - km2,5
Dieser Abschnitt verläuft auf den ersten 20m auf einem gut befahrbaren Kopfsteinpflaster. Danach ist er bis km2,5 asphaltiert.
Verkehrshaus der Schweiz
Verkehrshaus der Schweiz
Im Verkehrshaus der Schweiz hat es eine rollstuhlgerechte Toilette. Das Verkehrshaus wie auch das dazugehörende Restaurant Mercato ist rollstuhlgerecht. WC-Info: Türbreite: 100cm, Bewegungsfläche (TxB): 160x100cm, Sitzhöhe: 46cm, Haltegriffe: links fix, rechts mobil, Zustieg: rechts, Spiegelhöhe: 110cm (Klappspiegel), Lavabo unterfahrbar in Höhe: 65cm.
Verkehrshaus der Schweiz
Lidostrasse 5
6006 Luzern
Tel. +41 (0)41 375 75 75
info@verkehrshaus.ch
https://www.verkehrshaus.ch/
km2,5 - km3,5
km2,5 - km3,5
Dieser Abschnitt hat auf den ersten 400m einen gut begehbaren Kiesbelag. Danach ist er wieder asphaltiert.

Anreise | Rückreise

Anreise / Rückreise Luzern Seeburg
Fahrplan SBB Haltestelle und Route auf Karte zeigen
Barrierefreie Rückreise / Öffentlicher Verkehr
Mit dem Bus (Linie 24, Niederflur) kann man von der Haltestelle Luzern, Hotel Seeburg direkt zurück zum Bahnhof Luzern fahren.

Kontakt

Procap Reisen & Sport
Frohburgstrasse 4
4600 Olten
Tel. +41 (0)62 206 88 30
tourismus@procap.ch
www.procap.ch/tourismus-inklusiv

Services

Übernachten

Hotel Continental Park
Hotel Continental Park
Luzern
Backpacker’s Lucerne
Backpacker’s Lucerne
Luzern
Jugendherberge Luzern
Jugendherberge Luzern
Luzern
Seeburghof
Seeburghof
Luzern
alle zeigen

Buchbare Angebote

3 Alpenpanorama-Weg Einsiedeln - Emmenmatt
3 Alpenpanorama-Weg Einsiedeln - Emmenmatt
alle zeigen

Orte

Luzern
Luzern
alle zeigen

Sehenswürdigkeiten

KKL Luzern
KKL Luzern
Sammlung Rosengart
Sammlung Rosengart
Kapellbrücke
Kapellbrücke
Museggmauer
Museggmauer
Löwendenkmal
Löwendenkmal
Gletschergarten
Gletschergarten
Schweizerhofquai/ Nationalquai
Schweizerhofquai/ Nationalquai
Vierwaldstättersee
Vierwaldstättersee
Verkehrshaus der Schweiz
Verkehrshaus der Schweiz
alle zeigen

Wegweisung

Wegweisung
Die «Hindernisfreien Wege» führen in der Regel über die gelb signalisierten Wanderwege. An wichtigen Stellen weisen zusätzlich weisse Wegweiser mit dem grünen Routenfeld für «Hindernisfreie Wege» den Weg. Weichen «Hindernisfreie Wege» vom Wanderwegnetz ab, ist die Wegweisung weiss. Nehmen Sie zur Sicherheit einen Kartenausdruck unserer Webkarte auf die Wanderung mit.
Wegweisung