54 Mittelbünden-Panoramaweg
54 Mittelbünden-Panoramaweg

Wanderland

Mittelbünden-Panoramaweg

Mittelbünden-Panoramaweg

Lenzerheide–Davos

Wegreportage
26 Fotos

WL_054_01_42_DSC02680_R_F_M.jpg
Mittelbünden-Panoramaweg

Mittelbünden-Panoramaweg

Diese Tour bietet einen interessanten Querschnitt von der Lenzerheide durch das Schanfigg nach Davos. Die erste Etappe steht im Zeichen der Geologie, die zweite lässt einem auf Walserspuren wandeln. Und mittendrin lockt der Tourismusort Arosa.
Startort dieser zweitägigen Wanderung ist die Lenzerheide mit dem funkelnden Heidsee und den satt-grünen Alpwiesen. Im Zentrum der Tour steht Arosa – diese aus einer Walsersiedlung hervorgegangene Tourismusdestination am Ende eines Tales, das sich im Halbrund hinauswindet bis nach Chur. Interessant ist es, Arosa von oben, vom Parpaner Rothorn her zu entdecken. Eine eigentliche Mondlandschaft ist es, die man im Abstieg durchstreift. Oben dominiert das Rostrot eisenhaltiger Felsen (Arosa kennt sogar eine Geschichte des Erzabbaus), unten dann vermischt sich – spätestens beim Älplisee – kalkgrau mit mattengrün.

Ganz anders der Charakter der zweiten Etappe: Ursprünglich erhaltene Walser Alpen sind umgeben von Weiden, die im Frühsommer bei jedem Sonnenstrahl alpenrosenrot aufleuchten. Nach der Alp Medergen und vor der Schlüsselstelle der Tour – einer längeren Eisentreppe – fällt der Blick hinunter ins Sapün, jener Verbindung zwischen dem Schanfigg und Davos, die nicht nur für den Handel mit Vieh und allerhand Gütern, sondern auch für den freien Personenverkehr zwischen den zwei Talschaften von grosser Bedeutung war.
Diese Tour bietet einen interessanten Querschnitt von der Lenzerheide durch das Schanfigg nach Davos. Die erste Etappe steht im Zeichen der Geologie, die zweite lässt einem auf Walserspuren wandeln. Und mittendrin lockt der Tourismusort Arosa.
Startort dieser zweitägigen Wanderung ist die Lenzerheide mit dem funkelnden Heidsee und den satt-grünen Alpwiesen. Im Zentrum der Tour steht Arosa – diese aus einer Walsersiedlung hervorgegangene Tourismusdestination am Ende eines Tales, das sich im Halbrund hinauswindet bis nach Chur. Interessant ist es, Arosa von oben, vom Parpaner Rothorn her zu entdecken. Eine eigentliche Mondlandschaft ist es, die man im Abstieg durchstreift. Oben dominiert das Rostrot eisenhaltiger Felsen (Arosa kennt sogar eine Geschichte des Erzabbaus), unten dann vermischt sich – spätestens beim Älplisee – kalkgrau mit mattengrün.

Ganz anders der Charakter der zweiten Etappe: Ursprünglich erhaltene Walser Alpen sind umgeben von Weiden, die im Frühsommer bei jedem Sonnenstrahl alpenrosenrot aufleuchten. Nach der Alp Medergen und vor der Schlüsselstelle der Tour – einer längeren Eisentreppe – fällt der Blick hinunter ins Sapün, jener Verbindung zwischen dem Schanfigg und Davos, die nicht nur für den Handel mit Vieh und allerhand Gütern, sondern auch für den freien Personenverkehr zwischen den zwei Talschaften von grosser Bedeutung war.
41 km | 2 Etappen
2600 m | 2500 m
mittel (Bergwanderweg) | schwer

Anreise | Rückreise

Anreise / Rückreise Lenzerheide/Lai, Post
Fahrplan SBB Haltestelle und Route auf Karte zeigen
Anreise / Rückreise Davos Platz
Fahrplan SBB Haltestelle und Route auf Karte zeigen

Services

Übernachten

Hotel Seehof
Hotel Seehof
Valbella
Berghaus Heimeli
Berghaus Heimeli
Sapün
Precise Tale Seehof Davos
Precise Tale Seehof Davos
Davos Dorf
Hotel Dischma
Hotel Dischma
Davos Dorf
Jugendherberge Davos
Jugendherberge Davos
Davos Dorf
Hard Rock Hotel Davos
Hard Rock Hotel Davos
Davos Platz
Grischa - DAS Hotel Davos
Grischa - DAS Hotel Davos
Davos Platz
alle zeigen

Buchbare Angebote

Mittelbündner Panoramawege
Mittelbündner Panoramawege
Wanderrundreise Graubünden ohne Gepäck
Wanderrundreise Graubünden ohne Gepäck
alle zeigen

Orte

Lenzerheide
Lenzerheide
Arosa
Arosa
Davos
Davos
alle zeigen

Sehenswürdigkeiten

Wellnessbad H2Lai Lenzerheide
Wellnessbad H2Lai Lenzerheide
Bike Kingdom
Bike Kingdom
Rothorn Lenzerheide
Rothorn Lenzerheide
Hörnli Trail
Hörnli Trail
Skill Center Arosa
Skill Center Arosa
Pumptrack Arosa
Pumptrack Arosa
Untersee Arosa
Untersee Arosa
Alpinum Schatzalp
Alpinum Schatzalp
Sommer-Schlittelbahn, Schatzalp
Sommer-Schlittelbahn, Schatzalp
Erlebnisbad «eau-là-là» Davos
Erlebnisbad «eau-là-là» Davos
Kirchner Museum
Kirchner Museum
alle zeigen

Wegweisung

Wegweisung
Folgen Sie dem abgebildeten Logo auf der gelben Wegweisung für das Wandern. Nehmen Sie zur Sicherheit einen Kartenausdruck unserer Webkarte mit auf die Wanderung.
Wegweisung