Wanderland

Tüfelsschlucht-Belchen-Weg
Hägendorf–Olten

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Tüfelsschlucht-Belchen-Weg
Hägendorf–Olten
Diese abwechslungsreiche Wanderung führt durch interessante Gebiete, wie sie für den Jura typisch sind: Schlucht, Wälder, Weiden und Felsgrat. Nach dem einmaligen Ausblick von der Belchenflue und dem Abstieg durch Wälder und über Wiesen lockt die Stadt Olten mit einer Rast an der Aare.
Startort dieser Wanderung ist Hägendorf, eines der Industriedörfer im Gäu. Der wilde Cholersbach, hat die Tüfelsschlucht tief in das Juragestein eingefressen. Steile Felswände, Grotten, Höhlen und Strudellöcher sind so entstanden. Der Weg schlängelt sich dem wilden Bach entlang vorbei an märchenhaften Moosfelsen und der natürlichen Wasserfontaine «Spitzbrunnen».
Weiter ansteigend führt der Weg zur Gwidemhöchi und auf die Belchenflue. Von hier aus besteht ein herrlicher Ausblick bis zu den Alpen und auf der anderen Seite bis über alle Juraketten in den Schwarzwald und die Vogesen.
Nun beginnt der Abstieg. Durch Wälder und über Wiesen führt der Weg am General-Wille-Haus vorbei zur Homberglücke. Es folgen die Rumpelhöchi und der Rumpel. In raschem Abstieg kommt das Ziel Olten in Sicht.
Weiter ansteigend führt der Weg zur Gwidemhöchi und auf die Belchenflue. Von hier aus besteht ein herrlicher Ausblick bis zu den Alpen und auf der anderen Seite bis über alle Juraketten in den Schwarzwald und die Vogesen.
Nun beginnt der Abstieg. Durch Wälder und über Wiesen führt der Weg am General-Wille-Haus vorbei zur Homberglücke. Es folgen die Rumpelhöchi und der Rumpel. In raschem Abstieg kommt das Ziel Olten in Sicht.
Diese abwechslungsreiche Wanderung führt durch interessante Gebiete, wie sie für den Jura typisch sind: Schlucht, Wälder, Weiden und Felsgrat. Nach dem einmaligen Ausblick von der Belchenflue und dem Abstieg durch Wälder und über Wiesen lockt die Stadt Olten mit einer Rast an der Aare.
Startort dieser Wanderung ist Hägendorf, eines der Industriedörfer im Gäu. Der wilde Cholersbach, hat die Tüfelsschlucht tief in das Juragestein eingefressen. Steile Felswände, Grotten, Höhlen und Strudellöcher sind so entstanden. Der Weg schlängelt sich dem wilden Bach entlang vorbei an märchenhaften Moosfelsen und der natürlichen Wasserfontaine «Spitzbrunnen».
Weiter ansteigend führt der Weg zur Gwidemhöchi und auf die Belchenflue. Von hier aus besteht ein herrlicher Ausblick bis zu den Alpen und auf der anderen Seite bis über alle Juraketten in den Schwarzwald und die Vogesen.
Nun beginnt der Abstieg. Durch Wälder und über Wiesen führt der Weg am General-Wille-Haus vorbei zur Homberglücke. Es folgen die Rumpelhöchi und der Rumpel. In raschem Abstieg kommt das Ziel Olten in Sicht.
Weiter ansteigend führt der Weg zur Gwidemhöchi und auf die Belchenflue. Von hier aus besteht ein herrlicher Ausblick bis zu den Alpen und auf der anderen Seite bis über alle Juraketten in den Schwarzwald und die Vogesen.
Nun beginnt der Abstieg. Durch Wälder und über Wiesen führt der Weg am General-Wille-Haus vorbei zur Homberglücke. Es folgen die Rumpelhöchi und der Rumpel. In raschem Abstieg kommt das Ziel Olten in Sicht.
Länge | Anzahl Etappen
17 km
| 1 Etappe
Aufstieg | Abstieg
800 m | 840 m
Wanderzeit
5 h 00 min
Technik | Kondition
leicht
(Wanderweg)
|
mittel
Anreise | Rückreise
Unterwegs …
Hinweis
Verpflegungsmöglichkeit im Restaurant Rumpel.
Anreise | Rückreise
Kontakt
Olten Tourismus
Frohburgstrasse 1
4600 Olten
Tel. +41 (0) 62 213 16 16
info@oltentourismus.ch
www.oltentourismus.ch
Frohburgstrasse 1
4600 Olten
Tel. +41 (0) 62 213 16 16
info@oltentourismus.ch
www.oltentourismus.ch