Wanderland

Bruderholzweg
Basel, Bruderholzspital–Basel, Bruderholzspital

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Bruderholzweg
Basel, Bruderholzspital–Basel, Bruderholzspital
Der Ausgangspunkt der Route ist das Kantonsspital Baselland Bruderholz nahe der Grenze zur Stadt Basel. Der Bruderholzweg verläuft als Rundweg auf einer Anhöhe zwischen zwei Tälern und bietet einen angenehmen Wechsel von der Hektik der Stadt in erholsames Naturgebiet.
Dank den durchgehend gut ausgebauten, asphaltierten Strassen ist der Bruderholzweg eine sehr bequeme Route. Sie führt vom Bruderholzspital direkt in eine beschauliche, landwirtschaftlich genutzte Umgebung. Im Nu ist die Stadtnähe nicht mehr spürbar.
Man streift an grossflächig angelegtem Ackerland vorbei und blickt auf weite, blühende Felder. Da man sich auf einer Anhöhe zwischen zwei Tälern befindet, scheint der Horizont greifbar nahe. Auf saftigen Wiesen stehen vereinzelt knorrige Obstbäume und die eckigen, perfekt angeordneten Felder ergeben ein wechselndes Farbenspiel.
Für eine gemütliche Rast mit Ausblick nutzt man die Parkbänke am Wegrand. Die Strecke überrascht vor allem durch die Ruhe, die sich prompt einstellt und die Stadtnähe vergessen lässt. Ein idealer Ort der Erholung. Nur sporadisch erinnert ein anfliegendes Flugzeug daran, dass man sich in der Nähe des EuroAirports befindet. Die Route ist ein Rundweg und endet wieder am Ausgangspunkt beim Bruderholzspital.
Man streift an grossflächig angelegtem Ackerland vorbei und blickt auf weite, blühende Felder. Da man sich auf einer Anhöhe zwischen zwei Tälern befindet, scheint der Horizont greifbar nahe. Auf saftigen Wiesen stehen vereinzelt knorrige Obstbäume und die eckigen, perfekt angeordneten Felder ergeben ein wechselndes Farbenspiel.
Für eine gemütliche Rast mit Ausblick nutzt man die Parkbänke am Wegrand. Die Strecke überrascht vor allem durch die Ruhe, die sich prompt einstellt und die Stadtnähe vergessen lässt. Ein idealer Ort der Erholung. Nur sporadisch erinnert ein anfliegendes Flugzeug daran, dass man sich in der Nähe des EuroAirports befindet. Die Route ist ein Rundweg und endet wieder am Ausgangspunkt beim Bruderholzspital.
Der Ausgangspunkt der Route ist das Kantonsspital Baselland Bruderholz nahe der Grenze zur Stadt Basel. Der Bruderholzweg verläuft als Rundweg auf einer Anhöhe zwischen zwei Tälern und bietet einen angenehmen Wechsel von der Hektik der Stadt in erholsames Naturgebiet.
Dank den durchgehend gut ausgebauten, asphaltierten Strassen ist der Bruderholzweg eine sehr bequeme Route. Sie führt vom Bruderholzspital direkt in eine beschauliche, landwirtschaftlich genutzte Umgebung. Im Nu ist die Stadtnähe nicht mehr spürbar.
Man streift an grossflächig angelegtem Ackerland vorbei und blickt auf weite, blühende Felder. Da man sich auf einer Anhöhe zwischen zwei Tälern befindet, scheint der Horizont greifbar nahe. Auf saftigen Wiesen stehen vereinzelt knorrige Obstbäume und die eckigen, perfekt angeordneten Felder ergeben ein wechselndes Farbenspiel.
Für eine gemütliche Rast mit Ausblick nutzt man die Parkbänke am Wegrand. Die Strecke überrascht vor allem durch die Ruhe, die sich prompt einstellt und die Stadtnähe vergessen lässt. Ein idealer Ort der Erholung. Nur sporadisch erinnert ein anfliegendes Flugzeug daran, dass man sich in der Nähe des EuroAirports befindet. Die Route ist ein Rundweg und endet wieder am Ausgangspunkt beim Bruderholzspital.
Man streift an grossflächig angelegtem Ackerland vorbei und blickt auf weite, blühende Felder. Da man sich auf einer Anhöhe zwischen zwei Tälern befindet, scheint der Horizont greifbar nahe. Auf saftigen Wiesen stehen vereinzelt knorrige Obstbäume und die eckigen, perfekt angeordneten Felder ergeben ein wechselndes Farbenspiel.
Für eine gemütliche Rast mit Ausblick nutzt man die Parkbänke am Wegrand. Die Strecke überrascht vor allem durch die Ruhe, die sich prompt einstellt und die Stadtnähe vergessen lässt. Ein idealer Ort der Erholung. Nur sporadisch erinnert ein anfliegendes Flugzeug daran, dass man sich in der Nähe des EuroAirports befindet. Die Route ist ein Rundweg und endet wieder am Ausgangspunkt beim Bruderholzspital.
Länge | Anzahl Etappen
5 km
| 1 Etappe
Aufstieg | Abstieg
90 m | 90 m
Wanderzeit
1 h 20 min
Technik | Kondition
leicht
(für Rollstuhlfahrende)
|
mittel
(für Rollstuhlfahrende)
Hinweise
Informationen für blinde und sehbehinderte Menschen
Blinde und sehbehinderte Menschen können die Hindernisfreien Wege dank einer Sprachführung begehen. Die Sprachführung ist in der App MyWay Pro integriert. Dieses Angebot wird von Procap Schweiz, dem Schweizerischen Blinden- und Sehbehindertenverband und SchweizMobil getragen. Die Sprachführung wird ausschliesslich in der App MyWay Pro für iOS angeboten.
Informationen für Rollstuhlfahrende
Die Hindernisfreien Wege sind ein Freizeitangebot für Personen, die auf Wege ohne grössere natürliche oder bauliche Hindernisse angewiesen sind. Dieses Angebot wird von Procap Schweiz, SchweizMobil, den Schweizer Wanderwegen und den Kantonen getragen.
Die von SchweizMobil vorgeschlagenen Sehenswürdigkeiten und Übernachtungsmöglichkeiten sind nicht zwingend rollstuhlgerecht. Mehr Informationen zur Zugänglichkeit erhalten Sie unter www.procap-reisen.ch oder www.rollihotel.ch.
Schwierigkeitsgrade Hindernisfreie Wege siehe PDF.
Die von SchweizMobil vorgeschlagenen Sehenswürdigkeiten und Übernachtungsmöglichkeiten sind nicht zwingend rollstuhlgerecht. Mehr Informationen zur Zugänglichkeit erhalten Sie unter www.procap-reisen.ch oder www.rollihotel.ch.
Schwierigkeitsgrade Hindernisfreie Wege siehe PDF.
Details
PDFAnreise | Rückreise
Barrierefreie Anreise / Öffentlicher Verkehr
Vom Stützpunktbahnhof Basel SBB gelangt man mit der S3 entweder nach Muttenz oder nach Basel, Dreispitz. Von dort aus führt jeweils die Buslinie 47 zum Bruderholzspital.
Rollstuhlgerechte Parkplätze
Beim Bruderholzspital hat es ein grosser Parkplatz mit sechs rollstuhlgerechten Parkplätzen.
Unterwegs …
km0 - km5,4
Der Weg führt hauptsächlich über gut ausgebaute asphaltierte Strassen. Ein kurzer Abschnitt führt über Kies. Sobald man sich in besiedeltem Gebiet befindet, sind Trottoirs vorhanden. Am Anfang und am Schluss gibt es Steigungen und Gefälle mit maximal 9%.
WC Kantonsspital Bruderholz
Im Kantonsspital Bruderholz befindet sich je ein rollstuhlgerechtes WC in der Damen- und Herrentoilette im EG. WC-Info Damen (WC Herren: identische Masse, aber spiegelverkehrt): Türbreite: 85cm, Bewegungsfläche (TxB): 217x120cm, Sitzhöhe: 45cm, Haltegriffe: rechts fix, links mobil, Zustieg: links, Spiegelhöhe: 95cm, Lavabo unterfahrbar in Höhe: 70cm.
Kantonsspital Baselland
4101 Bruderholz / BL
Tel. +41 (0)61 436 36 36
info@ksbh.ch
https://www.ksbl.ch/besucher/bruderholz
Anreise | Rückreise
Barrierefreie Rückreise / Öffentlicher Verkehr
Mit der Busline 47 gelangt man vom Bruderholzspital zum Bahnhof Muttenz oder Basel, Dreispitz. Von dort aus fährt jeweils die S3 nach Basel.
Kontakt
Procap Reisen & Sport
Frohburgstrasse 4
4600 Olten
Tel. +41 (0)62 206 88 30
tourismus@procap.ch
www.procap.ch/tourismus-inklusiv
Frohburgstrasse 4
4600 Olten
Tel. +41 (0)62 206 88 30
tourismus@procap.ch
www.procap.ch/tourismus-inklusiv