Wanderland

Wiesenweg
Basel, Badischer Bahnhof–Riehen

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Wiesenweg
Basel, Badischer Bahnhof–Riehen
Der Ausgangspunkt dieser Route ist der Badische Bahnhof in Basel. Die Stationen Tierpark «Lange Erlen», der Dammweg entlang des Flusses Wiese sowie die offene Landschaft in Riehen sorgen für eine abwechslungsreiche, unvergessliche Tour.
Vom Badischen Bahnhof in Basel führt die Strecke kurzweilig durch ein Aussenquartier direkt zum öffentlichen Tierpark «Lange Erlen». Eine Vielfalt an bunten, trolligen und stolzen Einwohnern lädt zum Verweilen ein. Vom Kapuzineräffchen über zahlreiche Vogelarten bis hin zum Wollschwein kann man in dieser gepflegten, grosszügigen Anlage bestaunen.
Nach dem Park gelangt man auf den Damm des Flusses Wiese. Ein bequemer Pfad führt auf der einen Seite im luftigen Schatten des Waldes und auf der anderen Seite dem saftig grünen Ufer entlang. Ein idyllischer Ort, wo man das Spiel der kleinen Kaskaden im Wasser wunderbar beobachten kann. Unterwegs findet man passende Orte für einen erholsamen Rast.
Nach einer Pause auf einer Holzbank, dem kleinen Steg oder auch im gemütlichen Vereinsbeizli mit Flusssicht erreicht man bald das Ende des Dammweges. Hier zweigt die Route vom Ufer weg in Richtung Riehen. Die Szenerie wechselt und bietet eine atemberaubende Aussicht auf weitläufige, blühende Felder und Wiesen, bis man abschliessend den Dorfkern erreicht.
Nach dem Park gelangt man auf den Damm des Flusses Wiese. Ein bequemer Pfad führt auf der einen Seite im luftigen Schatten des Waldes und auf der anderen Seite dem saftig grünen Ufer entlang. Ein idyllischer Ort, wo man das Spiel der kleinen Kaskaden im Wasser wunderbar beobachten kann. Unterwegs findet man passende Orte für einen erholsamen Rast.
Nach einer Pause auf einer Holzbank, dem kleinen Steg oder auch im gemütlichen Vereinsbeizli mit Flusssicht erreicht man bald das Ende des Dammweges. Hier zweigt die Route vom Ufer weg in Richtung Riehen. Die Szenerie wechselt und bietet eine atemberaubende Aussicht auf weitläufige, blühende Felder und Wiesen, bis man abschliessend den Dorfkern erreicht.
Der Ausgangspunkt dieser Route ist der Badische Bahnhof in Basel. Die Stationen Tierpark «Lange Erlen», der Dammweg entlang des Flusses Wiese sowie die offene Landschaft in Riehen sorgen für eine abwechslungsreiche, unvergessliche Tour.
Vom Badischen Bahnhof in Basel führt die Strecke kurzweilig durch ein Aussenquartier direkt zum öffentlichen Tierpark «Lange Erlen». Eine Vielfalt an bunten, trolligen und stolzen Einwohnern lädt zum Verweilen ein. Vom Kapuzineräffchen über zahlreiche Vogelarten bis hin zum Wollschwein kann man in dieser gepflegten, grosszügigen Anlage bestaunen.
Nach dem Park gelangt man auf den Damm des Flusses Wiese. Ein bequemer Pfad führt auf der einen Seite im luftigen Schatten des Waldes und auf der anderen Seite dem saftig grünen Ufer entlang. Ein idyllischer Ort, wo man das Spiel der kleinen Kaskaden im Wasser wunderbar beobachten kann. Unterwegs findet man passende Orte für einen erholsamen Rast.
Nach einer Pause auf einer Holzbank, dem kleinen Steg oder auch im gemütlichen Vereinsbeizli mit Flusssicht erreicht man bald das Ende des Dammweges. Hier zweigt die Route vom Ufer weg in Richtung Riehen. Die Szenerie wechselt und bietet eine atemberaubende Aussicht auf weitläufige, blühende Felder und Wiesen, bis man abschliessend den Dorfkern erreicht.
Nach dem Park gelangt man auf den Damm des Flusses Wiese. Ein bequemer Pfad führt auf der einen Seite im luftigen Schatten des Waldes und auf der anderen Seite dem saftig grünen Ufer entlang. Ein idyllischer Ort, wo man das Spiel der kleinen Kaskaden im Wasser wunderbar beobachten kann. Unterwegs findet man passende Orte für einen erholsamen Rast.
Nach einer Pause auf einer Holzbank, dem kleinen Steg oder auch im gemütlichen Vereinsbeizli mit Flusssicht erreicht man bald das Ende des Dammweges. Hier zweigt die Route vom Ufer weg in Richtung Riehen. Die Szenerie wechselt und bietet eine atemberaubende Aussicht auf weitläufige, blühende Felder und Wiesen, bis man abschliessend den Dorfkern erreicht.
Länge | Anzahl Etappen
5 km
| 1 Etappe
Aufstieg | Abstieg
50 m | 20 m
Wanderzeit
1 h 15 min
Technik | Kondition
leicht
(für Rollstuhlfahrende)
|
mittel
(für Rollstuhlfahrende)
Hinweise
Informationen für blinde und sehbehinderte Menschen
Blinde und sehbehinderte Menschen können die Hindernisfreien Wege dank einer Sprachführung begehen. Die Sprachführung ist in der App MyWay Pro integriert. Dieses Angebot wird von Procap Schweiz, dem Schweizerischen Blinden- und Sehbehindertenverband und SchweizMobil getragen. Die Sprachführung wird ausschliesslich in der App MyWay Pro für iOS angeboten.
Informationen für Rollstuhlfahrende
Die Hindernisfreien Wege sind ein Freizeitangebot für Personen, die auf Wege ohne grössere natürliche oder bauliche Hindernisse angewiesen sind. Dieses Angebot wird von Procap Schweiz, SchweizMobil, den Schweizer Wanderwegen und den Kantonen getragen.
Die von SchweizMobil vorgeschlagenen Sehenswürdigkeiten und Übernachtungsmöglichkeiten sind nicht zwingend rollstuhlgerecht. Mehr Informationen zur Zugänglichkeit erhalten Sie unter www.procap-reisen.ch oder www.rollihotel.ch.
Schwierigkeitsgrade Hindernisfreie Wege siehe PDF.
Die von SchweizMobil vorgeschlagenen Sehenswürdigkeiten und Übernachtungsmöglichkeiten sind nicht zwingend rollstuhlgerecht. Mehr Informationen zur Zugänglichkeit erhalten Sie unter www.procap-reisen.ch oder www.rollihotel.ch.
Schwierigkeitsgrade Hindernisfreie Wege siehe PDF.
Details
PDFAnreise | Rückreise
Barrierefreie Anreise / Öffentlicher Verkehr
Die Anreise erfolgt über den Stützpunktbahnhof Basel SBB. Von dort aus gelangt man mit dem Niederflurbus (Linie 30) oder mit dem Tram (Linie 2 und 1, beides Niederflur) zum Badischen Bahnhof.
Rollstuhlgerechte Parkplätze
Im Parkhaus des Badischen Bahnhof Basel hat es rollstuhlgerechte Parkplätze.
Unterwegs …
WC Bahnhof Basel, Bahnhofhilfe
Im Bahnhof Basel befindet sich bei der Bahnhofhilfe eine rollstuhlgerechte Toilette. Die äussere Tür muss von innen aufgeschlossen werden, dafür wendet man sich an die Mitarbeiter. WC-Info: Türbreite innere Türe: 70cm, Türbreite äussere Türe: 80cm, Bewegungsfläche (TxB): 200x90cm, Sitzhöhe: 51cm, Haltegriffe: links mobil, rechts fix, Zustieg: links, Spiegelhöhe: 110cm, Lavabo unterfahrbar in Höhe: 70cm / Öffnungszeiten: Mo - Fr: 8:00 - 19:00, Sa: 8:00 - 18:00, So: 10:00 -18:00.
WC Velostation Centralplatz
Vom Centralplatz führen drei Rampen in die Velostation und Unterführung hinunter. Dort befinden sich zwei identische Eurokey-Toiletten mit einer automatischen Reinigung. WC-Info: Türbreite: 85cm, Bewegungsfläche (TxB) 180x80cm, Sitzhöhe: 47cm, Haltegriffe: links mobil, rechts fix, Zustieg: links, Spiegelhöhe: 85cm, Lavabo unterfahrbar in Höhe: 70cm.
WC Badischen Bahnhof
Im Badischen Bahnhof hat es eine signalisierte Eurokey-Toilette. WC-Info: Türbreite: 88cm, Bewegungsfläche (TxB): 300x90cm, Sitzhöhe: 54cm, Haltegriffe: links fix, rechts mobil, Zustieg: rechts, Spiegelhöhe: 102cm, Lavabo unterfahrbar in Höhe: 62cm.
km0 - km1,9
Beim ersten Wegabschnitt muss man durch die Unterführung auf die andere Seite des Bahnhofs gelangen. Danach führt eine Quartierstrasse zum Tierpark «Lange Erlen».
Tierpark «Langen Erlen»
Der Weg führt direkt durch den Tierpark «Lange Erlen». Dieser ist komplett rollstuhlgerecht. Auf der Westseite des Parks befindet sich das Restaurant. Dieses ist vollständig ebenerdig und hat eine rollstuhlgerechte Toilette. WC-Info: Türbreite: 75cm, Bewegungsfläche (TxB): 180x85cm, Sitzhöhe: 50cm, Haltegriffe: links mobil, rechts fix, Zustieg: links, Spiegelhöhe: 120cm (Klappspiegel), Lavabo unterfahrbar in Höhe: 72cm.
Tierpark Lange Erlen
Erlenparkweg 110
4058 Basel
Tel. +41 (0)61 681 43 44
www.erlen-verein.ch
km1,9 - km4,3
Bei km1,9 beginnt ein Kiesweg entlang der Wiese. Der Weg ist zu Beginn auf einer Länge von ca. 15m 130cm breit, ansonsten ist er aber überall mindestens 3m breit.
Restaurant Schliessi
Etwa in der Hälfte des Weges findet man am Ufer der Wiese das Restaurant Schliessi. Dieses ist rollstuhlgerecht und verfügt über eine rund um die Uhr zugängliche Eurokey-Toilette. WC-Info: Türbreite: 82cm, Bewegungsfläche (TxB): 210x160cm, Sitzhöhe: 45cm, Haltegriffe: links mobil, rechts fix, Zustieg: links, Spiegelhöhe: 102cm, Lavabo unterfahrbar in Höhe: 70cm.
Restaurant Schliessi
Wildschutzweg 30
4058 Basel
Tel. +41 (0)61 601 24 20
info@restaurant-schliessi.ch
https://www.restaurant-schliessi.ch/
km4,3 - 5,7
Ab km4,3 führt der Weg wieder über asphaltierte Strassen bis zum Bahnhof Riehen. Bei km5,3 gibt es die Möglichkeit mit dem Tram Linie 6 (Niederflur) wieder zurück zum Badischen Bahnhof zu fahren. Ab der Tramhaltestelle bis zum Bahnhof Riehen ist der Weg nicht mehr signalisiert.
WC Erlensträsschen
Bei km4,5 befindet sich noch vor dem besiedelten Gebiet ein alleinstehendes Gebäude mit einer öffentlichen Toilette und einem Eurokey-WC. Der Eingang dazu befindet sich auf der rechten Hausseite. WC-Info: Türbreite: 84cm, Bewegungsfläche (TxB): 200x150cm, Sitzhöhe: 52cm, Haltegriffe: links fix, rechts mobil, Zustieg: rechts, Spiegelhöhe: 100cm, Lavabo unterfahrbar in Höhe: 70cm.
WC Erlensträsschen
Erlensträsschen 90
4125 Riehen
Hotel Restaurant Landgasthof - Riehen
Gegenüber der Tramhaltestelle befindet sich der Landgasthof - Riehen. Dieser hat ein zugängliches Restaurant und verfügt auch über rollstuhlgerechte Zimmer. Das rollstuhlgerechte WC des Restaurants befindet sich im Untergeschoss, das durch einen Lift (Bewegungsfläche (TxB): 90x150cm, Türbreite 90cm) erreichbar ist. WC-Info: Türbreite: 87cm, Bewegungsfläche (TxB): 80x200cm, Sitzhöhe: 40cm, Haltegriffe: links fix, rechts mobil, Zustieg: rechts, Spiegelhöhe: 100cm, Lavabo unterfahrbar in Höhe: 70cm.
Hotel Restaurant Landgasthof - Riehen
Baselstrasse 38
4125 Riehen
Tel. +41 (0)61 645 50 70
info@landgasthof-riehen.ch
www.landgasthof-riehen.ch
WC Wettsteinanlage
Bei der Wettsteinanlage befindet sich eine öffentliche Eurokey-Toilette. WC-Info: Türbreite: 85cm, Bewegungsfläche (TxB): 300x110cm, Sitzhöhe: 54cm, Haltegriffe: links fix, rechts mobil, Zustieg, rechts, Spiegel: ohne, Lavabo unterfahrbar in Höhe: 70cm.
Anreise | Rückreise
Barrierefreie Rückreise / Öffentlicher Verkehr
Vom Bahnhof Riehen gelangt man mit der S6 (Niederflurzug, autonomer Ein- / Ausstieg) nach Basel SBB.
Kontakt
Procap Reisen & Sport
Frohburgstrasse 4
4600 Olten
Tel. +41 (0)62 206 88 30
tourismus@procap.ch
www.procap.ch/tourismus-inklusiv
Frohburgstrasse 4
4600 Olten
Tel. +41 (0)62 206 88 30
tourismus@procap.ch
www.procap.ch/tourismus-inklusiv