463 Parcours de Lucelle
463 Parcours de Lucelle

Wanderland

Parcours de Lucelle

Parcours de Lucelle

Lucelle–Lucelle

Wegreportage
11 Fotos

WL_463_HFW_10_lucelle_see_M.jpg
Parcours de Lucelle

Parcours de Lucelle

Diese Route verläuft um den bezaubernden Weiler Lucelle, der in einem Naturschutzgebiet liegt. Überreste des Zisterzienserklosters versetzen den Betrachter in frühere Zeiten, und die wild bewachsenen Uferzonen bieten eine atemberaubende Tour.
Der Kanton Jura hält bekanntlich so einige Leckerbissen für Naturfreunde bereit. Einer davon ist sicherlich der Lac de Lucelle. Die Strecke um den See fasziniert durch die beschauliche Vegetation des Seeufers und der geschichtsträchtige Ort mit dem ehemaligen Kloster versprüht einen zusätzlichen, nostalgischen Charme. Man folgt auf einem bequemen Pfad dem glitzernden Gewässer.

Die Route führt durch die ländliche Kulisse mit ihrer sanft hügeligen Landschaft. Eine angenehme Ruhe inmitten der unberührten Natur breitet sich aus. Man streift an saftigem Grün und schattigen, alten Bäumen vorbei. Nach einem Waldstück offenbart sich der Weiler Lucelle, der beschaulich in die Region eingebettet ist. Das Gewässer ist von artenreichen Pflanzen und bunten Sträuchern gesäumt.

Auf der gegenüberliegenden Seeseite erspäht man vereinzelt Häuser, ansonsten überwiegt die einsame Idylle des Naturschutzgebietes. Im Dorf, wo u.a. ein imposanter Torbogen, ein Brunnen und die Statue des Heiligen Bernhard an das ehemalige Kloster erinnern, lohnt es sich einzukehren. Auf der Ostseite des Sees wandert man dann wieder zurück, ehe das letzte Stück über einen Holzsteg, durch hochgewachsene Schilfgürtel führt.
Diese Route verläuft um den bezaubernden Weiler Lucelle, der in einem Naturschutzgebiet liegt. Überreste des Zisterzienserklosters versetzen den Betrachter in frühere Zeiten, und die wild bewachsenen Uferzonen bieten eine atemberaubende Tour.
Der Kanton Jura hält bekanntlich so einige Leckerbissen für Naturfreunde bereit. Einer davon ist sicherlich der Lac de Lucelle. Die Strecke um den See fasziniert durch die beschauliche Vegetation des Seeufers und der geschichtsträchtige Ort mit dem ehemaligen Kloster versprüht einen zusätzlichen, nostalgischen Charme. Man folgt auf einem bequemen Pfad dem glitzernden Gewässer.

Die Route führt durch die ländliche Kulisse mit ihrer sanft hügeligen Landschaft. Eine angenehme Ruhe inmitten der unberührten Natur breitet sich aus. Man streift an saftigem Grün und schattigen, alten Bäumen vorbei. Nach einem Waldstück offenbart sich der Weiler Lucelle, der beschaulich in die Region eingebettet ist. Das Gewässer ist von artenreichen Pflanzen und bunten Sträuchern gesäumt.

Auf der gegenüberliegenden Seeseite erspäht man vereinzelt Häuser, ansonsten überwiegt die einsame Idylle des Naturschutzgebietes. Im Dorf, wo u.a. ein imposanter Torbogen, ein Brunnen und die Statue des Heiligen Bernhard an das ehemalige Kloster erinnern, lohnt es sich einzukehren. Auf der Ostseite des Sees wandert man dann wieder zurück, ehe das letzte Stück über einen Holzsteg, durch hochgewachsene Schilfgürtel führt.
2 km | 1 Etappe
30 m | 30 m
0 h 35 min
mittel (für Rollstuhlfahrende) | mittel (für Rollstuhlfahrende)

Hinweise

Informationen für blinde und sehbehinderte Menschen
Blinde und sehbehinderte Menschen können die Hindernisfreien Wege dank einer Sprachführung begehen. Die Sprachführung ist in der App MyWay Pro integriert. Dieses Angebot wird von Procap Schweiz, dem Schweizerischen Blinden- und Sehbehindertenverband und SchweizMobil getragen. Die Sprachführung wird ausschliesslich in der App MyWay Pro für iOS angeboten.
Informationen für Rollstuhlfahrende
Die Hindernisfreien Wege sind ein Freizeitangebot für Personen, die auf Wege ohne grössere natürliche oder bauliche Hindernisse angewiesen sind. Dieses Angebot wird von Procap Schweiz, SchweizMobil, den Schweizer Wanderwegen und den Kantonen getragen.

Die von SchweizMobil vorgeschlagenen Sehenswürdigkeiten und Übernachtungsmöglichkeiten sind nicht zwingend rollstuhlgerecht. Mehr Informationen zur Zugänglichkeit erhalten Sie unter www.procap-reisen.ch oder www.rollihotel.ch.

Schwierigkeitsgrade Hindernisfreie Wege siehe PDF.
Details
PDF

Anreise | Rückreise

Barrierefreie Anreise / Öffentlicher Verkehr
Vom Stützpunktbahnhof Delémont gelangt man mit dem Niederflurbus (Linie 12) nach Lucelle.
Rollstuhlgerechte Parkplätze
Gegenüber des Centre Européen de Rencontres am Nordende des Lac de Lucelle befindet sich ein grosser öffentlicher Parkplatz mit zwei rollstuhlgerechten Parkplätzen.

Unterwegs …

km0 - km0,9
km0 - km0,9
Das Teilstück bis ans Nordende des Sees führt die ersten 200m über Asphalt und den Rest über einen gut begehbaren Kiesweg. Von der Bushaltestelle zum See hinunter gelangt man über ein ca. 200m langes leichtes Gefälle. Bei km0,7 befindet sich zwei Steigungen von je 20m. Die eine misst 7% und die andere 10%. Bei km0,8 folgt ein 50m langes Gefälle von 11%.
km0,9 - km2,1
km0,9 - km2,1
Am Nordende des Lac de Lucelle biegt der Wanderweg gegen rechts ab und führt für 200m über Asphalt, bis zum Centre Européen de Rencontres. Dieses Teilstück wandern wir wieder auf demselben Weg zurück, wenn wir den Rundkurs fortsetzen möchten. Am See angekommen führt der Wanderweg über einen gut befahrbaren Kiesweg, der stellenweise lediglich 80cm breit ist. Bei km1,6 beginnt ein 250m langen Holzsteg. Die letzten 200m zurück zur Bushaltestelle sind wieder asphaltiert und führen über eine leichte Steigung.
Centre Européen de Rencontres
Centre Européen de Rencontres
Das Centre Européen de Rencontres ist das ganze Jahr für Familien, einzelne Personen oder Gruppen und für Seminare geöffnet. Es bietet 10 rollstuhlgerechte Zimmer. Im Gebäude befindet sich ein öffentliches rollstuhlgerechtes WC.
Centre Européen de Rencontres
Maison Saint-Bernard
68480 Lucelle
Tel. +33 (0)3 89 08 13 13
www.cerl-lucelle.fr
Restaurant Centre Européen de Rencontres
Restaurant Centre Européen de Rencontres
Gegenüber des Centre Européen de Rencontres befindet sich das Restaurant, das ebenfalls über eine rollstuhlgerechte Toilette verfügt. Das Restaurant ist täglich ab dem Mittag geöffnet. WC-Info: Türbreite: 87cm, Bewegungsfläche (TxB): 200x100cm, Sitzhöhe: 53cm, Haltegriffe: links nein, rechts fix, Zustieg: links, Spiegelhöhe: 115cm, Lavabo unterfahrbar in Höhe: 70cm.
Restaurant Centre Européen de Rencontre
Maison Saint-Bernard
68480 Lucelle
Tel. +33 (0)3 89 08 13 13
www.cerl-lucelle.fr

Anreise | Rückreise

Barrierefreie Rückreise / Öffentlicher Verkehr
Von Lucelle gelangt man mit dem Niederflurbus (Linie 12) zurück zum Stützpunktbahnhof Delémont.

Kontakt

Procap Reisen & Sport
Frohburgstrasse 4
4600 Olten
Tel. +41 (0)62 206 88 30
tourismus@procap.ch
www.procap.ch/tourismus-inklusiv

Wegweisung

Wegweisung
Die «Hindernisfreien Wege» führen in der Regel über die gelb signalisierten Wanderwege. An wichtigen Stellen weisen zusätzlich weisse Wegweiser mit dem grünen Routenfeld für «Hindernisfreie Wege» den Weg. Weichen «Hindernisfreie Wege» vom Wanderwegnetz ab, ist die Wegweisung weiss. Nehmen Sie zur Sicherheit einen Kartenausdruck unserer Webkarte auf die Wanderung mit.
Wegweisung