Wanderland

Unterseener-Uferweg
Interlaken West–Unterseen, Neuhaus

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Unterseener-Uferweg
Interlaken West–Unterseen, Neuhaus
Vom prominenten Interlaken aus verläuft dieser abwechslungsreiche Uferweg durch Unterseen entlang der Aare und dem Thunersee. Nebst den Gewässern sind auch die altertümliche Burgruine sowie das Naturschutzgebiet in Weissenau ein wahrer Blickfang.
Unmittelbar bei Interlaken liegt Unterseen am Thunersee zu Füssen des imposanten Dreigestirns Eiger, Mönch und Jungfrau. Gestartet wird an der Aare und man streift am wild bewachsenen Flussufer, grünen Wiesen und weiten Feldern vorbei. Der Weg führt durch lichte Waldstücke und Alleen mit schönem, altem Baumbestand stets begleitet vom Wasserspiel des nahen Flusses und dem Bergpanorama am Horizont.
Der Ausblick gleitet über das glitzernde Gewässer hinweg bis zur Bergkulisse des Berner Oberlandes, die das gebotene Bild perfekt abrundet. Bald erreicht man die mittelalterliche Burgruine mitten im Grünen, welche sich bei der Mündung der Aare in den Thunersee befindet und unter Denkmalschutz steht. Weiter verläuft der Pfad nun über einen schmucken Steg an den See.
Ein grösserer Abschnitt des Uferweges führt durch das Naturschutzgebiet Neuhaus-Weissenau, welches eine prachtvolle Vielfalt an Pflanzen offenbart. Die Strecke endet in einem bezaubernd angelegten Seepark, der ideale Plätze bietet, um das Panorama nochmals in Ruhe zu geniessen. Wer Lust verspürt, kann hier als krönenden Abschluss eine Schiffsrundfahrt auf dem Thunersee unternehmen.
Der Ausblick gleitet über das glitzernde Gewässer hinweg bis zur Bergkulisse des Berner Oberlandes, die das gebotene Bild perfekt abrundet. Bald erreicht man die mittelalterliche Burgruine mitten im Grünen, welche sich bei der Mündung der Aare in den Thunersee befindet und unter Denkmalschutz steht. Weiter verläuft der Pfad nun über einen schmucken Steg an den See.
Ein grösserer Abschnitt des Uferweges führt durch das Naturschutzgebiet Neuhaus-Weissenau, welches eine prachtvolle Vielfalt an Pflanzen offenbart. Die Strecke endet in einem bezaubernd angelegten Seepark, der ideale Plätze bietet, um das Panorama nochmals in Ruhe zu geniessen. Wer Lust verspürt, kann hier als krönenden Abschluss eine Schiffsrundfahrt auf dem Thunersee unternehmen.
Vom prominenten Interlaken aus verläuft dieser abwechslungsreiche Uferweg durch Unterseen entlang der Aare und dem Thunersee. Nebst den Gewässern sind auch die altertümliche Burgruine sowie das Naturschutzgebiet in Weissenau ein wahrer Blickfang.
Unmittelbar bei Interlaken liegt Unterseen am Thunersee zu Füssen des imposanten Dreigestirns Eiger, Mönch und Jungfrau. Gestartet wird an der Aare und man streift am wild bewachsenen Flussufer, grünen Wiesen und weiten Feldern vorbei. Der Weg führt durch lichte Waldstücke und Alleen mit schönem, altem Baumbestand stets begleitet vom Wasserspiel des nahen Flusses und dem Bergpanorama am Horizont.
Der Ausblick gleitet über das glitzernde Gewässer hinweg bis zur Bergkulisse des Berner Oberlandes, die das gebotene Bild perfekt abrundet. Bald erreicht man die mittelalterliche Burgruine mitten im Grünen, welche sich bei der Mündung der Aare in den Thunersee befindet und unter Denkmalschutz steht. Weiter verläuft der Pfad nun über einen schmucken Steg an den See.
Ein grösserer Abschnitt des Uferweges führt durch das Naturschutzgebiet Neuhaus-Weissenau, welches eine prachtvolle Vielfalt an Pflanzen offenbart. Die Strecke endet in einem bezaubernd angelegten Seepark, der ideale Plätze bietet, um das Panorama nochmals in Ruhe zu geniessen. Wer Lust verspürt, kann hier als krönenden Abschluss eine Schiffsrundfahrt auf dem Thunersee unternehmen.
Der Ausblick gleitet über das glitzernde Gewässer hinweg bis zur Bergkulisse des Berner Oberlandes, die das gebotene Bild perfekt abrundet. Bald erreicht man die mittelalterliche Burgruine mitten im Grünen, welche sich bei der Mündung der Aare in den Thunersee befindet und unter Denkmalschutz steht. Weiter verläuft der Pfad nun über einen schmucken Steg an den See.
Ein grösserer Abschnitt des Uferweges führt durch das Naturschutzgebiet Neuhaus-Weissenau, welches eine prachtvolle Vielfalt an Pflanzen offenbart. Die Strecke endet in einem bezaubernd angelegten Seepark, der ideale Plätze bietet, um das Panorama nochmals in Ruhe zu geniessen. Wer Lust verspürt, kann hier als krönenden Abschluss eine Schiffsrundfahrt auf dem Thunersee unternehmen.
Länge | Anzahl Etappen
5 km
| 1 Etappe
Aufstieg | Abstieg
15 m | 15 m
Wanderzeit
1 h 10 min
Technik | Kondition
mittel
(für Rollstuhlfahrende)
|
schwer
(für Rollstuhlfahrende)
Hinweise
Allgemeine Infos
Die von SchweizMobil vorgeschlagenen Sehenswürdigkeiten und Übernachtungsmöglichkeiten sind nicht zwingend rollstuhlgerecht. Mehr Informationen zur Zugänglichkeit erhalten Sie unter www.procap.ch/tourismus-inklusiv oder www.rollihotel.ch.
Schwierigkeitsgrade Hindernisfreie Wege siehe PDF.
Schwierigkeitsgrade Hindernisfreie Wege siehe PDF.
Details
PDFAnreise | Rückreise
Barrierefreie Anreise / Öffentlicher Verkehr
Interlaken West ist ein Stützpunktbahnhof.
Rollstuhlgerechte Parkplätze
Auf der Westseite des Bahnhofs befindet sich ein rollstuhlgerechter Parkplatz.
Unterwegs …
WC Interlaken Bahnhof
Am Bahnhof Interlaken West befindet sich beim Gleis 1 ein Eurokey-WC. WC-Info: Türbreite: 89cm, Bewegungsfläche (TxB): 260x160cm, Sitzhöhe: 42cm, Haltegriffe: rechts mobil, links mobil, Zustieg: links, Spiegelhöhe: 100cm, Lavabo unterfahrbar in Höhe: 70cm.
km0 - km1,2
Vom Bahnhof führt der Weg über die Aare richtung Unterseen. Bis km1,2 ist der Weg asphaltiert und weist keine nennenswerten Neigungen auf.
km1,2 - km3,0
Zwischen km1,2 und km3,0 wandern wir auf einem gut begehbaren Kiesbelag. Der Weg führt entlang der Aare bis zum See.
km3,0 - km4,8
Von km3,0 - km4,8 führt der Weg auf einem Naturbelag entlang des Ufers bis zum Hotel Restaurant Neuhaus. Dieser Routenabschnitt weist fünf Holzbrücken, mit je einem Absatz von maximal 5cm auf. Vom Hotel Restaurant Neuhaus führt ein asphaltierter Weg bis zur Bushaltestelle Neuhaus.
Öffentliches WC
Direkt neben dem Hotel Restaurant Neuhaus hat es eine rollstuhlgerechte öffentliche Toilette.
Hotel Restaurant Neuhaus zum See
Das Restaurant Neuhaus zum See hat über die Terrasse einen ebenerdigen Eingang und eine rollstuhlgerechte Toilette. WC-Info: Türbreite: 76cm, Bewegungsfläche (TxB): 160x115cm, Sitzhöhe: 44cm, Haltegriffe: rechts mobil, links ohne, Zustieg: rechts, Spiegelhöhe: 125cm, Lavabo unterfahrbar in Höhe: 70cm.
Hotel Restaurant Neuhaus zum See
Seestrasse 121
3800 Unterseen
Tel. +41 (0)33 822 82 82
www.hotel-neuhaus.ch/
Ein- / Ausstiegsmöglichkeit
Beim Restaurant Neuhaus befindet sich eine Schiffstation. Von der Schiffstation Neuhaus fahren Schiffe zum Bahnhof Interlaken West. Ob ein Schiff rollstuhlgerecht ist und wann diese fahren kann auf der Webseite abgeklärt werden.
BLS AG
Lachenweg 19
3601 Thun
Tel. +41 (0)58 327 48 11
Mehr
Anreise | Rückreise
Barrierefreie Rückreise / Öffentlicher Verkehr
Von der Bushaltestelle Neuhaus (Unterseen), STI fährt der Niederflurbus (Linie 21) zum Bahnhof Interlaken West.
Kontakt
Procap Reisen & Sport
Frohburgstrasse 4
4600 Olten
Tel. +41 (0)62 206 88 30
tourismus@procap.ch
www.procap.ch/tourismus-inklusiv
Frohburgstrasse 4
4600 Olten
Tel. +41 (0)62 206 88 30
tourismus@procap.ch
www.procap.ch/tourismus-inklusiv