44 Appenzeller Weg
44 Appenzeller Weg

Wanderland

Appenzeller Weg

Appenzeller Weg

Rankweil (A)–St. Peterzell

Wegreportage
30 Fotos

WL_044_01_041_R_F_M.jpg
Appenzeller Weg

Appenzeller Weg

Grenzüberschreitend führt der Appenzellerweg vom Vorarlberger Wallfahrtsort Rankweil zum Toggenburger Klosterdorf St. Peterzell. Alten Pilgerrouten folgend quert der europäische Kulturweg das kulturell und landschaftlich einzigartige Appenzellerland.
Als europäischer Kulturweg führt der Appenzellerweg Jakobspilger in drei Tagesetappen von Österreich in die Schweiz. Dabei verbindet die Route den bedeutendsten Vorarlberger Marienwallfahrtsort Rankweil mit dem reizvollen Klosterdorf St. Peterzell im Neckertal.

Alten Pilgerrouten folgend durchzieht die Route mit wechselnder Aussicht das Appenzellerland von Osten nach Westen. Zu entdecken sind stille Kapellen, grosse und kleine Flussläufe, naturnahe Alpen, typische Bauernhäuser und gastfreundliche Wirtshäuser. Am Weg liegen der Innerrhoder Hauptort Appenzell sowie die Dörfer Gonten, Urnäsch und Schönengrund mit den typischen, bemalten Bürgerhäusern und vielen kulturellen Sehenswürdigkeiten.

Geradlinig verläuft der Appenzellerweg in abwechslungsreichem Auf und Ab zwischen 400 und 1100 Metern über Meer auf angenehmen Feld- und Waldwegen. Fast immer im Blick – und immer wieder anders: das Alpsteinmassiv. In Vorarlberg knüpft der Appenzellerweg an den von Innsbruck herführenden Arlberg- und Walgauweg an.
Grenzüberschreitend führt der Appenzellerweg vom Vorarlberger Wallfahrtsort Rankweil zum Toggenburger Klosterdorf St. Peterzell. Alten Pilgerrouten folgend quert der europäische Kulturweg das kulturell und landschaftlich einzigartige Appenzellerland.
Als europäischer Kulturweg führt der Appenzellerweg Jakobspilger in drei Tagesetappen von Österreich in die Schweiz. Dabei verbindet die Route den bedeutendsten Vorarlberger Marienwallfahrtsort Rankweil mit dem reizvollen Klosterdorf St. Peterzell im Neckertal.

Alten Pilgerrouten folgend durchzieht die Route mit wechselnder Aussicht das Appenzellerland von Osten nach Westen. Zu entdecken sind stille Kapellen, grosse und kleine Flussläufe, naturnahe Alpen, typische Bauernhäuser und gastfreundliche Wirtshäuser. Am Weg liegen der Innerrhoder Hauptort Appenzell sowie die Dörfer Gonten, Urnäsch und Schönengrund mit den typischen, bemalten Bürgerhäusern und vielen kulturellen Sehenswürdigkeiten.

Geradlinig verläuft der Appenzellerweg in abwechslungsreichem Auf und Ab zwischen 400 und 1100 Metern über Meer auf angenehmen Feld- und Waldwegen. Fast immer im Blick – und immer wieder anders: das Alpsteinmassiv. In Vorarlberg knüpft der Appenzellerweg an den von Innsbruck herführenden Arlberg- und Walgauweg an.
52 km | 3 Etappen
1550 m | 1300 m
leicht (Wanderweg) | mittel

Anreise | Rückreise

Anreise / Rückreise St. Peterzell, Dorf
Fahrplan SBB Haltestelle und Route auf Karte zeigen

Services

Übernachten

Casa Margerita
Casa Margerita
Oberriet
Adler Hotel
Adler Hotel
Appenzell
Kloster Maria der Engel Appenzell
Kloster Maria der Engel Appenzell
Appenzell
Café-Hotel Appenzell
Café-Hotel Appenzell
Appenzell
Strohgade
Strohgade
Appenzell
Hotel Restaurant Krone
Hotel Restaurant Krone
Urnäsch
Bed and Breakfast Diem
Bed and Breakfast Diem
Urnäsch
Hof Stein
Hof Stein
Schwellbrunn
B&B / Camping Bächli
B&B / Camping Bächli
Bächli (Hemberg)
BnB Casa Claudia
BnB Casa Claudia
St. Peterzell
Wirkstatt Auboden «Villa Gioia»
Wirkstatt Auboden «Villa Gioia»
Brunnadern
alle zeigen

Buchbare Angebote

4 Via Jacobi: Rorschach - Einsiedeln
4 Via Jacobi: Rorschach - Einsiedeln
4 Via Jacobi Rorschach - Genf
4 Via Jacobi Rorschach - Genf
alle zeigen

Orte

Rankweil (A)
Rankweil (A)
Appenzell
Appenzell
Urnäsch
Urnäsch
Schönengrund AR
Schönengrund AR
Hemberg
Hemberg
St. Peterzell
St. Peterzell
alle zeigen

Sehenswürdigkeiten

Kristallhöhle Kobelwald
Kristallhöhle Kobelwald
Besucherzentrum «Brauquöll Appenzell»
Besucherzentrum «Brauquöll Appenzell»
Hauptgasse Appenzell
Hauptgasse Appenzell
Kronberg: Bobbahn, Zipline-Park und Märliwelt
Kronberg: Bobbahn, Zipline-Park und Märliwelt
Pumptrack Urnäsch
Pumptrack Urnäsch
alle zeigen

Wegweisung

Wegweisung
Folgen Sie dem abgebildeten Logo auf der gelben Wegweisung für das Wandern. Nehmen Sie zur Sicherheit einen Kartenausdruck unserer Webkarte mit auf die Wanderung.
Wegweisung