42 Aargauer Weg
42 Aargauer Weg
42 Aargauer Weg
42 Aargauer Weg
42 Aargauer Weg
42 Aargauer Weg
42 Aargauer Weg
42 Aargauer Weg
42 Aargauer Weg
42 Aargauer Weg

Wanderland

Aargauer Weg

Aargauer Weg

Frick–Muri AG

Wegreportage
51 Fotos

WL_042_01_P1000991_R_F_M.jpg
Aargauer Weg

Aargauer Weg

Vielfältig präsentiert sich der «Aargauer Weg»: Herrliche Aussichten über die Ausläufer des Juras und lauschige Uferwege in den flussnahen Ufergebieten kontrastieren mit Habsburger Schlössern, prächtigen Klöstern und mittelalterlichen Altstädten.
Vom Fricktal über die herausfordernden Hügelzüge des Juraparks Aargau, deren Überwindung mit herrlichen Rundblicken belohnt wird. Durch satte Wiesen und Jurawälder führt der Weg in die Altstadt Aarau, die mit einzigartigen Dachgiebeln verzaubert.

Die Aare entlang begeistern Auenlandschaften. Unterwegs zum Wasserschloss der Schweiz, dem Zusammenfluss von Aare, Reuss und Limmat, imponieren Habsburger Zeitzeugen wie das Schloss Wildegg, die Habsburg oder das Kloster Königsfelden.

Unterwegs von Baden bis zur historischen Altstadt Mellingen und die Reuss aufwärts zeigt sich die Natur in romantischen Wäldern, satten Wiesen und prächtigen Auen.

Im Habsburgerstädtchen Bremgarten locken die Gassen zu einer Erkundungstour. Die Altstadt wird von drei Seiten von der Reuss umschlossen und zählt zu den Kulturdenkmälern von nationaler Bedeutung. Sumpflandschaften und Auenwäldchen prägen das Landschaftsbild am Flachsee. Unterwegs über Felder und vorbei an Bauernhöfen, erhebt sich das Benediktinerkloster Muri.

Der Aargauer Weg präsentiert Kultur und Landschaft in einem einmaligen Zusammenspiel.
Vielfältig präsentiert sich der «Aargauer Weg»: Herrliche Aussichten über die Ausläufer des Juras und lauschige Uferwege in den flussnahen Ufergebieten kontrastieren mit Habsburger Schlössern, prächtigen Klöstern und mittelalterlichen Altstädten.
Vom Fricktal über die herausfordernden Hügelzüge des Juraparks Aargau, deren Überwindung mit herrlichen Rundblicken belohnt wird. Durch satte Wiesen und Jurawälder führt der Weg in die Altstadt Aarau, die mit einzigartigen Dachgiebeln verzaubert.

Die Aare entlang begeistern Auenlandschaften. Unterwegs zum Wasserschloss der Schweiz, dem Zusammenfluss von Aare, Reuss und Limmat, imponieren Habsburger Zeitzeugen wie das Schloss Wildegg, die Habsburg oder das Kloster Königsfelden.

Unterwegs von Baden bis zur historischen Altstadt Mellingen und die Reuss aufwärts zeigt sich die Natur in romantischen Wäldern, satten Wiesen und prächtigen Auen.

Im Habsburgerstädtchen Bremgarten locken die Gassen zu einer Erkundungstour. Die Altstadt wird von drei Seiten von der Reuss umschlossen und zählt zu den Kulturdenkmälern von nationaler Bedeutung. Sumpflandschaften und Auenwäldchen prägen das Landschaftsbild am Flachsee. Unterwegs über Felder und vorbei an Bauernhöfen, erhebt sich das Benediktinerkloster Muri.

Der Aargauer Weg präsentiert Kultur und Landschaft in einem einmaligen Zusammenspiel.
105 km | 6 Etappen
2700 m | 2600 m
leicht (Wanderweg) | mittel

Anreise | Rückreise

Anreise / Rückreise Bremgarten
Fahrplan SBB Haltestelle und Route auf Karte zeigen

Services

Übernachten

Landgasthof Krone
Landgasthof Krone
Wittnau
B&B Hochuli
B&B Hochuli
Küttigen
Hotel Traube Garni
Hotel Traube Garni
Küttigen
Landhotel Hirschen
Landhotel Hirschen
Erlinsbach
zum graf bed & breakfast
zum graf bed & breakfast
Aarau
Hotel Kettenbrücke
Hotel Kettenbrücke
Aarau
Bed & Breakfast Tuch & Laube
Bed & Breakfast Tuch & Laube
Aarau
Hotel Restaurant Ascott
Hotel Restaurant Ascott
Rombach
B&B zur Föhre
B&B zur Föhre
Rombach
Haus Oase Bed & Breakfast
Haus Oase Bed & Breakfast
Veltheim AG
Hotel Aarehof
Hotel Aarehof
Wildegg
Jugendherberge Brugg
Jugendherberge Brugg
Brugg AG
Bar Restaurant Hotel Gotthard
Bar Restaurant Hotel Gotthard
Brugg AG
Hotel Rotes Haus Brugg AG
Hotel Rotes Haus Brugg AG
Brugg
Blue Wall BnB
Blue Wall BnB
Gebenstorf
Casa Scaletto Gross + Partner
Casa Scaletto Gross + Partner
Turgi
BnB Im Schlössli
BnB Im Schlössli
Gebenstorf
Hotel Blume
Hotel Blume
Baden
Jugendherberge Baden
Jugendherberge Baden
Baden
Hotel-Restaurant Linde
Hotel-Restaurant Linde
Baden
Landgasthof Linde
Landgasthof Linde
Fislisbach
Marco Polo Sonne Bremgarten
Marco Polo Sonne Bremgarten
Bremgarten AG
Gästehaus Spatz
Gästehaus Spatz
Bremgarten AG
Gasthaus zum Bauernhof
Gasthaus zum Bauernhof
Oberlunkhofen
alle zeigen

Buchbare Angebote

5 Jura Höhenweg Regensberg - Solothurn
5 Jura Höhenweg Regensberg - Solothurn
5 Jura-Höhenweg Regensberg - Nyon
5 Jura-Höhenweg Regensberg - Nyon
alle zeigen

Orte

Frick
Frick
Wittnau AG
Wittnau AG
Aarau
Aarau
Brugg AG
Brugg AG
Baden
Baden
Mellingen
Mellingen
Bremgarten AG
Bremgarten AG
Muri AG
Muri AG
alle zeigen

Sehenswürdigkeiten

Im Jura zwischen Aare und Rhein
Im Jura zwischen Aare und Rhein
Naturama
Naturama
Aargauer Kunsthaus
Aargauer Kunsthaus
Schloss Wildegg
Schloss Wildegg
Mountainbike Park Stone Pit
Mountainbike Park Stone Pit
Baumschulbahn
Baumschulbahn
Bad Schinznach
Bad Schinznach
Schloss Habsburg
Schloss Habsburg
Vindonissa Museum
Vindonissa Museum
Brugg – Brückenort
Brugg – Brückenort
Kloster Königsfelden
Kloster Königsfelden
Legionärspfad Vindonissa
Legionärspfad Vindonissa
Pumptrack Wasserschloss
Pumptrack Wasserschloss
Wasserschloss
Wasserschloss
Villa Langmatt
Villa Langmatt
Historisches Museum Baden
Historisches Museum Baden
Schweizer Kindermuseum
Schweizer Kindermuseum
Kloster Wettingen
Kloster Wettingen
Vielfältige Reusslandschaft
Vielfältige Reusslandschaft
Bremgarten–Eggenwil
Bremgarten–Eggenwil
Kloster Muri
Kloster Muri
alle zeigen

Schwimmen

Freibad Aarau
Freibad Aarau
alle zeigen

Wegweisung

Wegweisung
Folgen Sie dem abgebildeten Logo auf der gelben Wegweisung für das Wandern. Nehmen Sie zur Sicherheit einen Kartenausdruck unserer Webkarte mit auf die Wanderung.
Wegweisung