Wanderland

Gürbetaler Höhenweg
Kehrsatz–Thurnen

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Gürbetaler Höhenweg
Kehrsatz–Thurnen
Perfekten Wanderspass nahe der Stadt Bern bietet der 18 km lange Gürbetaler Höhenweg entlang des Längenbergs über dem Gürbetal. Wer die Fernsicht auf die Alpen geniessen will und sich für Bauernhauskultur interessiert, kommt voll auf seine Rechnung.
Startort dieser Wanderung ist Kehrsatz. Nach einem kurzen Aufstieg an der Flanke des Längenbergs führt der Gürbetaler Höhenweg im leichten Auf und Ab auf Naturwegen durch fruchtbares Land und lichte Wälder. Eine traumhafte, intakte Landschaft liegt vor dem Wanderer und im Hintergrund ragen die Schneeberge in den Himmel. Alte, blumengeschmückte Bauernhäuser säumen den Weg.
Attraktionen unterwegs sind der Weiler Falebach, der wohl besterhaltene Weiler auf dem Längenberg, oder die mächtigen Sandstein-Felswände oberhalb Gutenbrünnen, in denen seltene Vögel brüten. Picknickplätze, Ruhebänke und etliche Gasthöfe empfehlen sich für eine Pause.
Über saftige Wiesen, entlang von Baumreihen und später dem Mülibach folgend talabwärts endet die Wanderung in Mühlethurnen mit seinen charakteristischen Bauernhäusern im Berner Stil. Nächster Halt: Zivilisation.
Attraktionen unterwegs sind der Weiler Falebach, der wohl besterhaltene Weiler auf dem Längenberg, oder die mächtigen Sandstein-Felswände oberhalb Gutenbrünnen, in denen seltene Vögel brüten. Picknickplätze, Ruhebänke und etliche Gasthöfe empfehlen sich für eine Pause.
Über saftige Wiesen, entlang von Baumreihen und später dem Mülibach folgend talabwärts endet die Wanderung in Mühlethurnen mit seinen charakteristischen Bauernhäusern im Berner Stil. Nächster Halt: Zivilisation.
Perfekten Wanderspass nahe der Stadt Bern bietet der 18 km lange Gürbetaler Höhenweg entlang des Längenbergs über dem Gürbetal. Wer die Fernsicht auf die Alpen geniessen will und sich für Bauernhauskultur interessiert, kommt voll auf seine Rechnung.
Startort dieser Wanderung ist Kehrsatz. Nach einem kurzen Aufstieg an der Flanke des Längenbergs führt der Gürbetaler Höhenweg im leichten Auf und Ab auf Naturwegen durch fruchtbares Land und lichte Wälder. Eine traumhafte, intakte Landschaft liegt vor dem Wanderer und im Hintergrund ragen die Schneeberge in den Himmel. Alte, blumengeschmückte Bauernhäuser säumen den Weg.
Attraktionen unterwegs sind der Weiler Falebach, der wohl besterhaltene Weiler auf dem Längenberg, oder die mächtigen Sandstein-Felswände oberhalb Gutenbrünnen, in denen seltene Vögel brüten. Picknickplätze, Ruhebänke und etliche Gasthöfe empfehlen sich für eine Pause.
Über saftige Wiesen, entlang von Baumreihen und später dem Mülibach folgend talabwärts endet die Wanderung in Mühlethurnen mit seinen charakteristischen Bauernhäusern im Berner Stil. Nächster Halt: Zivilisation.
Attraktionen unterwegs sind der Weiler Falebach, der wohl besterhaltene Weiler auf dem Längenberg, oder die mächtigen Sandstein-Felswände oberhalb Gutenbrünnen, in denen seltene Vögel brüten. Picknickplätze, Ruhebänke und etliche Gasthöfe empfehlen sich für eine Pause.
Über saftige Wiesen, entlang von Baumreihen und später dem Mülibach folgend talabwärts endet die Wanderung in Mühlethurnen mit seinen charakteristischen Bauernhäusern im Berner Stil. Nächster Halt: Zivilisation.
Länge | Anzahl Etappen
18 km
| 1 Etappe
Aufstieg | Abstieg
720 m | 740 m
Wanderzeit
5 h 15 min
Technik | Kondition
leicht
(Wanderweg)
|
mittel
Anreise | Rückreise
Hinweise
Hinweis
Über den Gürbetaler Höhenweg besteht eine App für Mobiltelefone sowie ein detaillierter Prospekt, der beim Naturpark Gantrisch bestellt werden kann.
Anreise | Rückreise
Kontakt
Naturpark Gantrisch
Schlossgasse 13
3150 Schwarzenburg
Tel. +41 (0)31 808 00 20
info@gantrisch.ch
www.gantrisch.ch
Schlossgasse 13
3150 Schwarzenburg
Tel. +41 (0)31 808 00 20
info@gantrisch.ch
www.gantrisch.ch