34 Klettgau-Rhein-Weg
34 Klettgau-Rhein-Weg

Wanderland

Klettgau-Rhein-Weg

Klettgau-Rhein-Weg

Hallau–Schaffhausen

Wegreportage
8 Fotos

WL_034_01_DSC01516_R_F_M.jpg
Klettgau-Rhein-Weg

Klettgau-Rhein-Weg

Vom Hallauer Weingebiet führt die Route durch die weiten Wälder des Randen-Hügelzuges, über einen alten Höhenweg nach Schaffhausen. Unterwegs: beste Aussicht vom Turm auf dem Hohen Randen sowie von den Dörfern Büttenhardt und Lohn auf ihren Anhöhen.
Nordwestlich von Schaffhausen ist das Klettgau fast ganz von deutschem Boden umgeben. Entsprechend sind in diesem nördlichsten Zipfel der Schweiz deutsche und schweizerische Einflüsse spürbar. So wird der Hauptort Hallau am besten mit der deutschen Bahn über Koblenz erreicht.

Die Wanderung verläuft grossteils in schöner Natur weitab der Zivilisation und startet im grossen Weinanbaugebiet von Hallau. Sie führt über aussichtsreiche Hügel nach Norden bis zur grünen deutschen Grenze. Es ist ein spezielles Erlebnis, unbehelligt zwischen zwei Ländern zu wandern. Den Höhenweg - auch «Täufersteig» genannt - über den dreiarmigen Randen-Hügelzug benutzten schon die Wiedertäufer der Reformationszeit auf ihrem Weg nach Schleitheim, wo sie sich im Versteckten zu verbotenen Gottesdiensten versammelten. Entdeckte man sie, so wurden diese Christen, welche die Erwachsenentaufe zelebrierten und das Evangelium radikal leben wollten, gefoltert, enteignet oder getötet. Ein Gedenkstein am Waldrand erinnert an dieses dunkle Kapitel der Reformation.

Zwei hohe Aussichtstürme an der Route erlauben herrliche Weitblicke ins Nachbarland, während vom vielbesuchten Randenhaus sich der Blick auf den Schweizer Alpenkranz öffnet. Die kleinen schmucken Bauerndörfer mit der abwechslungsreichen Natur und den teilweise mediterran anmutenden Wäldern kann man auf dem guten Wegnetz auch bestens mit der ganzen Familie durchstreifen. Der Zielort Schaffhausen birgt in seiner Altstadt viele architektonische Überraschungen.
Vom Hallauer Weingebiet führt die Route durch die weiten Wälder des Randen-Hügelzuges, über einen alten Höhenweg nach Schaffhausen. Unterwegs: beste Aussicht vom Turm auf dem Hohen Randen sowie von den Dörfern Büttenhardt und Lohn auf ihren Anhöhen.
Nordwestlich von Schaffhausen ist das Klettgau fast ganz von deutschem Boden umgeben. Entsprechend sind in diesem nördlichsten Zipfel der Schweiz deutsche und schweizerische Einflüsse spürbar. So wird der Hauptort Hallau am besten mit der deutschen Bahn über Koblenz erreicht.

Die Wanderung verläuft grossteils in schöner Natur weitab der Zivilisation und startet im grossen Weinanbaugebiet von Hallau. Sie führt über aussichtsreiche Hügel nach Norden bis zur grünen deutschen Grenze. Es ist ein spezielles Erlebnis, unbehelligt zwischen zwei Ländern zu wandern. Den Höhenweg - auch «Täufersteig» genannt - über den dreiarmigen Randen-Hügelzug benutzten schon die Wiedertäufer der Reformationszeit auf ihrem Weg nach Schleitheim, wo sie sich im Versteckten zu verbotenen Gottesdiensten versammelten. Entdeckte man sie, so wurden diese Christen, welche die Erwachsenentaufe zelebrierten und das Evangelium radikal leben wollten, gefoltert, enteignet oder getötet. Ein Gedenkstein am Waldrand erinnert an dieses dunkle Kapitel der Reformation.

Zwei hohe Aussichtstürme an der Route erlauben herrliche Weitblicke ins Nachbarland, während vom vielbesuchten Randenhaus sich der Blick auf den Schweizer Alpenkranz öffnet. Die kleinen schmucken Bauerndörfer mit der abwechslungsreichen Natur und den teilweise mediterran anmutenden Wäldern kann man auf dem guten Wegnetz auch bestens mit der ganzen Familie durchstreifen. Der Zielort Schaffhausen birgt in seiner Altstadt viele architektonische Überraschungen.
46 km | 2 Etappen
1450 m | 1450 m
leicht (Wanderweg) | schwer

Anreise | Rückreise

Anreise / Rückreise Hallau, Post
Fahrplan SBB Haltestelle und Route auf Karte zeigen
Anreise / Rückreise Schaffhausen
Fahrplan SBB Haltestelle und Route auf Karte zeigen

Services

Übernachten

Hotel Garni Matte Eggli
Hotel Garni Matte Eggli
Hallau
Berghof Hallau
Berghof Hallau
Hallau
Tappolet Randenhaus
Tappolet Randenhaus
Siblingen
Gasthaus Löwen
Gasthaus Löwen
Schaffhausen
Jugendherberge Schaffhausen
Jugendherberge Schaffhausen
Schaffhausen
Selda’s Hotel Restaurant Event
Selda’s Hotel Restaurant Event
Schaffhausen
Vienna House zur Bleiche Schaffhausen
Vienna House zur Bleiche Schaffhausen
Schaffhausen
alle zeigen

Orte

Hallau
Hallau
Randenhus
Randenhus
Thayngen
Thayngen
Schaffhausen
Schaffhausen
alle zeigen

Sehenswürdigkeiten

Klettgauer Rebenlandschaft
Klettgauer Rebenlandschaft
Kulturlandschaft Randen
Kulturlandschaft Randen
Kesslerloch
Kesslerloch
Festungsanlage Munot
Festungsanlage Munot
Museum zu Allerheiligen
Museum zu Allerheiligen
Altstadt Schaffhausen
Altstadt Schaffhausen
alle zeigen

Wegweisung

Wegweisung
Folgen Sie dem abgebildeten Logo auf der gelben Wegweisung für das Wandern. Nehmen Sie zur Sicherheit einen Kartenausdruck unserer Webkarte mit auf die Wanderung.
Wegweisung