Wanderland

Horneggli-Panoramaweg
Zweisimmen, Rinderberg–Schönried, Horneggli

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Horneggli-Panoramaweg
Zweisimmen, Rinderberg–Schönried, Horneggli
Diese Tour wird nicht umsonst Panoramaweg genannt. Auf der gesamten Strecke bietet sich ein faszinierender Ausblick auf die markante Gstaader Bergwelt mit dem Rüebli oder der Gummfluh sowie auf das Massiv der Alpennordkette.
Ausgangspunkt dieser Wanderung ist Zweisimmen, das Ostportal der Destination Gstaad. Von dort aus gelangen Sie mit der Gondelbahn bequem auf den Rinderberg. Auf mehr als 2000 Meter über Meer beeindruckt das Panorama sowohl des Simmentals als auch des Saanenlands. Sie folgen dem Wegweiser Hornberg/Horneggli. Der kurze Aufstieg führt über den Gandlouenengrat und weiter bis zur Alp Parwenge. Auf dem Hof der Alp Parweng haben Sie die Möglichkeit dort hergestellte Produkte, wie Alpkäse oder «Nideltäfeli» direkt ab Hof zu kaufen.
Auf dem Weg zum Hornberg erbietet sich eine wunderbare Aussicht auf das unberührte Turbachtal. Vorbei am Hornberg geht es dem beschilderten Blumenweg entlang links an der Hornfluh vorbei. Grünstieliger Streifenfarn und viele weitere spannende Namen begegnen den Fussgängern auf dem Weg zur Station der Sesselbahn Horneggli. Die Sesselbahn führt Sie gemütlich nach Schönried, von wo aus bequem mit dem Zug die Heimfahrt nach Zweisimmen möglich ist.
Auf dem Weg zum Hornberg erbietet sich eine wunderbare Aussicht auf das unberührte Turbachtal. Vorbei am Hornberg geht es dem beschilderten Blumenweg entlang links an der Hornfluh vorbei. Grünstieliger Streifenfarn und viele weitere spannende Namen begegnen den Fussgängern auf dem Weg zur Station der Sesselbahn Horneggli. Die Sesselbahn führt Sie gemütlich nach Schönried, von wo aus bequem mit dem Zug die Heimfahrt nach Zweisimmen möglich ist.
Diese Tour wird nicht umsonst Panoramaweg genannt. Auf der gesamten Strecke bietet sich ein faszinierender Ausblick auf die markante Gstaader Bergwelt mit dem Rüebli oder der Gummfluh sowie auf das Massiv der Alpennordkette.
Ausgangspunkt dieser Wanderung ist Zweisimmen, das Ostportal der Destination Gstaad. Von dort aus gelangen Sie mit der Gondelbahn bequem auf den Rinderberg. Auf mehr als 2000 Meter über Meer beeindruckt das Panorama sowohl des Simmentals als auch des Saanenlands. Sie folgen dem Wegweiser Hornberg/Horneggli. Der kurze Aufstieg führt über den Gandlouenengrat und weiter bis zur Alp Parwenge. Auf dem Hof der Alp Parweng haben Sie die Möglichkeit dort hergestellte Produkte, wie Alpkäse oder «Nideltäfeli» direkt ab Hof zu kaufen.
Auf dem Weg zum Hornberg erbietet sich eine wunderbare Aussicht auf das unberührte Turbachtal. Vorbei am Hornberg geht es dem beschilderten Blumenweg entlang links an der Hornfluh vorbei. Grünstieliger Streifenfarn und viele weitere spannende Namen begegnen den Fussgängern auf dem Weg zur Station der Sesselbahn Horneggli. Die Sesselbahn führt Sie gemütlich nach Schönried, von wo aus bequem mit dem Zug die Heimfahrt nach Zweisimmen möglich ist.
Auf dem Weg zum Hornberg erbietet sich eine wunderbare Aussicht auf das unberührte Turbachtal. Vorbei am Hornberg geht es dem beschilderten Blumenweg entlang links an der Hornfluh vorbei. Grünstieliger Streifenfarn und viele weitere spannende Namen begegnen den Fussgängern auf dem Weg zur Station der Sesselbahn Horneggli. Die Sesselbahn führt Sie gemütlich nach Schönried, von wo aus bequem mit dem Zug die Heimfahrt nach Zweisimmen möglich ist.
Länge | Anzahl Etappen
6 km
| 1 Etappe
Aufstieg | Abstieg
200 m | 440 m
Wanderzeit
1 h 50 min
Technik | Kondition
mittel
(Bergwanderweg)
|
mittel
Anreise | Rückreise
Saison
Saison
Achtung: Auf hoch gelegenen Abschnitten sind Schneefelder bis in die Sommermonate möglich.