Wanderland

Chemin du Gruyère
Charmey–Gruyères

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Chemin du Gruyère
Charmey–Gruyères
Der Chemin du Gruyère bietet viel Überraschendes: Den wildromantischen Lac de Montsalvens, die spektukuläre Jaun-Schlucht und das berühmte Schloss Gruyères.
Charmey, ein heimeliges Bergdorf, bietet viele Attraktionen: die Gruyère-Bäder, zahlreiche Kapellen, das «Musée de Charmey» und La Valsainte, das letzte Kartäuserkloster der Schweiz. Auf dem Aussichtsberg Vounetse (1627m), erreichbar mit der Bergbahn, wird in der Alpkäserei auf traditionelle Weise Le Gruyère AOC Käse hergestellt.
Kurz nach Charmey, beim Lac de Montsalvens, beginnt der spektakulärste Teil der Wanderung: Über Holzbrücken und Felsgalerien führt die Route durch die wilde Schlucht des Jaunbachs. Kalkwände und Gletschertöpfe begleiten den Weg. Eine kleine Abenteuerexkursion für die ganze Familie! In Broc steht die alte Pilgerkirche «Notre-Dame des Marches» aus dem Jahr 1636.
Über die Holzbrücke «Le Pont qui branle» wird die Route fortgesetzt bis nach Gruyères, dem Heimatort des berühmten AOC-Käses Gruyère. Der Besuch der Altstadt und des berühmten Schlosses werden zu einem Spaziergang durch acht Jahrhunderte Architektur, Geschichte und Kultur. Entdecken lassen sich z.B. die Schätze der einstigen Grafen von Gruyères. Im Tibet Museum kann die Schönheit der Kunst des Himalayas bestaunt und in die Welt der fantastischen Kunst von HR Giger eingetaucht werden.
Kurz nach Charmey, beim Lac de Montsalvens, beginnt der spektakulärste Teil der Wanderung: Über Holzbrücken und Felsgalerien führt die Route durch die wilde Schlucht des Jaunbachs. Kalkwände und Gletschertöpfe begleiten den Weg. Eine kleine Abenteuerexkursion für die ganze Familie! In Broc steht die alte Pilgerkirche «Notre-Dame des Marches» aus dem Jahr 1636.
Über die Holzbrücke «Le Pont qui branle» wird die Route fortgesetzt bis nach Gruyères, dem Heimatort des berühmten AOC-Käses Gruyère. Der Besuch der Altstadt und des berühmten Schlosses werden zu einem Spaziergang durch acht Jahrhunderte Architektur, Geschichte und Kultur. Entdecken lassen sich z.B. die Schätze der einstigen Grafen von Gruyères. Im Tibet Museum kann die Schönheit der Kunst des Himalayas bestaunt und in die Welt der fantastischen Kunst von HR Giger eingetaucht werden.
Der Chemin du Gruyère bietet viel Überraschendes: Den wildromantischen Lac de Montsalvens, die spektukuläre Jaun-Schlucht und das berühmte Schloss Gruyères.
Charmey, ein heimeliges Bergdorf, bietet viele Attraktionen: die Gruyère-Bäder, zahlreiche Kapellen, das «Musée de Charmey» und La Valsainte, das letzte Kartäuserkloster der Schweiz. Auf dem Aussichtsberg Vounetse (1627m), erreichbar mit der Bergbahn, wird in der Alpkäserei auf traditionelle Weise Le Gruyère AOC Käse hergestellt.
Kurz nach Charmey, beim Lac de Montsalvens, beginnt der spektakulärste Teil der Wanderung: Über Holzbrücken und Felsgalerien führt die Route durch die wilde Schlucht des Jaunbachs. Kalkwände und Gletschertöpfe begleiten den Weg. Eine kleine Abenteuerexkursion für die ganze Familie! In Broc steht die alte Pilgerkirche «Notre-Dame des Marches» aus dem Jahr 1636.
Über die Holzbrücke «Le Pont qui branle» wird die Route fortgesetzt bis nach Gruyères, dem Heimatort des berühmten AOC-Käses Gruyère. Der Besuch der Altstadt und des berühmten Schlosses werden zu einem Spaziergang durch acht Jahrhunderte Architektur, Geschichte und Kultur. Entdecken lassen sich z.B. die Schätze der einstigen Grafen von Gruyères. Im Tibet Museum kann die Schönheit der Kunst des Himalayas bestaunt und in die Welt der fantastischen Kunst von HR Giger eingetaucht werden.
Kurz nach Charmey, beim Lac de Montsalvens, beginnt der spektakulärste Teil der Wanderung: Über Holzbrücken und Felsgalerien führt die Route durch die wilde Schlucht des Jaunbachs. Kalkwände und Gletschertöpfe begleiten den Weg. Eine kleine Abenteuerexkursion für die ganze Familie! In Broc steht die alte Pilgerkirche «Notre-Dame des Marches» aus dem Jahr 1636.
Über die Holzbrücke «Le Pont qui branle» wird die Route fortgesetzt bis nach Gruyères, dem Heimatort des berühmten AOC-Käses Gruyère. Der Besuch der Altstadt und des berühmten Schlosses werden zu einem Spaziergang durch acht Jahrhunderte Architektur, Geschichte und Kultur. Entdecken lassen sich z.B. die Schätze der einstigen Grafen von Gruyères. Im Tibet Museum kann die Schönheit der Kunst des Himalayas bestaunt und in die Welt der fantastischen Kunst von HR Giger eingetaucht werden.
Länge | Anzahl Etappen
11 km
| 1 Etappe
Aufstieg | Abstieg
380 m | 520 m
Wanderzeit
3 h 15 min
Technik | Kondition
leicht
(Wanderweg)
|
mittel
Anreise | Rückreise
Saison
Saison
Die Jaunbachschlucht ist von November – April gesperrt. Informationen zur Öffnung sind bei La Gruyère Tourisme erhältlich.
Anreise | Rückreise
Kontakt
La Gruyère Tourisme
Place des Alpes 26
1630 Bulle
Tel. +41 (0)848 424 424
info@la-gruyere.ch
www.la-gruyere.ch
Place des Alpes 26
1630 Bulle
Tel. +41 (0)848 424 424
info@la-gruyere.ch
www.la-gruyere.ch