284 Chemin des grèves du Lac de Neuchâtel
284 Chemin des grèves du Lac de Neuchâtel

Wanderland

Chemin des grèves du Lac de Neuchâtel

Chemin des grèves du Lac de Neuchâtel

Yvonand–Estavayer-le-Lac

Wegreportage
11 Fotos

WL_284_HFW_19_cheyres_hafen_M.jpg
Chemin des grèves du Lac de Neuchâtel

Chemin des grèves du Lac de Neuchâtel

Ein besonderes Erlebnis bietet ein Ausflug durch das Naturschutzgebiet «La Grande Cariçaie». Einer der Wege startet in Yvonand und erstreckt sich über das Südostufer des Neuenburgersees bis nach Estavayer-le-Lac. Eine traumhafte Route durch Sumpfgebiete und Uferwälder.
Der Pfad führt meist durch bewaldetes Seeuferfeuchtgebiet, welches eine faszinierende Vielfalt an Pflanzen und Tieren beherbergt. Man passiert die üppige Vegetation, die sich aus Uferwäldern, Moorlandschaften und Auengebieten zusammensetzt. Das Gelände ist auch bekannt für Amphibienlaichgebiete sowie Wasser- und Zugvogelreservat.

Unterwegs geniesst man die ursprüngliche, friedvolle Gegend, die immer wieder durch ihre naturbelassene Schönheit besticht. Dann wechselt die Szenerie in einen offenen, saftig grünen Landstrich mit Ausblick über die malerische Region. Man zieht an hochgewachsenen Blumenwiesen, blühenden Feldern und beeindruckenden Moorgebieten vorbei. Es gibt auch einen Aussichtspunkt zum Verweilen.

In Cheyres gelangt man kurzzeitig zurück in die Zivilisation und kann am Hafen einen Blick auf den imposanten Neuenburgersee erhaschen. Weiter führt der Pfad durch fesselnde Natur bis man Estavayer-le-Lac erreicht. Ein schmuckes Städtchen, das eine historische Stadtmauer als Attraktion besitzt. Aber auch das grosszügig angelegte Hafengelände und die gepflegte Schiffstation sind einen Halt wert.
Ein besonderes Erlebnis bietet ein Ausflug durch das Naturschutzgebiet «La Grande Cariçaie». Einer der Wege startet in Yvonand und erstreckt sich über das Südostufer des Neuenburgersees bis nach Estavayer-le-Lac. Eine traumhafte Route durch Sumpfgebiete und Uferwälder.
Der Pfad führt meist durch bewaldetes Seeuferfeuchtgebiet, welches eine faszinierende Vielfalt an Pflanzen und Tieren beherbergt. Man passiert die üppige Vegetation, die sich aus Uferwäldern, Moorlandschaften und Auengebieten zusammensetzt. Das Gelände ist auch bekannt für Amphibienlaichgebiete sowie Wasser- und Zugvogelreservat.

Unterwegs geniesst man die ursprüngliche, friedvolle Gegend, die immer wieder durch ihre naturbelassene Schönheit besticht. Dann wechselt die Szenerie in einen offenen, saftig grünen Landstrich mit Ausblick über die malerische Region. Man zieht an hochgewachsenen Blumenwiesen, blühenden Feldern und beeindruckenden Moorgebieten vorbei. Es gibt auch einen Aussichtspunkt zum Verweilen.

In Cheyres gelangt man kurzzeitig zurück in die Zivilisation und kann am Hafen einen Blick auf den imposanten Neuenburgersee erhaschen. Weiter führt der Pfad durch fesselnde Natur bis man Estavayer-le-Lac erreicht. Ein schmuckes Städtchen, das eine historische Stadtmauer als Attraktion besitzt. Aber auch das grosszügig angelegte Hafengelände und die gepflegte Schiffstation sind einen Halt wert.
11 km | 1 Etappe
40 m | 50 m
2 h 35 min
mittel (für Rollstuhlfahrende) | schwer (für Rollstuhlfahrende)

Hinweise

Informationen für blinde und sehbehinderte Menschen
Blinde und sehbehinderte Menschen können die Hindernisfreien Wege dank einer Sprachführung begehen. Die Sprachführung ist in der App MyWay Pro integriert. Dieses Angebot wird von Procap Schweiz, dem Schweizerischen Blinden- und Sehbehindertenverband und SchweizMobil getragen. Die Sprachführung wird ausschliesslich in der App MyWay Pro für iOS angeboten.
Informationen für Rollstuhlfahrende
Die Hindernisfreien Wege sind ein Freizeitangebot für Personen, die auf Wege ohne grössere natürliche oder bauliche Hindernisse angewiesen sind. Dieses Angebot wird von Procap Schweiz, SchweizMobil, den Schweizer Wanderwegen und den Kantonen getragen.

Die von SchweizMobil vorgeschlagenen Sehenswürdigkeiten und Übernachtungsmöglichkeiten sind nicht zwingend rollstuhlgerecht. Mehr Informationen zur Zugänglichkeit erhalten Sie unter www.procap-reisen.ch oder www.rollihotel.ch.

Schwierigkeitsgrade Hindernisfreie Wege siehe PDF.
Details
PDF

Anreise | Rückreise

Barrierefreie Anreise / Öffentlicher Verkehr
Die Anreise erfolgt mit dem Zug (S30) oder dem Bus (650) von Yverdon-les-Bains nach Yvonand, gare.
CarPostal SA Région Ouest (Vaud, Fribourg, Neuchâtel, Jura et Jura bernois)
1401 Yverdon-les-Bains
Tel. +41 (0)848 40 20 40
ouest@carpostal.ch
Mehr
Rollstuhlgerechte Parkplätze
Ein rollstuhlgerechter Parkplatz befindet sich beim Bahnhof Estavayer-le-Lac. Zwei grosse Parkplätze - jedoch ohne markierte rollstuhlgerechte Parkplätze - befinden sich beim Bahnübergang in Cheyres.

Unterwegs …

km0 - km1,0
km0 - km1,0
Die Teilstrecke ist asphaltiert. Bei km0,2 befindet sich ein Bahnübergang, mit einem Abstand von 6,5cm zwischen den Schienen.
km2,7 - km5,1
km2,7 - km5,1
Ab km2,7 ist der Weg wieder asphaltert. Beim Bahnhof Cheyres muss zuerst auf 40m eine Steigung von 8% überwunden werden, gefolgt von einem Gefälle von 10% auf 30m. Bei km5,1 treffen wir nochmals auf eine Steigung von 8% über eine Länge von 20m und es folgt ein Bahnübergang, mit einem Abstand von 7,5cm. Bei km 3,0 hat es einen Picknickplatz.
km5,1 - km7,9
km5,1 - km7,9
Das Teilstück verläuft auf einem Kiesweg. Der Weg führt durch den Wald und ist etwas uneben. Der Weg ist jedoch breit genug, um ausweichen zu können. Bei km7,1 hat es eine Unterführung mit einem Gefälle von 12%.
Öffentliches WC, Gegenüber der Post
Öffentliches WC, Gegenüber der Post
Gegenüber der Post (nicht am Wanderweg) befindet sich eine öffentliche Toilette mit einem rollstuhlgerechten WC. WC-Info: Türbreite: 80cm, Bewegungsfläche (TxB): 100x165cm, Sitzhöhe: 48cm, Haltegriffe: links mobil, rechts fix, Zustieg: links, Spiegelhöhe: 130cm (Klappspiegel), Lavabo unterfahrbar in Höhe: 70cm.
Öffentliches WC
Place des Bastians 1
1470 Estavayer-le-Lac
Öffentliches WC, Impasse du Temple
Öffentliches WC, Impasse du Temple
An der Impasse du Temple (nicht am Wanderweg) hat es eine öffentliche Toilette mit einem rollstuhlgerechten WC. Um dorthin zu gelangen, geht man von der Post entlang der Rue de la Gare und biegt bei der ersten Strasse nach rechts ab. Der Eingang zur Toilette befindet sich auf der Rückseite des letzten Gebäudes auf der rechten Seite dieser Strasse. WC-Info: Türbreite: 85cm, Bewegungsfläche (TxB): 110x230cm, Sitzhöhe: 47cm, Haltegriffe: links mobil, rechts fix, Zustieg: links, Spiegelhöhe: 125cm, Lavabo unterfahrbar in Höhe: 70cm.
Öffentliches WC, Impasse du Temple
Impasse du Temple 4
1470 Estavayer-le-Lac

Anreise | Rückreise

Anreise / Rückreise Estavayer-le-Lac Schiffstation
Fahrplan SBB Haltestelle und Route auf Karte zeigen
Barrierefreie Rückreise / Öffentlicher Verkehr
Die Rückreise erfolgt mit dem Schiff nach Yverdon-les-Bains oder Neuchâtel. Der mobile Steg an den Schiffstationen weist jeweils eine Stufe von 10cm auf. Das Schiffspersonal ist beim Einstieg behilflich. Es sind nicht alle Schiffe rollstuhlgerecht. Dies kann maximal 3 Tage vorher bei der Schiffahrtsgesellschaft abgeklärt werden.
Port de Neuchâtel
2001 Neuchâtel
Tel. +41 (0)32 729 96 00
info@navig.ch
http://www.navig.ch/

Kontakt

Procap Reisen & Sport
Frohburgstrasse 4
4600 Olten
Tel. +41 (0)62 206 88 30
tourismus@procap.ch
www.procap.ch/tourismus-inklusiv

Services

Übernachten

BnB Chandoiseau
BnB Chandoiseau
Yvonand
Hôtel Restaurant du Port
Hôtel Restaurant du Port
Estavayer-le-Lac
La Ferme de la Corbière
La Ferme de la Corbière
Estavayer-le-Lac
Logement de groupes Alphasurf SA
Logement de groupes Alphasurf SA
Estavayer-le-Lac
alle zeigen

Orte

Yvonand
Yvonand
Estavayer-le-Lac
Estavayer-le-Lac
alle zeigen

Wegweisung

Wegweisung
Die «Hindernisfreien Wege» führen in der Regel über die gelb signalisierten Wanderwege. An wichtigen Stellen weisen zusätzlich weisse Wegweiser mit dem grünen Routenfeld für «Hindernisfreie Wege» den Weg. Weichen «Hindernisfreie Wege» vom Wanderwegnetz ab, ist die Wegweisung weiss. Nehmen Sie zur Sicherheit einen Kartenausdruck unserer Webkarte auf die Wanderung mit.
Wegweisung