Wanderland

Chemin des Ruinettes
Verbier, Croix des Ruinettes–Verbier, Croix des Ruinettes

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Chemin des Ruinettes
Verbier, Croix des Ruinettes–Verbier, Croix des Ruinettes
Ein fantastisches Panorama der Walliser Bergwelt erwartet die Besucher auf dem Chemin des Ruinettes, oberhalb von Verbier. Mit der Gondel erreicht man die Bergstation Croix-des-Ruinettes, wo die atemberaubende Tour beginnt, und später auch wieder endet.
Nach der Gondelfahrt zur Bergstation, während welcher man die ersten Eindrücke der prächtigen Region gewinnt, startet die Route einen breiten Pfad entlang auf 2195m ü. M. Unterhalb liegt auf einer sonnigen Geländeterrasse der beliebte Ort Verbier eingebettet, und die Rundsicht auf die imposante Bergkulisse sowie auf das blühende Tal lässt schlicht jedes Herz höher schlagen.
Der Weg schlängelt sich durch die karge, alpine Natur, während man sich an dem gebotenen Panorama kaum satt sehen kann. Unterwegs trifft man auf interessante Kunstobjekte, die am Wegrand überraschend aus dem Boden schiessen. Dank dem idyllischen Hintergrund erwecken sie teilweise den Eindruck in der Luft zu schweben. Die Skulptur eines Elefanten ist ein besonders exotisches Beispiel.
Die gesamte Strecke lebt von dem fesselnden Ausblick über Berg und Tal. Insbesondere die Massive des Grand Combin und des Mont Blanc ziehen einen magisch in ihren Bann. Der Rundweg endet wieder bei der Bergstation, wo man sich, berieselt von der Tour, im Restaurant eine Erfrischung gönnen kann.
Der Weg schlängelt sich durch die karge, alpine Natur, während man sich an dem gebotenen Panorama kaum satt sehen kann. Unterwegs trifft man auf interessante Kunstobjekte, die am Wegrand überraschend aus dem Boden schiessen. Dank dem idyllischen Hintergrund erwecken sie teilweise den Eindruck in der Luft zu schweben. Die Skulptur eines Elefanten ist ein besonders exotisches Beispiel.
Die gesamte Strecke lebt von dem fesselnden Ausblick über Berg und Tal. Insbesondere die Massive des Grand Combin und des Mont Blanc ziehen einen magisch in ihren Bann. Der Rundweg endet wieder bei der Bergstation, wo man sich, berieselt von der Tour, im Restaurant eine Erfrischung gönnen kann.
Ein fantastisches Panorama der Walliser Bergwelt erwartet die Besucher auf dem Chemin des Ruinettes, oberhalb von Verbier. Mit der Gondel erreicht man die Bergstation Croix-des-Ruinettes, wo die atemberaubende Tour beginnt, und später auch wieder endet.
Nach der Gondelfahrt zur Bergstation, während welcher man die ersten Eindrücke der prächtigen Region gewinnt, startet die Route einen breiten Pfad entlang auf 2195m ü. M. Unterhalb liegt auf einer sonnigen Geländeterrasse der beliebte Ort Verbier eingebettet, und die Rundsicht auf die imposante Bergkulisse sowie auf das blühende Tal lässt schlicht jedes Herz höher schlagen.
Der Weg schlängelt sich durch die karge, alpine Natur, während man sich an dem gebotenen Panorama kaum satt sehen kann. Unterwegs trifft man auf interessante Kunstobjekte, die am Wegrand überraschend aus dem Boden schiessen. Dank dem idyllischen Hintergrund erwecken sie teilweise den Eindruck in der Luft zu schweben. Die Skulptur eines Elefanten ist ein besonders exotisches Beispiel.
Die gesamte Strecke lebt von dem fesselnden Ausblick über Berg und Tal. Insbesondere die Massive des Grand Combin und des Mont Blanc ziehen einen magisch in ihren Bann. Der Rundweg endet wieder bei der Bergstation, wo man sich, berieselt von der Tour, im Restaurant eine Erfrischung gönnen kann.
Der Weg schlängelt sich durch die karge, alpine Natur, während man sich an dem gebotenen Panorama kaum satt sehen kann. Unterwegs trifft man auf interessante Kunstobjekte, die am Wegrand überraschend aus dem Boden schiessen. Dank dem idyllischen Hintergrund erwecken sie teilweise den Eindruck in der Luft zu schweben. Die Skulptur eines Elefanten ist ein besonders exotisches Beispiel.
Die gesamte Strecke lebt von dem fesselnden Ausblick über Berg und Tal. Insbesondere die Massive des Grand Combin und des Mont Blanc ziehen einen magisch in ihren Bann. Der Rundweg endet wieder bei der Bergstation, wo man sich, berieselt von der Tour, im Restaurant eine Erfrischung gönnen kann.
Länge | Anzahl Etappen
5 km
| 1 Etappe
Aufstieg | Abstieg
90 m | 90 m
Wanderzeit
1 h 10 min
Technik | Kondition
schwer
(für Rollstuhlfahrende)
|
mittel
(für Rollstuhlfahrende)
Hinweise
Informationen für blinde und sehbehinderte Menschen
Blinde und sehbehinderte Menschen können die Hindernisfreien Wege dank einer Sprachführung begehen. Die Sprachführung ist in der App MyWay Pro integriert. Dieses Angebot wird von Procap Schweiz, dem Schweizerischen Blinden- und Sehbehindertenverband und SchweizMobil getragen. Die Sprachführung wird ausschliesslich in der App MyWay Pro für iOS angeboten.
Informationen für Rollstuhlfahrende
Die Hindernisfreien Wege sind ein Freizeitangebot für Personen, die auf Wege ohne grössere natürliche oder bauliche Hindernisse angewiesen sind. Dieses Angebot wird von Procap Schweiz, SchweizMobil, den Schweizer Wanderwegen und den Kantonen getragen.
Die von SchweizMobil vorgeschlagenen Sehenswürdigkeiten und Übernachtungsmöglichkeiten sind nicht zwingend rollstuhlgerecht. Mehr Informationen zur Zugänglichkeit erhalten Sie unter www.procap-reisen.ch oder www.rollihotel.ch.
Schwierigkeitsgrade Hindernisfreie Wege siehe PDF.
Die von SchweizMobil vorgeschlagenen Sehenswürdigkeiten und Übernachtungsmöglichkeiten sind nicht zwingend rollstuhlgerecht. Mehr Informationen zur Zugänglichkeit erhalten Sie unter www.procap-reisen.ch oder www.rollihotel.ch.
Schwierigkeitsgrade Hindernisfreie Wege siehe PDF.
Details
PDFAnreise | Rückreise
Barrierefreie Anreise / Öffentlicher Verkehr
Die Anreise vom Stützpunktbahnhof Martigny erfolgt mit der Bahn nach Le Châble. Von dort führt eine Gondelbahn (ausschliesslich für Wanderer im Handrollstuhl) nach Verbier. Alternativ kann der Bus (251) von Le Châble nach Verbier, station poste. genommen werden. Von Verbier führt eine 10er Gondelbahn zur Station Croix-des-Ruinettes.
Téléverbier SA
1936 Verbier
Tel. +41 (0)27 775 25 11
info@televerbier.ch
www.televerbier.ch
Rollstuhlgerechte Parkplätze
Bei der Talstation Le Châble VS befinden sich zwei rollstuhlgerechte Parkplätze.
Saison
Saison
Achtung: Auf hoch gelegenen Abschnitten sind Schneefelder bis in die Sommermonate möglich.
Unterwegs …
WC Mittelstation
Bei der Mittelstation der Gondelbahn in Verbier befindet sich eine rollstuhlgerechte Toilette, die über einen Lift (Türbreite: 90cm, Bewegungsfläche (TxB): 140x110cm) erreichbar ist. WC-Info: Türbreite: 90cm, Bewegungsfläche (TxB): 110x150cm, Sitzhöhe: 47cm, Haltegriffe: links mobil, rechts fix, Zustieg: links, Spiegelhöhe: 100cm, Lavabo unterfahrbar in Höhe: 60cm.
Téléverbier SA
1936 Verbier
Tel. +41 (0)27 775 25 11
info@televerbier.ch
www.televerbier.ch
WC Bergstation
Bei der Bergstation der Gondelbahn nach les Ruinettes hat es im Erdgeschoss rollstuhlgerechte Toiletten, die über einen Lift erreichbar sind. WC-Info: Türbreite: 76cm, Bewegungsfläche (TxB): 170x135cm, Sitzhöhe: 45cm, Haltegriffe: links fix, rechts mobil, Zustieg: rechts, Spiegelhöhe: 140cm, Lavabo unterfahrbar in Höhe: 70cm.
Téléverbier SA
1936 Verbier
Tel. +41 (0)27 775 25 11
info@televerbier.ch
www.televerbier.ch
km0 - km1,1
Gleich nach der Bergstation beginnt ein Naturbelag mit einem Gefälle von 15% auf rund 40m. Danach hat der Weg eine Steigung von maximal 8%. Auf diesem Abschnitt befinden sich acht Regenrinnen mit einem Spalt von ca. 10cm.
km1,1 - km2,0
Von km1,1 - km2,0 steigt der Weg regelmässig mit rund 6% an. Der Boden besteht auf dem gesamten Wanderweg bis km2,5 aus einem wassergebundenen Naturbelag, der je nach Witterung etwas aufweichen kann. Die Wegstrecke ist an gewissen Stellen holprig. Auf diesem Abschnitt befinden sich drei Regenrinnen mit einem Spalt von ca. 10cm.
km2,0 - km2,5
Der Wegabschitt von km2,0 - km2,5 weist eine Steigung von 11% auf. Auf diesem Abschnitt befinden sich Regenrinnen mit einem Spalt von ca. 10cm.
Restaurant Dahu
Das Restaruant Dahu ist rollstuhlgerecht und hat eine geräumige Toilette. WC-Info: Türbreite: 80cm, Bewegungsfläche (TxB): 230x160, Sitzhöhe: 40cm, Haltegriffe: links ohne, rechts ohne, Zustieg: rechts, Spiegelhöhe: 100cm, Lavabo unterfahrbar in Höhe: 67cm.
Dahu
La Chaux
1936 Verbier
Tel. +41 (0)27 778 20 00
contact@ledahu.ch
http://www.ledahu.ch/
km2,5 - km5,0
Bei km2,5 angekommen, wandern wir auf demselben Weg wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Anreise | Rückreise
Barrierefreie Rückreise / Öffentlicher Verkehr
Von der Station Croix-des-Ruinettes führt die Gondelbahn in zwei Sektionen zuerst nach Verbier und dann zur Talstation Le Châble TV (ausschliesslich für Wanderer im Handrollstuhl). Von dort führt die Bahn nach Martigny. Für die Talfahrt ist die telefonische Anmeldung freiwillig. Ohne Anmeldung muss man je nach Passagieraufkommen mit einer kurzen Wartezeit rechnen. Bei Gruppen muss eine Anmeldung 24h vor der Fahrt erfolgen.
Téléverbier SA
1936 Verbier
Tel. +41 (0)27 775 25 11
info@televerbier.ch
www.televerbier.ch
Kontakt
Procap Reisen & Sport
Frohburgstrasse 4
4600 Olten
Tel. +41 (0)62 206 88 30
tourismus@procap.ch
www.procap.ch/tourismus-inklusiv
Frohburgstrasse 4
4600 Olten
Tel. +41 (0)62 206 88 30
tourismus@procap.ch
www.procap.ch/tourismus-inklusiv