24 Thurweg
24 Thurweg
24 Thurweg
24 Thurweg
24 Thurweg
24 Thurweg

Wanderland

Thurweg

Thurweg

Wildhaus, Gamplüt–Rüdlingen

Wegreportage
40 Fotos

WL_024_04_P1050162_R_F_M.jpg
Thurweg

Thurweg

Die Route folgt der Thur von ihren Ursprüngen am Säntis, durch die vielfältigen Landschaften des Toggenburgs, in die Weiten des Thurtals bis ins Zürcher Weinland, wo die Thur in den Rhein mündet.
Auf dieser Wanderung entlang der Thur lernt man die verschiedenen Charaktere des Flusses kennen. Im Ober- und Untertoggenburg zeigt die Thur abwechslungsweise ihre zahmen und ihre wilden Seiten. Auf dem Abschnitt von Wil bis ins untere Thurtal führen die Wege meist sanft abfallend einer auf weiten Teilen begradigten Thur mit Zeugen der vielfältigen Wassernutzung. Im Zürcher Weinland zeigt die Thur ihre urtümlich typische mäanderartige Form bis zu den renaturierten Thurauen am Rhein.

So vielfältig wie die Thur sind auch die Landschaften, welche der Fluss durchquert. Nach der faszinierenden Kulisse des Toggenburgs, flankiert von Churfirsten und Säntis, erreicht er die hügeligen, landwirtschaftlich geprägten Landschaften des Thurgaus. Am Unterlauf der Thur zeugen weitläufige Rebberge von der traditionellen Weinkultur.
Die Route folgt der Thur von ihren Ursprüngen am Säntis, durch die vielfältigen Landschaften des Toggenburgs, in die Weiten des Thurtals bis ins Zürcher Weinland, wo die Thur in den Rhein mündet.
Auf dieser Wanderung entlang der Thur lernt man die verschiedenen Charaktere des Flusses kennen. Im Ober- und Untertoggenburg zeigt die Thur abwechslungsweise ihre zahmen und ihre wilden Seiten. Auf dem Abschnitt von Wil bis ins untere Thurtal führen die Wege meist sanft abfallend einer auf weiten Teilen begradigten Thur mit Zeugen der vielfältigen Wassernutzung. Im Zürcher Weinland zeigt die Thur ihre urtümlich typische mäanderartige Form bis zu den renaturierten Thurauen am Rhein.

So vielfältig wie die Thur sind auch die Landschaften, welche der Fluss durchquert. Nach der faszinierenden Kulisse des Toggenburgs, flankiert von Churfirsten und Säntis, erreicht er die hügeligen, landwirtschaftlich geprägten Landschaften des Thurgaus. Am Unterlauf der Thur zeugen weitläufige Rebberge von der traditionellen Weinkultur.

Services

Übernachten

Panorama Zentrum und Bergrestaurant Gamplüt
Panorama Zentrum und Bergrestaurant Gamplüt
Wildhaus
Gasthaus Friedegg B+B
Gasthaus Friedegg B+B
Wildhaus
Hotel Sonne
Hotel Sonne
Wildhaus
Landhaus an der Thur
Landhaus an der Thur
Alt St. Johann
Hotel Ochsen
Hotel Ochsen
Stein
BnB Blomberg
BnB Blomberg
Ebnat-Kappel
Sonnmatt Bergpension + Gesundheitszentrum
Sonnmatt Bergpension + Gesundheitszentrum
Ebnat-Kappel
B&B Hofgenuss
B&B Hofgenuss
Ganterschwil
Krone Mosnang
Krone Mosnang
Mosnang
BnB Alpenblick
BnB Alpenblick
Lütisburg
Hotel & Taverne zur Linde
Hotel & Taverne zur Linde
Bischofszell
Gasthof zur Eisenbahn
Gasthof zur Eisenbahn
Weinfelden
BnB alte Post
BnB alte Post
Amlikon-Bissegg
Kartause Ittingen Hotel
Kartause Ittingen Hotel
Warth
Wegmann’s BnB
Wegmann’s BnB
Andelfingen
Wydhof
Wydhof
Flaach
Begegnungszentrum Rüdlingen
Begegnungszentrum Rüdlingen
Rüdlingen
TCS Camping Flaach am Rhein
TCS Camping Flaach am Rhein
Flaach
alle zeigen

Buchbare Angebote

60 ViaRhenana
60 ViaRhenana
4 Via Jacobi: Rorschach - Einsiedeln
4 Via Jacobi: Rorschach - Einsiedeln
4 Via Jacobi Rorschach - Genf
4 Via Jacobi Rorschach - Genf
alle zeigen

Orte

Wildhaus
Wildhaus
Nesslau
Nesslau
Wattwil
Wattwil
Bischofszell
Bischofszell
Sulgen
Sulgen
Weinfelden
Weinfelden
Märstetten
Märstetten
Frauenfeld
Frauenfeld
Andelfingen
Andelfingen
Rüdlingen
Rüdlingen
alle zeigen

Sehenswürdigkeiten

Thurbrücke Bischofszell
Thurbrücke Bischofszell
Plättli Zoo
Plättli Zoo
Historisches Museum Thurgau
Historisches Museum Thurgau
Museum für Archäologie Frauenfeld
Museum für Archäologie Frauenfeld
Naturmuseum Thurgau
Naturmuseum Thurgau
Kartause Ittingen
Kartause Ittingen
Naturzentrum Thurauen
Naturzentrum Thurauen
alle zeigen

Wegweisung

Wegweisung
Folgen Sie dem abgebildeten Logo auf der gelben Wegweisung für das Wandern. Nehmen Sie zur Sicherheit einen Kartenausdruck unserer Webkarte mit auf die Wanderung.
Wegweisung