224 Sentier Panorama 4000
224 Sentier Panorama 4000

Wanderland

Sentier Panorama 4000

Sentier Panorama 4000

Crans-Montana, Cry-d'Er–Les Violettes–Tièche–Cave du Scex–Crans-Montana, Aminona

Wegreportage
9 Fotos

WL_224_Sentier_Panorama_4000_2017_rando_131cCMTC_Fanny_Pillonel_M.jpg
Sentier Panorama 4000

Sentier Panorama 4000

Panoramawanderung oberhalb von Crans-Montana. Die Hauptattraktion: der herrliche Blick auf die 4000er-Bergkette und das Rhonetal. Ein landschaftlicher Höhepunkt ist der Abschnitt im Tal der Tièche.
Der Name dieser Wanderung ist Programm: Unterwegs bietet sich eine herrliche Panoramasicht auf das Rhonetal und die schneebedeckten Viertausender in der Ferne. Auf der gegenüberliegenden Seite: das Val d'Anniviers, majestätisch eingerahmt von fünf Viertausendern, und als Highlight das Matterhorn im Hintergrund. Ausgangspunkt der Tour ist die Bergstation der Gondelbahn Cry d'Er mit Restaurant und sonniger Panoramaterrasse.

Der erste, fast ebene Teil des Weges führt über grüne Wiesen. Unterwegs können Murmeltiere beobachtet werden. Für sie ist die Gegend hier ideal: In den kargen Geröllhalden finden sie Unterschlupf und auch Gras und kleine Quellen hat es genug. Eine Pause lohnt sich in der Violettes-Hütte (2208 m). Die traditionellen Walliser Gerichte sind einfach, aber ausgezeichnet. Im wahrsten Sinne des Wortes: Der mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Küchenchef betreibt ebenfalls eines der besten Gourmet-Restaurants von Crans-Montana. Von hier aus verläuft die Tour unter dem Gletscher Plaine Morte um die Hänge des Petit Mont Bonvin zum wunderschönen Tal, das von der Tièche durchflossen wird.

Das Tal der Tièche ist ein weiteres Highlight der Wanderung, ein Naturparadies mit Wasserfällen, Lärchen und Alpweiden. Hier beginnt der Abstieg zum Ferienort Aminona östlich von Crans-Montana. Eine wunderschöne Teilstrecke folgt dann der Suone Tsittoret, die im 15. Jahrhundert erbaut wurde. Das Wasser kommt aus der Tièche im Osten, welche weiter unten zur Raspille wird, welche die deutsch-französische Sprachgrenze im Kanton Wallis markiert. Via Buvette Cave du Sex beginnt dann der Schlussabstieg.
Panoramawanderung oberhalb von Crans-Montana. Die Hauptattraktion: der herrliche Blick auf die 4000er-Bergkette und das Rhonetal. Ein landschaftlicher Höhepunkt ist der Abschnitt im Tal der Tièche.
Der Name dieser Wanderung ist Programm: Unterwegs bietet sich eine herrliche Panoramasicht auf das Rhonetal und die schneebedeckten Viertausender in der Ferne. Auf der gegenüberliegenden Seite: das Val d'Anniviers, majestätisch eingerahmt von fünf Viertausendern, und als Highlight das Matterhorn im Hintergrund. Ausgangspunkt der Tour ist die Bergstation der Gondelbahn Cry d'Er mit Restaurant und sonniger Panoramaterrasse.

Der erste, fast ebene Teil des Weges führt über grüne Wiesen. Unterwegs können Murmeltiere beobachtet werden. Für sie ist die Gegend hier ideal: In den kargen Geröllhalden finden sie Unterschlupf und auch Gras und kleine Quellen hat es genug. Eine Pause lohnt sich in der Violettes-Hütte (2208 m). Die traditionellen Walliser Gerichte sind einfach, aber ausgezeichnet. Im wahrsten Sinne des Wortes: Der mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Küchenchef betreibt ebenfalls eines der besten Gourmet-Restaurants von Crans-Montana. Von hier aus verläuft die Tour unter dem Gletscher Plaine Morte um die Hänge des Petit Mont Bonvin zum wunderschönen Tal, das von der Tièche durchflossen wird.

Das Tal der Tièche ist ein weiteres Highlight der Wanderung, ein Naturparadies mit Wasserfällen, Lärchen und Alpweiden. Hier beginnt der Abstieg zum Ferienort Aminona östlich von Crans-Montana. Eine wunderschöne Teilstrecke folgt dann der Suone Tsittoret, die im 15. Jahrhundert erbaut wurde. Das Wasser kommt aus der Tièche im Osten, welche weiter unten zur Raspille wird, welche die deutsch-französische Sprachgrenze im Kanton Wallis markiert. Via Buvette Cave du Sex beginnt dann der Schlussabstieg.
14 km | 1 Etappe
520 m | 1250 m
4 h 25 min
mittel (Bergwanderweg) | schwer

Anreise | Rückreise

Anreise / Rückreise Cry-d'Er (Crans-s.-S.)
Fahrplan SBB Haltestelle und Route auf Karte zeigen

Saison

Saison
Achtung: Auf hoch gelegenen Abschnitten sind Schneefelder möglich, auch in den Sommermonaten.

Anreise | Rückreise

Kontakt

Crans-Montana Tourisme & Congrès
Route des Arolles 4
3963 Crans-Montana
Tel. +41 (0)27 485 04 04
information@crans-montana.ch
www.crans-montana.ch

Services

Übernachten

Cabane des Violettes CAS
Cabane des Violettes CAS
Randogne
alle zeigen

Buchbare Angebote

61 Walliser Sonnenweg
61 Walliser Sonnenweg
alle zeigen

Sehenswürdigkeiten

Bikepark Crans-Montana
Bikepark Crans-Montana
alle zeigen

Wegweisung

Wegweisung
Folgen Sie dem abgebildeten Logo auf der gelben Wegweisung für das Wandern. Nehmen Sie zur Sicherheit einen Kartenausdruck unserer Webkarte mit auf die Wanderung.
Wegweisung