186 5-Seenweg Zermatt
186 5-Seenweg Zermatt

Wanderland

5-Seenweg Zermatt

5-Seenweg Zermatt

Zermatt, Blauherd–Zermatt, Sunnegga

Wegreportage
5 Fotos

WL_186_5_Seenweg_Zermatt_Gruensee_cr_Pascal_Gertschen_2018_F_M.jpg
5-Seenweg Zermatt

5-Seenweg Zermatt

Der 5-Seenweg ist ein Wanderweg der Superlative in der Zermatter Bergwelt: Das Matterhorn spiegelt sich in drei der Bergseen, die Aussicht auf die Bergriesen ist einmalig. Der Weg verbindet die Seen Stellisee, Grindjisee, Grünsee, Moosjisee und Leisee.
Ab Zermatt fährt die Sunnegga-Standseilbahn in knapp vier Minuten zur Bergstation Sunnegga auf 2’288 m ü. M. Weiter geht es in 6er-Gondeln bis zur Bergstation Blauherd. Ein mehrheitlich flacher Weg führt ab hier zum ersten der fünf Seen, dem Stellisee. Mit den beiden Felsen mitten im See und der klaren Spiegelung des Matterhorns ist er ein beliebtes Fotomotiv. Ganz in der Nähe liegt das Bergrestaurant Fluhalp.

Der 5-Seenweg führt nun mit leichtem Gefälle weiter zum Grindjisee. Dieser wird vor allem Botanik-Fans erfreuen: Der kleine See verblüfft mit einer reichen Hochmoorlandschafts-Flora und seltenen Blumen. Weiter geht es auf die andere Seite des Tals zum Grünsee. Bei dieser Querung wird ehemaliges Gletschergebiet passiert. Wer Glück hat, begegnet hier den für die Region typischen Schwarznasenschafen. Ruhebänke mit Blick auf das Matterhorn laden zum Verweilen ein und von der Mountain Lodge «Ze Seewjinu» geniesst man eine einmalige Aussicht auf die Bergkette vom Matterhorn bis zum Weisshorn.

Nächste Station ist der Moosjisee, ein klassischer Speichersee, der von Gletschern gespiesen wird und daher eine milchige Farbe hat. Das Wasser dient der Stromerzeugung und Pistenbeschneiung. Der Wanderweg führt dann in die Richtung des Weilers Findeln, dem «Gastro-Hotspot» der Zermatter Bergwelt, bevor man den Aufstieg zum letzten See, dem Leisee, in Angriff nimmt. Wer möchte, kann diesen auch auslassen und in 40 Minuten nach Zermatt hinuntergehen. Am Leisee stehen das Baden und der Spass für die Kinder im Vordergrund. Von hier ist es nur noch ein kurzer Spaziergang zur Bergstation Sunnegga. Wer müde Beine hat, kann auch mit dem Leisee-Shuttle zur Station hochfahren.
Der 5-Seenweg ist ein Wanderweg der Superlative in der Zermatter Bergwelt: Das Matterhorn spiegelt sich in drei der Bergseen, die Aussicht auf die Bergriesen ist einmalig. Der Weg verbindet die Seen Stellisee, Grindjisee, Grünsee, Moosjisee und Leisee.
Ab Zermatt fährt die Sunnegga-Standseilbahn in knapp vier Minuten zur Bergstation Sunnegga auf 2’288 m ü. M. Weiter geht es in 6er-Gondeln bis zur Bergstation Blauherd. Ein mehrheitlich flacher Weg führt ab hier zum ersten der fünf Seen, dem Stellisee. Mit den beiden Felsen mitten im See und der klaren Spiegelung des Matterhorns ist er ein beliebtes Fotomotiv. Ganz in der Nähe liegt das Bergrestaurant Fluhalp.

Der 5-Seenweg führt nun mit leichtem Gefälle weiter zum Grindjisee. Dieser wird vor allem Botanik-Fans erfreuen: Der kleine See verblüfft mit einer reichen Hochmoorlandschafts-Flora und seltenen Blumen. Weiter geht es auf die andere Seite des Tals zum Grünsee. Bei dieser Querung wird ehemaliges Gletschergebiet passiert. Wer Glück hat, begegnet hier den für die Region typischen Schwarznasenschafen. Ruhebänke mit Blick auf das Matterhorn laden zum Verweilen ein und von der Mountain Lodge «Ze Seewjinu» geniesst man eine einmalige Aussicht auf die Bergkette vom Matterhorn bis zum Weisshorn.

Nächste Station ist der Moosjisee, ein klassischer Speichersee, der von Gletschern gespiesen wird und daher eine milchige Farbe hat. Das Wasser dient der Stromerzeugung und Pistenbeschneiung. Der Wanderweg führt dann in die Richtung des Weilers Findeln, dem «Gastro-Hotspot» der Zermatter Bergwelt, bevor man den Aufstieg zum letzten See, dem Leisee, in Angriff nimmt. Wer möchte, kann diesen auch auslassen und in 40 Minuten nach Zermatt hinuntergehen. Am Leisee stehen das Baden und der Spass für die Kinder im Vordergrund. Von hier ist es nur noch ein kurzer Spaziergang zur Bergstation Sunnegga. Wer müde Beine hat, kann auch mit dem Leisee-Shuttle zur Station hochfahren.
11 km | 1 Etappe
380 m | 660 m
3 h 15 min
mittel (Bergwanderweg) | mittel

Anreise | Rückreise

Anreise / Rückreise Blauherd ZBAG-Isu
Fahrplan SBB Haltestelle und Route auf Karte zeigen

Saison

Saison
Achtung: Auf hoch gelegenen Abschnitten sind Schneefelder bis in die Sommermonate möglich.

Anreise | Rückreise

Anreise / Rückreise Sunnegga ZBAG-zsb
Fahrplan SBB Haltestelle und Route auf Karte zeigen

Kontakt

Zermatt Tourismus
Bahnhofplatz 5
3920 Zermatt
Tel. +41 (0)27 966 81 00
info@zermatt.ch
www.zermatt.ch

Services

Übernachten

Parkhotel Beau-Site
Parkhotel Beau-Site
Zermatt
Hotel Bella Vista
Hotel Bella Vista
Zermatt
Jugendherberge Zermatt
Jugendherberge Zermatt
Zermatt
alle zeigen

Orte

Zermatt
Zermatt
alle zeigen

Sehenswürdigkeiten

Matterhorn Museum Zermatlantis
Matterhorn Museum Zermatlantis
Pumptrack Zermatt
Pumptrack Zermatt
Sunnegga-Trail
Sunnegga-Trail
alle zeigen

Wegweisung

Wegweisung
Folgen Sie dem abgebildeten Logo auf der gelben Wegweisung für das Wandern. Nehmen Sie zur Sicherheit einen Kartenausdruck unserer Webkarte mit auf die Wanderung.
Wegweisung