Sentier des Chamois
Sentier des Chamois

Wanderland

Sentier des Chamois

Sentier des Chamois

Verbier (La Chaux)–Verbier (Fionnay)

Wegreportage
50 Fotos

WL_160_MG_2643_F_M.jpg
Sentier des Chamois

Sentier des Chamois

Die Wanderung führt von La Chaux mitten ins Naturschutzgebiet des Haut Val de Bagnes. Der Streifzug durch das Land der Gämsen und Steinböcke bietet einen herrlichen Blick auf die Gletscher des Combins-Massivs. Nach dem Col Termin beginnt der steile Abstieg zum Louvie-See und weiter nach Fionnay.
Per Seilbahn geht es hinauf nach La Chaux, von wo die Wanderer mitten ins Naturreservat des Haut Val de Bagnes gelangen. Die Gämse ist das Markenzeichen des zweitgrössten Naturreservats der Schweiz, das seit 1968 unter Schutz steht.

Zuerst durchquert der Weg bergab saftige Weiden mir grasenden Ehringerkühen. Dann folgt der steile Aufstieg durch das Gebiet, das neben Gämsen auch von Steinböcken und Murmeltieren bevölkert ist. Sie alle sind perfekt an das alpine Gelände angepasst. Anhalten und Ausschau halten lohnt sich. Dann wird die Umgebung immer steiniger und wilder – die Aussicht dafür immer schöner. Der Col Termin (2648 m ü. M.) ist der höchste Punkt der Wanderung. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind hier von Vorteil. Dahinter folgt ein Szenenwechsel: Nach der Aussicht auf die Dörfer des Vallée de Bagnes liegt jetzt das prachtvolle Gletscherpanorama des Combins-Massivs vor einem.

Weiter unten ist der glitzernde Louvie-See erkennbar. Ziemlich steil ist der Abstieg dorthin: Es werden rund 400 Höhemeter auf 1,5 Kilometern überwunden. In grüne Matten eingebettet kann im Angesicht des Grand-Combin in der Louvie-Hütte eine Pause gemacht werden. Zum Abschluss folgt der Zickzack-Abstieg ins Dorf Fionnay.
Die Wanderung führt von La Chaux mitten ins Naturschutzgebiet des Haut Val de Bagnes. Der Streifzug durch das Land der Gämsen und Steinböcke bietet einen herrlichen Blick auf die Gletscher des Combins-Massivs. Nach dem Col Termin beginnt der steile Abstieg zum Louvie-See und weiter nach Fionnay.
Per Seilbahn geht es hinauf nach La Chaux, von wo die Wanderer mitten ins Naturreservat des Haut Val de Bagnes gelangen. Die Gämse ist das Markenzeichen des zweitgrössten Naturreservats der Schweiz, das seit 1968 unter Schutz steht.

Zuerst durchquert der Weg bergab saftige Weiden mir grasenden Ehringerkühen. Dann folgt der steile Aufstieg durch das Gebiet, das neben Gämsen auch von Steinböcken und Murmeltieren bevölkert ist. Sie alle sind perfekt an das alpine Gelände angepasst. Anhalten und Ausschau halten lohnt sich. Dann wird die Umgebung immer steiniger und wilder – die Aussicht dafür immer schöner. Der Col Termin (2648 m ü. M.) ist der höchste Punkt der Wanderung. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind hier von Vorteil. Dahinter folgt ein Szenenwechsel: Nach der Aussicht auf die Dörfer des Vallée de Bagnes liegt jetzt das prachtvolle Gletscherpanorama des Combins-Massivs vor einem.

Weiter unten ist der glitzernde Louvie-See erkennbar. Ziemlich steil ist der Abstieg dorthin: Es werden rund 400 Höhemeter auf 1,5 Kilometern überwunden. In grüne Matten eingebettet kann im Angesicht des Grand-Combin in der Louvie-Hütte eine Pause gemacht werden. Zum Abschluss folgt der Zickzack-Abstieg ins Dorf Fionnay.
12 km | 1 Etappe
700 m | 1450 m
4 h 45 min
mittel (Bergwanderweg) | schwer

Anreise | Rückreise

Anreise / Rückreise La Chaux VS
Fahrplan SBB Haltestelle und Route auf Karte zeigen

Kontakt

Verbier Tourisme
Route de Verbier Station 61
1936 Verbier
Tel. +41 (0)27 775 38 88
info@verbier.ch
www.verbier.ch

Services

Übernachten

Cabane du Mont Fort CAS
Cabane du Mont Fort CAS
Verbier
alle zeigen

Buchbare Angebote

Eurotrek Alpin: Hüttentrekking Arolla - Verbier
Eurotrek Alpin: Hüttentrekking Arolla - Verbier
alle zeigen

Sehenswürdigkeiten

Flowtrail Tsenelle La Chaux
Flowtrail Tsenelle La Chaux
Bikepark Verbier
Bikepark Verbier
alle zeigen

Wegweisung

Wegweisung
Folgen Sie dem abgebildeten Logo auf der gelben Wegweisung für das Wandern. Nehmen Sie zur Sicherheit einen Kartenausdruck unserer Webkarte mit auf die Wanderung.
Wegweisung