Wanderland
Promenade du 100ème
Crans-Montana–Montana (Aminona)
Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Promenade du 100ème
Crans-Montana–Montana (Aminona)
Am Anfang war es der Lieblingsplatz eines Jägers. Dann ein plötzlicher Knall. Heute ist es ein weltweit berühmter Ferienort. Golf, Ski, Veranstaltungen, Sanatorium. Entdecken Sie die Geschichte von Crans-Montana indem Sie dem Weg, der zum 100. Jubiliäumsjahr des Ferienorts 1993 gebaut wurde, folgen.
Der Start liegt in Crans und seinem Golfplatz Severiano Ballesteros, dem schönsten Parcours der Alpen. Dort flanieren Sie in den Geschäftsstrassen zwischen Luxusboutiquen, lokalen Spezialitätenläden und Sportgeschäften. Richtung Montana kommen Sie am Grenon-See und am Parc-Hügel, wo Sie das erste Hotel des Ferienortes sehen können, vorbei.
In Montana angekommen, können Sie Ihr Glück im Casino versuchen oder Ihre Seele im Garten von Ycoor baumeln lassen, einer wunderbaren Oase der Ruhe im Herzen des Ferienortes wo die neuseeländische Schriftstellerin Katherine Mansfield sich regelmässig erholte. Danach wird Sie der Weg zu den alten Sanatorien führen, welche viel zur finanziellen Entwicklung und zur Bekanntheit des Ortes beigetragen haben.
Die Geschichte geht weiter mit der Ankunft der Piste Nationale, berühmte Bühne der alpinen Ski-Weltmeisterschaften. Diese fanden 1987 statt, in der goldenen Epoche des Schweizer Skis mit seinen Helden Pirmin Zurbriggen, Peter Müller und Erika Hess. Unvergessliche Momente die man während dieser für alle zugängliche Wanderung (wieder) erleben kann.
In Montana angekommen, können Sie Ihr Glück im Casino versuchen oder Ihre Seele im Garten von Ycoor baumeln lassen, einer wunderbaren Oase der Ruhe im Herzen des Ferienortes wo die neuseeländische Schriftstellerin Katherine Mansfield sich regelmässig erholte. Danach wird Sie der Weg zu den alten Sanatorien führen, welche viel zur finanziellen Entwicklung und zur Bekanntheit des Ortes beigetragen haben.
Die Geschichte geht weiter mit der Ankunft der Piste Nationale, berühmte Bühne der alpinen Ski-Weltmeisterschaften. Diese fanden 1987 statt, in der goldenen Epoche des Schweizer Skis mit seinen Helden Pirmin Zurbriggen, Peter Müller und Erika Hess. Unvergessliche Momente die man während dieser für alle zugängliche Wanderung (wieder) erleben kann.
Am Anfang war es der Lieblingsplatz eines Jägers. Dann ein plötzlicher Knall. Heute ist es ein weltweit berühmter Ferienort. Golf, Ski, Veranstaltungen, Sanatorium. Entdecken Sie die Geschichte von Crans-Montana indem Sie dem Weg, der zum 100. Jubiliäumsjahr des Ferienorts 1993 gebaut wurde, folgen.
Der Start liegt in Crans und seinem Golfplatz Severiano Ballesteros, dem schönsten Parcours der Alpen. Dort flanieren Sie in den Geschäftsstrassen zwischen Luxusboutiquen, lokalen Spezialitätenläden und Sportgeschäften. Richtung Montana kommen Sie am Grenon-See und am Parc-Hügel, wo Sie das erste Hotel des Ferienortes sehen können, vorbei.
In Montana angekommen, können Sie Ihr Glück im Casino versuchen oder Ihre Seele im Garten von Ycoor baumeln lassen, einer wunderbaren Oase der Ruhe im Herzen des Ferienortes wo die neuseeländische Schriftstellerin Katherine Mansfield sich regelmässig erholte. Danach wird Sie der Weg zu den alten Sanatorien führen, welche viel zur finanziellen Entwicklung und zur Bekanntheit des Ortes beigetragen haben.
Die Geschichte geht weiter mit der Ankunft der Piste Nationale, berühmte Bühne der alpinen Ski-Weltmeisterschaften. Diese fanden 1987 statt, in der goldenen Epoche des Schweizer Skis mit seinen Helden Pirmin Zurbriggen, Peter Müller und Erika Hess. Unvergessliche Momente die man während dieser für alle zugängliche Wanderung (wieder) erleben kann.
In Montana angekommen, können Sie Ihr Glück im Casino versuchen oder Ihre Seele im Garten von Ycoor baumeln lassen, einer wunderbaren Oase der Ruhe im Herzen des Ferienortes wo die neuseeländische Schriftstellerin Katherine Mansfield sich regelmässig erholte. Danach wird Sie der Weg zu den alten Sanatorien führen, welche viel zur finanziellen Entwicklung und zur Bekanntheit des Ortes beigetragen haben.
Die Geschichte geht weiter mit der Ankunft der Piste Nationale, berühmte Bühne der alpinen Ski-Weltmeisterschaften. Diese fanden 1987 statt, in der goldenen Epoche des Schweizer Skis mit seinen Helden Pirmin Zurbriggen, Peter Müller und Erika Hess. Unvergessliche Momente die man während dieser für alle zugängliche Wanderung (wieder) erleben kann.
Länge | Anzahl Etappen
8 km
| 1 Etappe
Aufstieg | Abstieg
380 m | 320 m
Wanderzeit
2 h 35 min
Technik | Kondition
leicht
(Wanderweg)
|
leicht
Anreise | Rückreise
Wegweisung
Wegweisung
Ab Crans-sur-Sierre folgen Sie den Wegweiserzielen "Montana" und "Aminona".
Anreise | Rückreise
Kontakt
Crans-Montana Tourisme
Avenue de la Gare 22
3963 Crans-Montana
Tel. +41 (0)27 485 04 04
information@crans-montana.ch
www.tourism-crans-montana.co.uk
Avenue de la Gare 22
3963 Crans-Montana
Tel. +41 (0)27 485 04 04
information@crans-montana.ch
www.tourism-crans-montana.co.uk