Wanderland

Sentier du Talent
Echallens–Bretigny-sur-Morrens, Malapalud–Montheron

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Sentier du Talent
Echallens–Bretigny-sur-Morrens, Malapalud–Montheron
Schöne Wanderung im Wald entlang des Flusses Le Talent. Sie ist besonders geeignet für Familien und kann das ganze Jahr über gemacht werden. Auf dem Weg: eine vielfältige Flora und Fauna, eindrückliche Bauten wie das Kloster Montheron, alte Mühlen oder Wasserräder.
Echallens erstreckt sich beidseits des Flusses Talent, auf einer Hochfläche des zentralen Gros de Vaud. Die Gegend im Waadtländer Mittelland gilt auch als Kornkammer des Kantons. Alles über die Geschichte von Weizen und Brot erfährt man vor Ort im «Maison du Ble et du Pain» im Zentrum von Echallens. Im Ortskern sind auch einige sehenswerte Bürger- und Patrizierhäuser des 17. bis 19. Jahrhunderts erhalten. Die Wanderung startet auf der anderen Seite des Bahnhofs bei den Tennisplätzen und taucht dort in den Wald ein.
Bis ins Ziel wird dem Fluss gefolgt, welcher der Wanderung ihren Namen gegeben hat: Der Orbe-Nebenfluss «Le Talent» entspringt im Waldgebiet des Bois du Jorat. In Orbe vereinigt er sich mit dem gleichnamigen Fluss zur Thielle, die in den Neuenburgersee mündet. In seinem Ober- und Mittellauf ist der Talent ein weitgehend natürlicher oder naturnah gehaltener Fluss. So auch im Wald Bois de la Commune, in dem der Weg bis zum Bauerndorf Malapalud verläuft. Flora und Fauna im Gebiet entlang des Flusses sind vielfältig, insbesondere zur Freude der Kinder können nicht selten einheimische Tiere entdeckt werden. Der zweite Teil dieser ebenen, leichten Wanderung verläuft im Bois aux Allemandes via Cugy bis Montheron.
Auf dem knapp zehn Kilometern können verschiedene Abstecher zu den Sehenswürdigkeiten an der Strecke oder in der Nähe eingeplant werden. Kanäle und Wasserräder können zum Beispiel in Echallens, Assens, Bretigny oder Cugy entdeckt werden. Jener in Echallens wird heute für die Forellenzucht genutzt, in Assens bei der Mühle aus dem 18. Jahrhundert befindet sich ein Restaurant. Interessant sind auch einige Gebäude in Streckennähe: das Kloster Montheron etwa, eines der letzten Beispiele der Zisterzienserarchitektur im Kanton Waadt. Die Moulin de Cugy beherbergt ein Restaurant und eine Kunstgalerie. Kunst kann auch im «L’Escpace Culturel Assens» bestaunt werden. Alle Orte entlang der Strecke sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und somit ideal, um einen Zwischenstopp einzulegen.
Bis ins Ziel wird dem Fluss gefolgt, welcher der Wanderung ihren Namen gegeben hat: Der Orbe-Nebenfluss «Le Talent» entspringt im Waldgebiet des Bois du Jorat. In Orbe vereinigt er sich mit dem gleichnamigen Fluss zur Thielle, die in den Neuenburgersee mündet. In seinem Ober- und Mittellauf ist der Talent ein weitgehend natürlicher oder naturnah gehaltener Fluss. So auch im Wald Bois de la Commune, in dem der Weg bis zum Bauerndorf Malapalud verläuft. Flora und Fauna im Gebiet entlang des Flusses sind vielfältig, insbesondere zur Freude der Kinder können nicht selten einheimische Tiere entdeckt werden. Der zweite Teil dieser ebenen, leichten Wanderung verläuft im Bois aux Allemandes via Cugy bis Montheron.
Auf dem knapp zehn Kilometern können verschiedene Abstecher zu den Sehenswürdigkeiten an der Strecke oder in der Nähe eingeplant werden. Kanäle und Wasserräder können zum Beispiel in Echallens, Assens, Bretigny oder Cugy entdeckt werden. Jener in Echallens wird heute für die Forellenzucht genutzt, in Assens bei der Mühle aus dem 18. Jahrhundert befindet sich ein Restaurant. Interessant sind auch einige Gebäude in Streckennähe: das Kloster Montheron etwa, eines der letzten Beispiele der Zisterzienserarchitektur im Kanton Waadt. Die Moulin de Cugy beherbergt ein Restaurant und eine Kunstgalerie. Kunst kann auch im «L’Escpace Culturel Assens» bestaunt werden. Alle Orte entlang der Strecke sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und somit ideal, um einen Zwischenstopp einzulegen.
Schöne Wanderung im Wald entlang des Flusses Le Talent. Sie ist besonders geeignet für Familien und kann das ganze Jahr über gemacht werden. Auf dem Weg: eine vielfältige Flora und Fauna, eindrückliche Bauten wie das Kloster Montheron, alte Mühlen oder Wasserräder.
Echallens erstreckt sich beidseits des Flusses Talent, auf einer Hochfläche des zentralen Gros de Vaud. Die Gegend im Waadtländer Mittelland gilt auch als Kornkammer des Kantons. Alles über die Geschichte von Weizen und Brot erfährt man vor Ort im «Maison du Ble et du Pain» im Zentrum von Echallens. Im Ortskern sind auch einige sehenswerte Bürger- und Patrizierhäuser des 17. bis 19. Jahrhunderts erhalten. Die Wanderung startet auf der anderen Seite des Bahnhofs bei den Tennisplätzen und taucht dort in den Wald ein.
Bis ins Ziel wird dem Fluss gefolgt, welcher der Wanderung ihren Namen gegeben hat: Der Orbe-Nebenfluss «Le Talent» entspringt im Waldgebiet des Bois du Jorat. In Orbe vereinigt er sich mit dem gleichnamigen Fluss zur Thielle, die in den Neuenburgersee mündet. In seinem Ober- und Mittellauf ist der Talent ein weitgehend natürlicher oder naturnah gehaltener Fluss. So auch im Wald Bois de la Commune, in dem der Weg bis zum Bauerndorf Malapalud verläuft. Flora und Fauna im Gebiet entlang des Flusses sind vielfältig, insbesondere zur Freude der Kinder können nicht selten einheimische Tiere entdeckt werden. Der zweite Teil dieser ebenen, leichten Wanderung verläuft im Bois aux Allemandes via Cugy bis Montheron.
Auf dem knapp zehn Kilometern können verschiedene Abstecher zu den Sehenswürdigkeiten an der Strecke oder in der Nähe eingeplant werden. Kanäle und Wasserräder können zum Beispiel in Echallens, Assens, Bretigny oder Cugy entdeckt werden. Jener in Echallens wird heute für die Forellenzucht genutzt, in Assens bei der Mühle aus dem 18. Jahrhundert befindet sich ein Restaurant. Interessant sind auch einige Gebäude in Streckennähe: das Kloster Montheron etwa, eines der letzten Beispiele der Zisterzienserarchitektur im Kanton Waadt. Die Moulin de Cugy beherbergt ein Restaurant und eine Kunstgalerie. Kunst kann auch im «L’Escpace Culturel Assens» bestaunt werden. Alle Orte entlang der Strecke sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und somit ideal, um einen Zwischenstopp einzulegen.
Bis ins Ziel wird dem Fluss gefolgt, welcher der Wanderung ihren Namen gegeben hat: Der Orbe-Nebenfluss «Le Talent» entspringt im Waldgebiet des Bois du Jorat. In Orbe vereinigt er sich mit dem gleichnamigen Fluss zur Thielle, die in den Neuenburgersee mündet. In seinem Ober- und Mittellauf ist der Talent ein weitgehend natürlicher oder naturnah gehaltener Fluss. So auch im Wald Bois de la Commune, in dem der Weg bis zum Bauerndorf Malapalud verläuft. Flora und Fauna im Gebiet entlang des Flusses sind vielfältig, insbesondere zur Freude der Kinder können nicht selten einheimische Tiere entdeckt werden. Der zweite Teil dieser ebenen, leichten Wanderung verläuft im Bois aux Allemandes via Cugy bis Montheron.
Auf dem knapp zehn Kilometern können verschiedene Abstecher zu den Sehenswürdigkeiten an der Strecke oder in der Nähe eingeplant werden. Kanäle und Wasserräder können zum Beispiel in Echallens, Assens, Bretigny oder Cugy entdeckt werden. Jener in Echallens wird heute für die Forellenzucht genutzt, in Assens bei der Mühle aus dem 18. Jahrhundert befindet sich ein Restaurant. Interessant sind auch einige Gebäude in Streckennähe: das Kloster Montheron etwa, eines der letzten Beispiele der Zisterzienserarchitektur im Kanton Waadt. Die Moulin de Cugy beherbergt ein Restaurant und eine Kunstgalerie. Kunst kann auch im «L’Escpace Culturel Assens» bestaunt werden. Alle Orte entlang der Strecke sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und somit ideal, um einen Zwischenstopp einzulegen.
Länge | Anzahl Etappen
9 km
| 1 Etappe
Aufstieg | Abstieg
260 m | 170 m
Wanderzeit
2 h 30 min
Technik | Kondition
leicht
(Wanderweg)
|
leicht
Anreise | Rückreise
Unterwegs …
Sentier du Talent, Cugy VD
Dauer
Ab März 2021 ca. 6 Monate
Grund
Bau- & Unterhaltsarbeiten
Status
validiert
Datenquelle: Schweizer Wanderwege und kantonale Wanderweg-Fachorganisationen
Anreise | Rückreise
Anreise / Rückreise Montheron, La Râpe
Von Montheron, La Râpe nach Cugy VD fährt ein Rufubus. Zwischen Cugy VD und Lausanne besteht eine reguläre Busverbindung.
www.t-l.ch
Kontakt
Office du Tourisme du Canton de Vaud
Avenue d’Ouchy 60
1001 Lausanne
Tel. +41 (0)21 613 26 26
info@region-du-leman.ch
www.region-du-leman.ch
Avenue d’Ouchy 60
1001 Lausanne
Tel. +41 (0)21 613 26 26
info@region-du-leman.ch
www.region-du-leman.ch