Terrasses de Lavaux
Terrasses de Lavaux

Wanderland

Terrasses de Lavaux

Terrasses de Lavaux

St-Saphorin–Lutry

Wegreportage
88 Fotos

WL_113_DSC3499_F_M.jpg
Terrasses de Lavaux

Terrasses de Lavaux

Dieser Wanderweg windet sich in Serpentinen durch die berühmten Weinterrassen von Lavaux, die zum Welterbe der UNESCO gehören. Diese im Lauf der Zeit von den Menschen gestaltete Landschaft ist mit ihren typischen Winzerdörfern von grosser Schönheit.
An den Hängen des Lavaux-Gebiets erstrecken sich wunderschöne Weinterrassen. Der einzigartige Weinberg am nordöstlichen Ufer des Genfersees wurde im 12. Jahrhundert angelegt. Die hier produzierten Weine geniessen einen hervorragenden Ruf. Die verbreitetste Rebsorte ist der Chasselas. Seit 2007 gehört das über 805 Hektar grosse Lavaux-Gebiet zum Welterbe der UNESCO. Wenn man auf den Winzerwegen durch die Weinterrassen geht, fühlt man sich fast wie zwischen Himmel und Erde.

Der ausgeschilderte Weg führt durch die Weinreben und durch malerische Dörfer. Gestartet wird in Saint-Saphorin. Das Winzerdorf liegt am Fuss des Mont Perèrin direkt am Genferseeufer. Ein mittelalterliches Ortsbild mit engen Gassen und charakteristischen Winzerhäusern aus dem 16. bis 19. Jahrhundert sowie eine Kirche aus dem 15. Jahrhundert gibt es zu entdecken. Rivaz kann danach mit dem Vinorama aufwarten. Hier werden über 290 Weine aus dem gesamten Anbaugebiet vorgestellt. Natürlich kann der Rebensaft auch degustiert werden. Schön auch: das Schloss Glérolle, das unterhalb von Rivaz auf einem Felsen steht.

Informationstafeln entlang des Wanderwegs erklären die Geheimnisse der Rebe und des Weins. Bauwerke wie der Marsens-Turm in Puidoux – Kulturgut von regionaler Bedeutung und somit unter Denkmalschutz – sowie Lutry mit seinem mittelalterlichen Stadtkern zeugen von der Vergangenheit der Region. Die Stadt mit Bürger- und Patrizierhäusern aus dem 15. bis 18. Jahrhundert erstreckt sich auf einem Schwemmkegel am Südfuss der Jorat-Höhen. In den gemütlichen Winzerkellern in den Dörfern entlang der Route können die Weine der Region kennengelernt und gekostet werden.
Dieser Wanderweg windet sich in Serpentinen durch die berühmten Weinterrassen von Lavaux, die zum Welterbe der UNESCO gehören. Diese im Lauf der Zeit von den Menschen gestaltete Landschaft ist mit ihren typischen Winzerdörfern von grosser Schönheit.
An den Hängen des Lavaux-Gebiets erstrecken sich wunderschöne Weinterrassen. Der einzigartige Weinberg am nordöstlichen Ufer des Genfersees wurde im 12. Jahrhundert angelegt. Die hier produzierten Weine geniessen einen hervorragenden Ruf. Die verbreitetste Rebsorte ist der Chasselas. Seit 2007 gehört das über 805 Hektar grosse Lavaux-Gebiet zum Welterbe der UNESCO. Wenn man auf den Winzerwegen durch die Weinterrassen geht, fühlt man sich fast wie zwischen Himmel und Erde.

Der ausgeschilderte Weg führt durch die Weinreben und durch malerische Dörfer. Gestartet wird in Saint-Saphorin. Das Winzerdorf liegt am Fuss des Mont Perèrin direkt am Genferseeufer. Ein mittelalterliches Ortsbild mit engen Gassen und charakteristischen Winzerhäusern aus dem 16. bis 19. Jahrhundert sowie eine Kirche aus dem 15. Jahrhundert gibt es zu entdecken. Rivaz kann danach mit dem Vinorama aufwarten. Hier werden über 290 Weine aus dem gesamten Anbaugebiet vorgestellt. Natürlich kann der Rebensaft auch degustiert werden. Schön auch: das Schloss Glérolle, das unterhalb von Rivaz auf einem Felsen steht.

Informationstafeln entlang des Wanderwegs erklären die Geheimnisse der Rebe und des Weins. Bauwerke wie der Marsens-Turm in Puidoux – Kulturgut von regionaler Bedeutung und somit unter Denkmalschutz – sowie Lutry mit seinem mittelalterlichen Stadtkern zeugen von der Vergangenheit der Region. Die Stadt mit Bürger- und Patrizierhäusern aus dem 15. bis 18. Jahrhundert erstreckt sich auf einem Schwemmkegel am Südfuss der Jorat-Höhen. In den gemütlichen Winzerkellern in den Dörfern entlang der Route können die Weine der Region kennengelernt und gekostet werden.
11 km | 1 Etappe
440 m | 420 m
3 h 15 min
leicht (Wanderweg) | mittel

Anreise | Rückreise

Anreise / Rückreise St-Saphorin
Fahrplan SBB Haltestelle und Route auf Karte zeigen

Saison

Saison
Die Weinlese beginnt Ende September; zu dieser Zeit muss mit einer Zunahme des Verkehrs gerechnet werden.

Hinweise

Hinweis
Starke Sonnenbestrahlung; Kopfbedeckung und Sonnenschutzcreme sind unerlässlich.

Anreise | Rückreise

Kontakt

Montreux-Vevey Tourisme
Rue du Théâtre 5
1820 Montreux
Tel. +41 (0)848 86 84 84
info@montreuxriviera.com
www.montreuxriviera.com

Services

Übernachten

Le Hameau du Montchervet
Le Hameau du Montchervet
Puidoux
Auberge de la Gare
Auberge de la Gare
Grandvaux
Lakeview Hotel Le Rivage
Lakeview Hotel Le Rivage
Lutry
alle zeigen

Sehenswürdigkeiten

Kirche von Saint-Saphorin
Kirche von Saint-Saphorin
Auf den Terrassen des Lavaux
Auf den Terrassen des Lavaux
Vinorama Lavaux
Vinorama Lavaux
alle zeigen

Wegweisung

Wegweisung
Folgen Sie dem abgebildeten Logo auf der gelben Wegweisung für das Wandern. Nehmen Sie zur Sicherheit einen Kartenausdruck unserer Webkarte mit auf die Wanderung.
Wegweisung