95 Au fil du Doubs
95 Au fil du Doubs

Wanderland

Au fil du Doubs

Au fil du Doubs

Les Brenets–St-Ursanne

Wegreportage
25 Fotos

WL_095_01_IMG_5293_R_F_M.jpg
Au fil du Doubs

Au fil du Doubs

Diese Wanderung macht ihrem Namen alle Ehre. Der Weg führt von Les Brenets in der Nähe von La Chaux-de-Fonds bis nach St. Ursanne praktisch immer dem Doubs entlang. Dabei durchquert er den regionalen Naturpark Doubs von Westen nach Osten.
Was gibt es Schöneres als eine viertägige Wanderung dem Doubs entlang, um aufzutanken, zu entspannen und die unberührte Natur abseits der Zivilisation zu geniessen! Und dabei an manchen Orten sogar (nicht ganz freiwillig) aufs Telefonieren, Surfen oder Twittern zu verzichten!

Der Weg folgt dem Flusslauf und vorbei an landschaftlichen und symbolischen Kleinoden wie dem Saut de Doubs, den Échelles de la Mort, La Goule, dem französisch-schweizerischen Grenzdorf Goumois, Soubey und schliesslich dem mittelalterlichen Städtchen St. Ursanne. Auf den ersten beiden Etappen bildet der Doubs die Grenze zwischen der Schweiz und Frankreich, dann zieht er eine 23 km lange Schlaufe über Schweizer Gebiet.

Die zahlreichen Restaurants, die den Weg säumen, servieren ihre hausgemachten Forellenspezialitäten, mal blau, mal an feiner Kräutersauce. Ab und zu laden eine Brücke, ein Steg oder sogar ein traditionelles Boot zum Überqueren des Flusses ein.
Diese Wanderung macht ihrem Namen alle Ehre. Der Weg führt von Les Brenets in der Nähe von La Chaux-de-Fonds bis nach St. Ursanne praktisch immer dem Doubs entlang. Dabei durchquert er den regionalen Naturpark Doubs von Westen nach Osten.
Was gibt es Schöneres als eine viertägige Wanderung dem Doubs entlang, um aufzutanken, zu entspannen und die unberührte Natur abseits der Zivilisation zu geniessen! Und dabei an manchen Orten sogar (nicht ganz freiwillig) aufs Telefonieren, Surfen oder Twittern zu verzichten!

Der Weg folgt dem Flusslauf und vorbei an landschaftlichen und symbolischen Kleinoden wie dem Saut de Doubs, den Échelles de la Mort, La Goule, dem französisch-schweizerischen Grenzdorf Goumois, Soubey und schliesslich dem mittelalterlichen Städtchen St. Ursanne. Auf den ersten beiden Etappen bildet der Doubs die Grenze zwischen der Schweiz und Frankreich, dann zieht er eine 23 km lange Schlaufe über Schweizer Gebiet.

Die zahlreichen Restaurants, die den Weg säumen, servieren ihre hausgemachten Forellenspezialitäten, mal blau, mal an feiner Kräutersauce. Ab und zu laden eine Brücke, ein Steg oder sogar ein traditionelles Boot zum Überqueren des Flusses ein.
68 km | 4 Etappen
1550 m | 1950 m
leicht (Wanderweg) | mittel

Anreise | Rückreise

Anreise / Rückreise Les Brenets
Fahrplan SBB Haltestelle und Route auf Karte zeigen

Hinweise

Hinweis
Identitätskarte für den Grenzübergang mitnehmen.

Anreise | Rückreise

Anreise / Rückreise St-Ursanne
Fahrplan SBB Haltestelle und Route auf Karte zeigen

Services

Übernachten

B&B La Salomé
B&B La Salomé
Les Planchettes
Les Barrières
Les Barrières
Le Noirmont
Logis des Sommêtres
Logis des Sommêtres
Le Noirmont
Hotel et Camping de Tariche
Hotel et Camping de Tariche
St-Ursanne
Le Chandelier et Camping de St-Ursanne
Le Chandelier et Camping de St-Ursanne
St-Ursanne
Eco-Chalet
Eco-Chalet
St-Ursanne
La Couronne
La Couronne
St-Ursanne
alle zeigen

Buchbare Angebote

95 Au Fil Du Doubs
95 Au Fil Du Doubs
alle zeigen

Orte

Les Brenets
Les Brenets
Goumois
Goumois
Soubey
Soubey
St-Ursanne
St-Ursanne
alle zeigen

Sehenswürdigkeiten

Doubs Canoë
Doubs-Brücke St-Ursanne
Doubs-Brücke St-Ursanne
St. Ursanne am Doubs
St. Ursanne am Doubs
alle zeigen

Wegweisung

Wegweisung
Folgen Sie dem abgebildeten Logo auf der gelben Wegweisung für das Wandern. Nehmen Sie zur Sicherheit einen Kartenausdruck unserer Webkarte mit auf die Wanderung.
Wegweisung