763 Heinzenberger-Gratweg
763 Heinzenberger-Gratweg

Wanderland

Heinzenberger-Gratweg

Heinzenberger-Gratweg

Obertschappina–Präz

Wegreportage
59 Fotos

WL_763_IMG_2667_F_M.jpg
Heinzenberger-Gratweg

Heinzenberger-Gratweg

Die weitherum schönste und reizvollste Wanderung über den Berggrat, der den Heinzenberg mit dem Safiental verbindet. Mit grandioser Aussicht auf beide Täler.
Vom Startort Obertschappina folgt der Weg dem Walserweg bis zur Waldgrenze auf den Glaspass. Vom historischen Übergang ins Safiental, zieht sich der Weg über steile Alpweiden hinauf zum Glasergrat. Die Aussichten über beide Täler sind eindrücklich. Es folgt der Abstieg zur Valdiena-Lucka und weiter zur Lüschalp. Unweit von hier präsentiert sich der Bischolsee als Postkartenmotiv und der Pascuminersee verspricht Abkühlung.

Via Alp Bischola steigt der Weg bis zum höchsten Punkt der Wanderung zum Tguma auf 2'163 m ü. M., einem weiteren Höhepunkt mit unvergleichlicher Rundsicht in die Bündner Bergwelt. Die Verbindung zur Präzer Höhi stellt dann der schmale Panoramaweg über den Heinzenbergergrat sicher. Der Abstieg nach Präz führt über die Alp Gronda.
Die weitherum schönste und reizvollste Wanderung über den Berggrat, der den Heinzenberg mit dem Safiental verbindet. Mit grandioser Aussicht auf beide Täler.
Vom Startort Obertschappina folgt der Weg dem Walserweg bis zur Waldgrenze auf den Glaspass. Vom historischen Übergang ins Safiental, zieht sich der Weg über steile Alpweiden hinauf zum Glasergrat. Die Aussichten über beide Täler sind eindrücklich. Es folgt der Abstieg zur Valdiena-Lucka und weiter zur Lüschalp. Unweit von hier präsentiert sich der Bischolsee als Postkartenmotiv und der Pascuminersee verspricht Abkühlung.

Via Alp Bischola steigt der Weg bis zum höchsten Punkt der Wanderung zum Tguma auf 2'163 m ü. M., einem weiteren Höhepunkt mit unvergleichlicher Rundsicht in die Bündner Bergwelt. Die Verbindung zur Präzer Höhi stellt dann der schmale Panoramaweg über den Heinzenbergergrat sicher. Der Abstieg nach Präz führt über die Alp Gronda.
18 km | 1 Etappe
1050 m | 1400 m
6 h 25 min
mittel (Bergwanderweg) | schwer

Anreise | Rückreise

Anreise / Rückreise Obertschappina
Fahrplan SBB Haltestelle und Route auf Karte zeigen

Saison

Saison
Achtung: Auf hoch gelegenen Abschnitten sind Schneefelder bis in die Sommermonate möglich.

Unterwegs …

Einsparung Höhenmeter Glaspass
Zwischen Obertschappina und Glaspass verkehrt ein Bus, mit dem sich ca. 250 Höhenmeter einsparen lassen.

Anreise | Rückreise

Kontakt

Viamala Tourismus
Bodenplatz 4
7435 Splügen
Tel. +41 (0)81 650 90 30
info@viamala.ch
www.viamala.ch

Services

Übernachten

Gasthaus Alpina
Gasthaus Alpina
Tschappina
alle zeigen

Orte

Safien-Platz
Safien-Platz
alle zeigen

Wegweisung

Wegweisung
Folgen Sie dem abgebildeten Logo auf der gelben Wegweisung für das Wandern. Nehmen Sie zur Sicherheit einen Kartenausdruck unserer Webkarte mit auf die Wanderung.
Wegweisung