38 ViaBerna
38 ViaBerna
38 ViaBerna
38 ViaBerna
38 ViaBerna
38 ViaBerna
38 ViaBerna
38 ViaBerna

Wanderland

etappe-01917

ViaBerna

Etappe 17, Rosenlaui–Aareschlucht–Hasliberg, Reuti

Wegreportage
73 Fotos

WL_038_17_090_Rychenbachfall_R_F_M.jpg
etappe-01917

ViaBerna

Einmal mehr wird in ein tiefes U-Tal hinabgestiegen. Auf dem Weg ins Haslital überraschen die imposanten Rychenbachfälle unterhalb der Steilstufe nach Zwirgi. Die Aare überquert man in Willigen. Dann gilt es über einen schmalen Pfad abermals die Felswand hochzusteigen, hinauf in den Kurort Hasliberg Reuti.
Vom Hotel Rosenlaui folgt der Weg mehrheitlich dem Rychenbach hinunter durch das enge Tal. Wiesen und Waldpassagen wechseln sich dabei ab. Einzig nach der Kaltenbrunnensäge muss ein kurzes Stück der Fahrstrasse gefolgt werden. Ein Blick zurück auf das Wellhorn, das Wetterhorn und den weiss leuchtenden Rosenlauigletscher lohnt sich. Vor einen werden die Bergketten oberhalb des Haslibergs sichtbar, die dann am nächsten Tag Richtung Planplatten zu erklimmen sind.

Nach dem Gasthaus Zwirgi wird tief unten im Tal Meiringen sichtbar. Der schmale Weg fällt über die Felsenstufe steil ab ins Haslital. Unvermittelt steht man plötzlich im Sprühregen der imposanten Rychenbachfälle, die hier über 120 Meter auf einer Breite von 40 Metern in die Tiefe stürzen. Hier soll der Kampf von Conan Dolyles Romanfigur Sherlock Holmes mit seinem Widersacher Professor Moriarty stattgefunden haben. Über Wiesen und durch kleine Waldsäume gelangt man hinunter zur Aarebrücke nach Willigen. Ein Abstecher in die nahe Aareschlucht wäre von hier dank der Bahnlinie leicht möglich.

Bis zum Etappenziel in Hasliberg Reuti steht noch ein anstrengender Aufstieg bevor. Über ein Natursträsschen bis Wylerli und dann auf einem schmalen Pfad über die Steilstufe durch den Buchenwald steigt man hinauf. Plötzlich steht man wieder oberhalb der Felswand und blickt hinunter ins weite Haslital. Über Wiesen und Weiden wird der Ortskern von Hasliberg Reuti mit vielen Gasthöfen und Unterkunftsmöglichkeiten erreicht.
Einmal mehr wird in ein tiefes U-Tal hinabgestiegen. Auf dem Weg ins Haslital überraschen die imposanten Rychenbachfälle unterhalb der Steilstufe nach Zwirgi. Die Aare überquert man in Willigen. Dann gilt es über einen schmalen Pfad abermals die Felswand hochzusteigen, hinauf in den Kurort Hasliberg Reuti.
Vom Hotel Rosenlaui folgt der Weg mehrheitlich dem Rychenbach hinunter durch das enge Tal. Wiesen und Waldpassagen wechseln sich dabei ab. Einzig nach der Kaltenbrunnensäge muss ein kurzes Stück der Fahrstrasse gefolgt werden. Ein Blick zurück auf das Wellhorn, das Wetterhorn und den weiss leuchtenden Rosenlauigletscher lohnt sich. Vor einen werden die Bergketten oberhalb des Haslibergs sichtbar, die dann am nächsten Tag Richtung Planplatten zu erklimmen sind.

Nach dem Gasthaus Zwirgi wird tief unten im Tal Meiringen sichtbar. Der schmale Weg fällt über die Felsenstufe steil ab ins Haslital. Unvermittelt steht man plötzlich im Sprühregen der imposanten Rychenbachfälle, die hier über 120 Meter auf einer Breite von 40 Metern in die Tiefe stürzen. Hier soll der Kampf von Conan Dolyles Romanfigur Sherlock Holmes mit seinem Widersacher Professor Moriarty stattgefunden haben. Über Wiesen und durch kleine Waldsäume gelangt man hinunter zur Aarebrücke nach Willigen. Ein Abstecher in die nahe Aareschlucht wäre von hier dank der Bahnlinie leicht möglich.

Bis zum Etappenziel in Hasliberg Reuti steht noch ein anstrengender Aufstieg bevor. Über ein Natursträsschen bis Wylerli und dann auf einem schmalen Pfad über die Steilstufe durch den Buchenwald steigt man hinauf. Plötzlich steht man wieder oberhalb der Felswand und blickt hinunter ins weite Haslital. Über Wiesen und Weiden wird der Ortskern von Hasliberg Reuti mit vielen Gasthöfen und Unterkunftsmöglichkeiten erreicht.
11 km
500 m | 780 m
3 h 40 min
mittel (Bergwanderweg) | mittel

Anreise | Rückreise

Anreise / Rückreise Rosenlaui, Hotel
Fahrplan SBB Haltestelle und Route auf Karte zeigen
Anreise / Rückreise Hasliberg Reuti, Dorf
Fahrplan SBB Haltestelle und Route auf Karte zeigen

Kontakt

Betreuung Signalisation
Die Signalisation wird im Auftrag des Kantons durch die kantonale Wanderweg-Organisation betreut.
Berner Wanderwege
Nordring 8
1303 Bern
info@bernerwanderwege.ch
www.bernerwanderwege.ch

Services

Übernachten

bett und zmorge
bett und zmorge
Meiringen
Hotel-Restaurant Alpina
Hotel-Restaurant Alpina
Innertkirchen
alle zeigen

Buchbare Angebote

38 Via Berna
38 Via Berna
38 Via Berna Berner Alpen
38 Via Berna Berner Alpen
1 Via Alpina: Vaduz - Montreux
1 Via Alpina: Vaduz - Montreux
1 Via Alpina: Bärentrek mit Charme-Hotels
1 Via Alpina: Bärentrek mit Charme-Hotels
1 Via Alpina: Bärentrek
1 Via Alpina: Bärentrek
alle zeigen

Orte

Meiringen
Meiringen
alle zeigen

Sehenswürdigkeiten

Gletscherschlucht Rosenlaui
Gletscherschlucht Rosenlaui
Chaltenbrunnen
Chaltenbrunnen
Aareschlucht
Aareschlucht
Meiringen–Reuti
Meiringen–Reuti
Pumptrack Hasliberg
Pumptrack Hasliberg
alle zeigen

Wegweisung

Wegweisung
Folgen Sie dem abgebildeten Logo auf der gelben Wegweisung für das Wandern. Nehmen Sie zur Sicherheit einen Kartenausdruck unserer Webkarte mit auf die Wanderung.
Wegweisung