Wanderland

Waldstätterweg
Etappe 4, Luzern–Alpnachstad

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Waldstätterweg
Etappe 4, Luzern–Alpnachstad
Königsetappe über den Renggpass – Vorbei am KKL und dem Landsitz Tribschen über die Horwer Halbinsel an den Fuss des Pilatus. Übergang über den Renggpass, der bis zum Bau der Brünigstrasse in den 1860er Jahren die einzige Landverbindung nach Obwalden bildete.
Königsetappe über den Renggpass – Vorbei am KKL und dem Landsitz Tribschen über die Horwer Halbinsel an den Fuss des Pilatus. Übergang über den Renggpass, der bis zum Bau der Brünigstrasse in den 1860er Jahren die einzige Landverbindung nach Obwalden bildete.
Länge
21 km
Aufstieg | Abstieg
1000 m | 1000 m
Wanderzeit
6 h 45 min
Technik | Kondition
mittel
(Bergwanderweg)
|
schwer
Anreise | Rückreise
Unterwegs …
Schwandi – Krummstutz
Dauer
07.02.2023 - 31.12.2024
Grund
Bau- & Unterhaltsarbeiten
Aufgrund von Bau- und Unterhaltsarbeiten ist der Wanderweg von Schwandi nach Alpgschwänd zwischen dem Abschnitt Schwandi-Krummstutz gesperrt. Eine Umleitung ist signalisiert.
Status
validiert
Details
PDFDatenquelle: Schweizer Wanderwege und kantonale Wanderweg-Fachorganisationen
Seeufer Alpnachstad bis Niederstad
Dauer
08.03.2023 - 21.04.2023
Grund
Bau- & Unterhaltsarbeiten
Wegen Bauarbeiten ist der Wanderwegabschnitt am Seeufer zwischen Alpnachstad bis Niederstad und umgekehrt vom 08.03.2023 bis voraussichtlich 21.04.2023 gesperrt.
Eine Umgehung auf dem Trottoir entlang der Brünigstrasse ist signalisiert.
Eine Umgehung auf dem Trottoir entlang der Brünigstrasse ist signalisiert.
Status
validiert
Datenquelle: Schweizer Wanderwege und kantonale Wanderweg-Fachorganisationen
Bibimoos
Dauer
auf unbestimmte Zeit
Grund
Hangrutsch
Status
validiert
Details
PDFDatenquelle: Schweizer Wanderwege und kantonale Wanderweg-Fachorganisationen
Anreise | Rückreise
Kontakt
Betreuung Signalisation
Die Signalisation wird im Auftrag der Gemeinden durch die kantonale Wanderweg-Organisation betreut.
Luzerner Wanderwege
Hirschmattstrasse 36
6003 Luzern
info@luzerner-wanderwege.ch
www.luzerner-wanderwege.ch