Wanderland
Senda Scuol–Samnaun
Etappe 1, Scuol–Heidelberger Hütte DAV

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Senda Scuol–Samnaun
Etappe 1, Scuol–Heidelberger Hütte DAV
Über Blumenwiesen, mit herrlicher Aussicht entlang den Sonnenhängen des Engiadina bassa, bevor man ins wilde, bewaldete Val Sinestra einbiegt, vorbei an historischen Bauten den aussichtsreichen Fimberpass erklimmt, den Übergang zur Heidelberger Hütte.
Über Blumenwiesen, mit herrlicher Aussicht entlang den Sonnenhängen des Engiadina bassa, bevor man ins wilde, bewaldete Val Sinestra einbiegt, vorbei an historischen Bauten den aussichtsreichen Fimberpass erklimmt, den Übergang zur Heidelberger Hütte.
Länge
25 km
Aufstieg | Abstieg
1700 m | 720 m
Wanderzeit
8 h 10 min
Technik | Kondition
mittel
(Bergwanderweg)
|
schwer
Anreise | Rückreise
Saison
Saison
Achtung: Auf hoch gelegenen Abschnitten sind Schneefelder bis in die Sommermonate möglich
Unterwegs …
Hinweis
Bahn/Bus/Schiff: Lange Etappe, beachten Sie die Bahnempfehlung Nr. 276 Scuol–Val Sinestra.
276
Aufstieg Val Sinestra
Empfehlung Bahn, Bus, Schiff
Scuol-Tarasp, staziun–Val Sinestra
Scuol-Tarasp, staziun–Val Sinestra
oder
Val Sinestra–Scuol-Tarasp, staziun
Val Sinestra–Scuol-Tarasp, staziun
Grund: eingesparte Höhenmeter ca. 260m.
Fahrplan SBB
Kontakt
Betreuung Signalisation
Die Signalisation wird im Auftrag der Gemeinden durch die kantonale Wanderweg-Organisation betreut. Helfen Sie mit und werden Sie Mitglied in Ihrem Kanton.
Werden Sie Mitglied.
Wanderwege Graubünden
Kornplatz 12
7000 Chur
info@wwgr.ch
www.wanderwege-graubünden.ch