Wanderland

Schwyzer Höhenweg
Etappe 5, Haggenegg–Einsiedeln

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Schwyzer Höhenweg
Etappe 5, Haggenegg–Einsiedeln
Eine Tour im Banne der Mythen, die auf der «Hinterseite» umgangen werden. Vom Furggelenstock aus sieht der Grosse Mythen dem Matterhorn täuschend ähnlich. Einsiedeln lebt von der alles überragenden Klosterkirche und dem gut erhaltenen Dorfkern.
Eine Tour im Banne der Mythen, die auf der «Hinterseite» umgangen werden. Vom Furggelenstock aus sieht der Grosse Mythen dem Matterhorn täuschend ähnlich. Einsiedeln lebt von der alles überragenden Klosterkirche und dem gut erhaltenen Dorfkern.
Länge
22 km
Aufstieg | Abstieg
1050 m | 1550 m
Wanderzeit
7 h 15 min
Technik | Kondition
mittel
(Bergwanderweg)
|
schwer
Anreise | Rückreise
Unterwegs …
Einsparung Höhenmeter Holzegg
Zwischen Brunni SZ (Talstation Holzegg) und Holzegg verkehrt eine Seilbahn, mit der sich ca. 300 Höhenmeter einsparen lassen.
Einsparung Höhenmeter
Zwischen Schwyz, Post und Ibergeregg, Passhöhe verkehrt ein Bus, mit dem sich Höhenmeter einsparen lassen.
Anreise | Rückreise
Kontakt
Betreuung Signalisation
Die Signalisation wird im Auftrag der Kantone und der Gemeinden durch die kantonale Wanderweg-Organisation betreut.
Schwyzer Wanderwege
6440 Brunnen
info@schwyzer-wanderwege.ch
www.schwyzer-wanderwege.ch