65 Grenzpfad Napfbergland
65 Grenzpfad Napfbergland
65 Grenzpfad Napfbergland
65 Grenzpfad Napfbergland
65 Grenzpfad Napfbergland
65 Grenzpfad Napfbergland

Wanderland

etappe-01581

Grenzpfad Napfbergland

Etappe 2, Huttwil–Napf

Wegreportage
79 Fotos

WL_065_02_066_vor_Ober_Scheidegg_R_F_M.jpg
etappe-01581

Grenzpfad Napfbergland

Stetig ansteigender Wegverlauf von Huttwil auf den beliebten Aussichtspunkt Ahorn. Von dort abwechslungsreiche Höhenwanderung der Kantonsgrenze entlang auf den Grenzberg Napf. Bei klarer Sicht vom Gipfel sensationelles Alpenpanorama.
Stetig ansteigender Wegverlauf von Huttwil auf den beliebten Aussichtspunkt Ahorn. Von dort abwechslungsreiche Höhenwanderung der Kantonsgrenze entlang auf den Grenzberg Napf. Bei klarer Sicht vom Gipfel sensationelles Alpenpanorama.
20 km
1300 m | 520 m
6 h 35 min
leicht (Wanderweg) | schwer

Anreise | Rückreise

Kontakt

Betreuung Signalisation
Die Signalisation wird im Auftrag des Kantons durch die kantonale Wanderweg-Organisation betreut.
Berner Wanderwege
Nordring 8
1303 Bern
info@bernerwanderwege.ch
www.bernerwanderwege.ch

Services

Übernachten

Bergrestaurant Ahorn Alp
Bergrestaurant Ahorn Alp
Eriswil
alle zeigen

Buchbare Angebote

65 Grenzpfad Napfbergerland
65 Grenzpfad Napfbergerland
3 Alpenpanorama-Weg Einsiedeln - Emmenmatt
3 Alpenpanorama-Weg Einsiedeln - Emmenmatt
alle zeigen

Orte

Huttwil
Huttwil
Napf
Napf
alle zeigen

Sehenswürdigkeiten

Der Napf - gute Aussicht und viel Wald
Der Napf - gute Aussicht und viel Wald
alle zeigen

Wegweisung

Wegweisung
Folgen Sie dem abgebildeten Logo auf der gelben Wegweisung für das Wandern. Nehmen Sie zur Sicherheit einen Kartenausdruck unserer Webkarte mit auf die Wanderung.
Wegweisung