65 Grenzpfad Napfbergland
65 Grenzpfad Napfbergland
65 Grenzpfad Napfbergland
65 Grenzpfad Napfbergland
65 Grenzpfad Napfbergland
65 Grenzpfad Napfbergland

Wanderland

etappe-01580

Grenzpfad Napfbergland

Etappe 3, Napf–Trubschachen

Wegreportage
90 Fotos

WL_065_03_023_vor_Staechelegg_R_F_M.jpg
etappe-01580

Grenzpfad Napfbergland

Aussichtsreiche Höhenwanderung vom Napf auf den Turner und über Wald und Wiesen hinab nach Trubschachen. Typische Holzbrücken und im Dorf restaurierte emmentalische Siedlungsgruppe mit Bauernhaus, Stöckli und Spycher, Heimatmuseum und Schautöpferei.
Aussichtsreiche Höhenwanderung vom Napf auf den Turner und über Wald und Wiesen hinab nach Trubschachen. Typische Holzbrücken und im Dorf restaurierte emmentalische Siedlungsgruppe mit Bauernhaus, Stöckli und Spycher, Heimatmuseum und Schautöpferei.
18 km
520 m | 1200 m
5 h 10 min
leicht (Wanderweg) | schwer

Unterwegs …

Einsparung Höhenmeter
Zwischen Mettlenalp (Napf) und Trubschachen verkehrt ein Bus, mit dem sich ca. 300 Höhenmeter einsparen lassen.

Anreise | Rückreise

Anreise / Rückreise Trubschachen
Fahrplan SBB Haltestelle und Route auf Karte zeigen

Kontakt

Betreuung Signalisation
Die Signalisation wird im Auftrag des Kantons durch die kantonale Wanderweg-Organisation betreut.
Berner Wanderwege
Nordring 8
1303 Bern
info@bernerwanderwege.ch
www.bernerwanderwege.ch

Services

Übernachten

Hof Bach
Hof Bach
Trub
B+B Trubschachen
B+B Trubschachen
Trubschachen
alle zeigen

Buchbare Angebote

65 Grenzpfad Napfbergerland
65 Grenzpfad Napfbergerland
alle zeigen

Orte

Napf
Napf
Trubschachen
Trubschachen
alle zeigen

Sehenswürdigkeiten

Der Napf - gute Aussicht und viel Wald
Der Napf - gute Aussicht und viel Wald
Kambly Erlebnis
Kambly Erlebnis
alle zeigen

Wegweisung

Wegweisung
Folgen Sie dem abgebildeten Logo auf der gelben Wegweisung für das Wandern. Nehmen Sie zur Sicherheit einen Kartenausdruck unserer Webkarte mit auf die Wanderung.
Wegweisung